7° C, Klar in Zingst Urlaub buchen Webcams Veranstaltungen
Zingst erleben
HAIKU fotografieren – Poesie der Stille Zweig mit unscharfen Hintergrund
HAIKU fotografieren – Poesie der Stille

Ein kreatives Special, das die klassische Makrofotografie neu interpretiert – an einem Ort, der für außergewöhnliche Aufnahmen wie geschaffen ist.

Mehr Informationen:

Wir fotografieren Raum und Zeit. Sekundengeschichten, minimale Ereignisse, Veränderungen, die wir oftmals übersehen. Sie und ihre Spuren werden in diesem lyrischen Kurs zum Motiv.

Die sanfte Beobachtung des steten Flüchtigen macht den Charme des Haiku aus. Kaum länger als ein Atemzug und doch hochempathisch sind diese Natur-Dichtungen aus der japanischen Klassik. Ihre prägnante Kürze beflügelt menschliche Qualitäten bis zur Essenz: Hinwendung, Konzentration, Reduzieren und – Gehenlassenkönnen. Vielleicht wagen wir sogar einen abstrahierenden Blick, der die Welt hinter dem Sichtbaren öffnet.

Inspiriert durch die Tiefe dieser wunderbar einfachen Naturlyrik begeben wir uns in ein leises Abenteuer. Mit erstaunlicher Leichtigkeit werden wir mit der Kamera das Große im Kleinen formulieren.

Dafür stimmen wir uns ein: mit einer kleinen Auswahl der schönsten klassischen Haiku – und einem Pinselstrich, dem traditionellen Ensō. Dann gehts zur Praxis ins Grüne. In aller Ruhe fotografieren wir dort genau die Linie, die Haiku und Fotografie spielerisch vereinen kann.

Bitte bringen Sie mit:

  • Systemkamera (Kamera mit Wechselobjektiven / Spiegelreflex- oder spiegellos) 
  • verschiedene Objektive und Fernauslöser (Makro-Objektiv bzw. Nahlinsen, Zwischenringe oder Telekonverter)
  • Graufilter mittlerer Dichte, gern auch variabel 
  • Akkus
  • Speicherkarten
  • Stativ
  • ggf. Laptop
  • der Witterung angepasste Kleidung, festes Schuhwerk
  • Mücken- und Sonnenschutz
  • Verpflegung/Getränke für unterwegs

Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!

Ablaufplan

Erster Tag: 30.05.2025 10:00 Uhr

HAIKU fotografieren – Poesie der Stille

Treffpunkt: Haus 54 Zingst

Fotograf:innen: Martin Timm

Tag 1

10:00–17:00 Uhr
  • Begrüßung und Kennenlernen
  • Präsentation
  • Mittagspause
  • gemeinsames Fotografieren (Drei Eichen-Weststrand)
  • Auswertung des Tagesziels

Tag 2

10:00–17:00 Uhr
  • Präsentation
  • praktisches Anwenden
  • Bildauswertung

Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.

Jetzt Anmelden

Sichern Sie sich Ihre Teilnahme!
Jetzt Anmelden
Online sicher und einfach bezahlen
Bis zu 30 Tage vor Workshoptermin stornierbar
Termine

vom 30.05. 10:00 Uhr
bis 31.05. 17:00 Uhr

Preis

219,- € pro Person inkl. 19% MwSt

Fotograf:innen
Kategorie

Festival, Bildgestaltung, Makrofotografie

Schwierigkeitsgrad

  Mittel

Anzahl verfügbarer Plätze

8 von 12

Hinweis

Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.

AGB  |  Widerrufsbelehrung

Diese Workshops könnten Sie auch interessieren

Foto-Newsletter Bestellen

Nie wieder interessante Artikel zur Fotografie und einmalige Fotokurse verpassen!:
Mit Ihrer Eintragung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Menü