8° C, Fast klar in Zingst Urlaub buchen Webcams Veranstaltungen
Zingst erleben
Gleich und doch ganz anders – Eine Einladung zum Sehen-Lernen Gleich und doch ganz anders
Gleich und doch ganz anders – Eine Einladung zum Sehen-Lernen

Eine Location – ein Motiv – ein Blickwinkel. Neue Perspektiven eröffnen kreative Bildwelten.

Mehr Informationen:

Wieso gibt es selbst von weltweit bekannten Locations und Motiven oft nur Bilder, die aus wenigen verschiedenen Blickwinkeln aufs Objekt fotografiert wurden? Oder ist es in Zeiten von Instagram & Co. einfach nicht mehr möglich, neue Perspektiven und fotografische Interpretationen von ein und demselben Motiv zu finden? In diesem von CEWE gesponserten Workshop erklärt Micha Pawlitzki, wie die Teilnehmer innovative Blickwinkel auf das gleiche Motiv finden und wie sie diese Perspektiven neuartig oder stilistisch anders fotografieren können und wie sie nicht zuletzt deutlich spannendere Motive für ihre Prints und Fotobücher fotografieren können.

Zu Beginn nimmt Micha Pawlitzki seine Teilnehmer in einem einführenden Teil mit hinein in seine Fotoreisen und zeigt ihnen an vielen Beispielen, warum und wie er die gleichen Objekte oder Locations abwechslungsreich oder grundsätzlich verschieden fotografiert. Er illustriert, wie es mit wachem Wahrnehmen, einer Portion Geduld, dem echten Willen zum Neuen und dem Wissen um kreative Bildgestaltung möglich ist, jedes Motiv immer neu und variabel zu fotografieren.

Die Teilnehmer werden in mehreren Praxisrunden viel Zeit haben sich selbst darin auszuprobieren, die gleichen Motive völlig unterschiedlich zu fotografieren. In den anschließenden Bildbesprechungen und im konstruktiv-kritischen Austausch in der Gruppe werden sie die grundverschiedenen Wirkungen ihrer Bilder erleben. Die Teilnehmer werden unmittelbar wahrnehmen, wie sich über diese intensive Auseinandersetzung mit einem Motiv ihre Wahrnehmung, ihr Gestaltungsrepertoire und nicht zuletzt ihre Bildqualität sichtbar erweitern. 

Zusätzlicher Bonus: Jeder Teilnehmer erhält einen CEWE Fotobuch Gutschein in Höhe von 40,00€.

Hinweise zum Fotokurs

Mindestteilnehmerzahl: 4

Bitte bringen Sie mit:

  • Systemkamera (mit oder ohne Spiegel) mit gutem Iso und Autofokus
  • Stativ (sofern vorhanden)
  • Objektive, ca. 20-200 mm, insb. auch ein Makroobjektiv
  • Akkus
  • Speicherkarten
  • Verlaufsfilter (sofern vorhanden)
  • Laptop oder Tablet zur Bildauswahl und ggf. Bildbearbeitung
  • an die Witterung angepasste Kleidung und festes Schuhwerk
  • Mückenspray und Sonnencreme
  • Verpflegung/Getränke

Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!

Ablaufplan

Erster Tag: 26.05.2025 11:00 Uhr

Gleich und doch ganz anders – Eine Einladung zum Sehen-Lernen

Treffpunkt: Max Hünten Haus

Fotograf:innen: Micha Pawlitzki

11:00

  • Begrüßung der Teilnehmer und Besprechung des Workshop Verlaufs
  • Theoretische Einführung in das Thema mit Fachvortrag
  • Fotopraxis (Ziel wird witterungsabhängig festgelegt) 
16:00 – 18:00
  • Bildbesprechung 
  • Verabschiedung der Workshop Teilnehmer

Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.

Jetzt Anmelden

Sichern Sie sich Ihre Teilnahme!
Jetzt Anmelden
Online sicher und einfach bezahlen
Bis zu 30 Tage vor Workshoptermin stornierbar
Termine

vom 26.05. 11:00 Uhr
bis 26.05. 18:00 Uhr

Preis

169,- € pro Person inkl. 19% MwSt

Fotograf:innen
Kategorie

Festival, Bildgestaltung

Schwierigkeitsgrad

  Mittel

Anzahl verfügbarer Plätze

4 von 10

Hinweis

Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.

AGB  |  Widerrufsbelehrung

Sponsoren / Partner

CEWE CEWE

Diese Workshops könnten Sie auch interessieren

Foto-Newsletter Bestellen

Nie wieder interessante Artikel zur Fotografie und einmalige Fotokurse verpassen!:
Mit Ihrer Eintragung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Menü