9° C, Bedeckt in Zingst Unterkunft buchen Webcams Veranstaltungen
Zingst erleben
Geschichten am Grill Eine Hand hält eine Zange, mit der das Fleisch auf dem Grill gewendet wird.
Geschichten am Grill

Lassen Sie sich inspirieren, mit Storytelling eine Geschichte am Grill zu dokumentieren und genießen Sie die Schönheit des Moments am Zingster Ostseestrand.

Mehr Informationen:

Strahlend blauer Himmel, wohlig-warme Sonne und bis zum Horizont nichts als die Weite des Meeres. Zwischen den Zehen rieselt der feine Sand des Zingster Strands hervor, um die Nase streicht ein zarter Wind, während am Himmel neugierig die letzten Wolkentupfer vorbeiziehen. 

An diesem Strand lädt unerwartet und wie von Zauberhand errichtet eine große in weißes Tischtuch gedeckte Tafel ihre Gäste ein. Zwischen dem weißen Porzellan leuchten bunte Blumen und Salate. Auf dem Grill liegt, was die Nase bereits weiß: Herrliche Steaks mit perfekter Kruste brutzeln neben kross gebräunten Bratwürsten und goldenen Maiskolben, auf denen die Butter langsam schmilzt. Zu diesem in der Luft liegenden Duft der Köstlichkeiten gesellt sich nur das Meeresrauschen und das Gespräch der Gäste – sie stoßen auf die Schönheit des Moments an, teilen das leckere Essen und ihre schönsten Geschichten miteinander.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten dieser Szenerie beiwohnen. 

Haben auch Sie beim Lesen dieser kurzen Geschichte etwas vor Augen?
Wenn schon die obigen Worte Ihre Kreativität kitzeln, was könnten dann Ihre Fotos erst auslösen?
Einmal angenommen, Sie hätten bei dieser traumhaften Vorstellung Ihre Kamera in der Hand – welche Geschichte würden Ihre Fotos erzählen?

Mit dem Workshop „Geschichten am Grill“ erhalten Sie die einzigartige Gelegenheit, dieser Frage nachzugehen und Ihre eigene visuelle Story eines fantastischen Grillfestes zu erzählen. Mit der Expertise Ihres Workshopleiters Micha Pawlitzki betreten Sie inmitten der malerischen Kulisse des Zingster Strands unentdecktes Terrain. In einem Setting wie diesem können Sie Ihrer Kreativität nicht nur freien Lauf, sondern sich direkt von ihr überraschen lassen.

In der Fotografie ist der Begriff Storytelling kein Novum – die Fähigkeit, mit Fotografie eine Geschichte zu erzählen, erfordert jedoch durchaus ein gewisses Maß an Hingabe und gutem Handwerk. Ganz gleich, ob Sie Ihrer Geschichte mit der ganzen Kraft eines Einzelbildes Ausdruck verleihen, oder über eine in sich konsistente Bildserie aufbauen:

Mit Micha Pawlitzki lernen Sie, Ihre eigene „Geschichte am Grill“ zu schreiben und mit nur wenigen Fotos zu sagen, als es die sprichwörtlichen tausend Worte je könnten.Im Nachgang des Workshops besprechen Sie Ihre Ergebnisse online und „schreiben“ Ihre Geschichte in einem CEWE FOTOBUCH auf hochwertigem Fotopapier.

