7° C, Klar in Zingst Urlaub buchen Webcams Veranstaltungen
Zingst erleben
ICM Fotografie – Bewegung bewusst gestalten Sonnenuntergang kreativ unscharf fotografiert
ICM Fotografie – Bewegung bewusst gestalten

Lassen Sie sich inspirieren Fotografie neu zu denken – frei von den üblichen Regeln zu Schärfe, Blende, Belichtungszeit und Komposition.

Mehr Informationen:

In diesem Workshop wird gezeigt, wie das fotografische Repertoire erweitert werden kann und wie auf völlig andere, kreative Weise fotografiert werden kann - losgelöst von jeglichen Schärfe-, Blenden- und Belichtungszeitkonventionen. Zunächst werden anhand eigener Bilder verschiedene Kameratechniken und Kamerabewegungen des ICM (Intentional Camera Movement) erläutert. Der Zusammenhang von Blende, ISO und Belichtungszeit sollte verstanden sein. Auch Fotoanfänger sind herzlich willkommen in diesem Kurs.

Nach einer ca. 45-minütigen Einführung folgt ein erster ausgiebiger Praxisteil, in dem  ie die verschiedenen Techniken auf dem Seminargelände ausprobieren können. Danach treffen sich alle im Seminarraum, um die ersten Ergebnisse zu sichten, zu analysieren und zu diskutieren, wie die Bilder entstanden sind und wie man sie hinsichtlich ihrer Bildwirkung noch weiter optimieren kann.

Nach einer kurzen Mittagspause haben die Teilnehmer in einem zweiten ausgiebigen Praxisteil am Nachmittag die Chance, ausgerüstet mit den neuen Anregungen und Ideen aus der Bildbesprechung, diese kreative Art der Fotografie weiter auszuprobieren. Zum Abschluss folgt eine zweite Bildbesprechung der am Nachmittag fotografierten Motive.

Ziel dieses Workshops ist, dass ICM-Bilder nicht in bloßen Zufallsergebnissen stecken bleiben, sondern dass die Teilnehmer ein Gefühl dafür entwickeln, bei welchem Motiv welche Technik zu spannenden, ungewöhnlichen und einzigartigen Ergebnissen führen wird. 1 Der Ansatz ist, alle Teilnehmer individuell angepasst zu betreuen/zu fördern und ihr fotografisches Wissen und Können zu erweitern.

Hinweise zum Fotokurs

Mindestteilnehmerzahl: 4

Bitte bringen Sie mit:

  • Digitale Kamera mit Objektiven von ca. 20 bis 200 mm
  • Stativ 
  • Für die Bildbesprechungen: Laptop für die Bildauswahl und -bearbeitung (obligatorisch).
  • Ganz wichtig: Polfilter und leichte ND-Filter (8er und/oder 64er), die uns überhaupt erst Langzeitbelichtungen untertags ermöglichen. Bitte diese Graufilter (volle ND-Filter, also keine ND-Verlaufsfilter) für möglichst alle mitgebrachten Objektive/Objektivdurchmesser mitbringen. Ohne diese Filter klappen die verschiedenen Techniken nicht, daher sind diese Filter absolut zentral für diesen Kurs. 
  • Bitte viele Akkus und/oder Ladegerät mitbringen, weil wir sehr viel mit energieintensiven Langzeitbelichtungen experimentieren werden.

Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!

Ablaufplan

Erster Tag: 27.05.2025 09:00 Uhr

ICM Fotografie – Bewegung bewusst gestalten

Treffpunkt: Max Hünten Haus

Fotograf:innen: Micha Pawlitzki


  • Begrüßung der Teilnehmer und Besprechung des Workshop Verlaufs
  • Theoretische Einführung in das Thema mit Fachvortrag
  • Fotopraxis (Ziel wird witterungsabhängig festgelegt) 
  • Bildbesprechung
  • Fotopraxis
  • Bildbesprechung 
  • Verabschiedung der Workshop Teilnehmer

Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.

Jetzt Anmelden

Es sind nur noch 2 Plätze verfügbar.
Sichern Sie sich Ihre Teilnahme!
Jetzt Anmelden
Online sicher und einfach bezahlen
Bis zu 30 Tage vor Workshoptermin stornierbar
Termine

vom 27.05. 09:00 Uhr
bis 27.05. 16:00 Uhr

Preis

169,- € pro Person inkl. 19% MwSt

Fotograf:innen
Kategorie

Festival, Bildgestaltung

Schwierigkeitsgrad

  Mittel

Anzahl verfügbarer Plätze

2 von 10

Hinweis

Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.

AGB  |  Widerrufsbelehrung

Sponsoren / Partner

CEWE CEWE

Diese Workshops könnten Sie auch interessieren

Foto-Newsletter Bestellen

Nie wieder interessante Artikel zur Fotografie und einmalige Fotokurse verpassen!:
Mit Ihrer Eintragung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Menü