Zarte Frühlingsfarben symbolisieren das wiedererwachte Leben nach dem Winter. Das frische Grün und das erste Sonnenlicht sind eine traumhafte fotografische Kombination.
Wie Sie den Frühling fotografieren, mit welchen Motiven und Kameraeinstellungen emotionale Lichtstimmungen und Bildeffekte erzeugt werden, all das lernen Sie in diesem Einsteiger-Workshop.
Als Fotolocation dient dafür der frühlingshafte Osterwald, der eine unendliche Vielzahl eindrucksvoller Motive, Details und Blickwinkel bietet.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 14.04.2023 15:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Volker Grünwold
2. Tag: 15.04.2023 10:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Volker Grünwold
3. Tag: 16.04.2023 10:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Volker Grünwold
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 14.04. 15:00 Uhr
bis 16.04. 15:00 Uhr
289,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Bildgestaltung, Natur / Landschaft
Basic
(Hobby)Fotografen
5 von 7
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
Backsteingotik, rekonstruierte Bürgerhäuser, moderne Architektur und ein lebendiges Treiben in Gassen: hier finden sich einmalige Fotomotive auf Schritt und Tritt.
Wie finde ich neue Motive von zu Hause aus?
Fotograf und Vogel-Experte Mario Müller vermittelt Ihnen die Besonderheiten der Tierfotografie. Nehmen Sie Kormorane in freier Wildbahn auf.