Hinweise zum Fotokurs

  • Zu Beginn des Workshops gibt Ihr Workshopleiter Micha Pawlitzki einen kurzen theoretischen und praktischen Input zum Thema Storytelling, damit sie gut vorbereitet fotografieren können.
  • Für diesen Workshop wird ein kleiner Teil des Zingster Strandes zur exklusiven Location und ausschließlich Teilnehmende des Workshops erhalten die Möglichkeit, im vorgesehenen Setting zu fotografieren.
  • Als Fotomodelle werden insgesamt ca. 20 Personen gecastet, bestehend aus jungen Familien und weiteren, passenden Personen.
  • Alle Models werden vor der Teilnahme am Workshop über das Ziel, die Aufnahme und die Weiterverarbeitung des Bildmaterials (z.B. in den sozialen Medien) informiert und erklären sich im Vorhinein ausdrücklich dazu bereit.
  • Für die Bewirtung dieser max. 20 geladenen Gäste wird ein Catering-Unternehmen engagiert, das die Bewirtung umsetzt.
  • Die Teilnehmenden erhalten somit den nötigen „Raum“, den gesamten Vorgang des Grillens, Essens, Unterhaltens, Spielens, Genießens, Lachens usw. zu fotografieren.

Bitte bringen Sie mit:

  • Ihre digitale Kamera (inkl. mind. zweier Akkus)
  • Ein Laptop oder Tablet (inkl. Ihres Kartenlesers): Sie übertragen nach den Fotografier-Zeiten Ihre Bilder auf Ihre Laptops und bearbeiten diese, damit Sie sie für die nachfolgende Bildbesprechung einsetzen können
  • Objektive: Empfohlen sind Brennweiten zwischen ca. 15-300mm, falls vorhanden auch ein Makroobjektiv (alternativ ein längeres Tele mit Makro-Option).
  • Optional und nur bei Vorhandensein:
  • Stativ
  • Polfilter, die das Flair und die Optik Ihrer Fotografien passend verstärken können

Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!

Ablaufplan

Erster Tag: 31.05.2025 17:00 Uhr

Geschichten am Grill

Treffpunkt: Strandhotel Zingst

Fotograf:innen: Micha Pawlitzki

  • Damit alle Workshop-Teilnehmenden Zeit und Raum bekommen, ihre Geschichte zu fotografieren, werden die Teilnehmenden in Gruppen von max. 3 Personen aufgeteilt.
  • In Zeitblöcken von 10-15 Minuten werden diese Gruppen dann abwechselnd am Set fotografieren, während die Teilnehmenden, die gerade nicht fotografieren, ihre soeben fotografierten Bilder sichten und mit dem Workshopleiter Micha Pawlitzki bzgl. der Bildgestaltung, dem Ausdruck, des Stils usw. evaluieren können. 
  • Während der gesamten Workshopzeit finden kurze Pausen in Form von Bildbesprechungen mit der gesamten Gruppe statt, damit sowohl die Foto-Modelle als auch die Fotografierenden neue Inspiration sammeln können.
  • Im Nachgang des Workshops besprechen Sie Ihre Ergebnisse online und „schreiben“ Ihre Geschichte in einem CEWE FOTOBUCH auf hochwertigem Fotopapier. 
  • Der Workshop findet bei jedem Wetter statt. Im Fall von schlechtem Wetter/Regen weichen wir in eine Indoor-Location aus.
  • Bitte erscheinen Sie hungrig zum Workshop: Nach dem Fotografieren lädt CEWE alle Teilnehmenden dazu ein, sich ebenfalls an der Tafel niederzulassen und gemeinsam etwas Leckeres vom Grill zu verköstigen.

Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.

Jetzt Anmelden

Sichern Sie sich Ihre Teilnahme!
Jetzt Anmelden
Online sicher und einfach bezahlen
Bis zu 30 Tage vor Workshoptermin stornierbar
Termine

vom 31.05. 17:00 Uhr
bis 31.05. 20:00 Uhr

Preis

319,- € pro Person inkl. 19% MwSt

Fotograf:innen
Kategorie

Festival, Reportage

Schwierigkeitsgrad

  Mittel

Anzahl verfügbarer Plätze

7 von 8

Hinweis

Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.

AGB  |  Widerrufsbelehrung

Sponsoren / Partner

CEWE CEWE

Diese Workshops könnten Sie auch interessieren

Foto-Newsletter Bestellen

Nie wieder interessante Artikel zur Fotografie und einmalige Fotokurse verpassen!:
Mit Ihrer Eintragung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Menü