Ein geisterhafter Wald, Strand und Dünen im schönsten Licht, fotografische Tipps von zwei National Geographic Fotografen, erwarten Dich in Urlaubsatmosphäre.
Bist Du gerne mit der Kamera in der Natur unterwegs und träumst von besonderen Bildern? Dann ist diese Fotoreise die im Herzen des Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft stattfindet genau das Richtige für Dich! Dünen im besten Licht, die Seebrücke von Zingst mit ihrer berühmten Gondel, das Wasserspiel um die Buhnen im Meer, der wilde Weststrand mit seinem manchmal gespenstischen Flair der wilden Bäume bieten immer wieder atemberaubende Motive. Mit etwas Glück lassen sich sogar die ersten Kraniche beim Balztanz fotografieren.
Diese Foto-Erlebnis-Reise richtet sich an Fotografie-Einsteiger*innen wie auch an Fortgeschrittene, die mehr als nur Motivprogramme und Vollautomatik nutzen wollen. Bei Fotowalks zum Sonnenauf- wie -untergang, widmen wir uns der Slow Photography, indem wir uns Zeit nehmen ein Motiv richtig in Szene zu setzen und zu erarbeiten.
Erster Tag: 26.03.2023 14:00 Uhr
Treffpunkt: Hotel Seebrücke
Fotograf:innen: Aneta Bleyer, Dirk Bleyer
Die Anreise ist Sonntag, 26.03.23 ab 14:00 Uhr und die Abreise Samstag, 01.04.23 bis 11:00 Uhr. Der Kurs beginnt am Samstag, 17:00 Uhr und geht bis Donnerstagabend. Je nach Wetterlage beginnen wir manche Tage mit einem morgendlichen Fotowalk von 1,5 – 2 Stunden. Danach wird zusammen im Hotel gefrühstückt. Es folgen 1 bis 2-stündige Seminare über die fotografischen Grundlagen wie Umgang mit Blende, Zeit, ISO, Brennweite und wichtige Gestaltungsregeln sowie eine Einführung in die Langzeitbelichtung.
Einen Nachmittag widmen wir der Bildbearbeitung im Programm Lightroom um die Best möglichen Ergebnisse bei einem Bild zu erzielen. An verschiedenen Tagen sind abendliche Exkursionen zum Weststrand, nach Ahrenshoop sowie zu den Kranichen geplant. Immer wieder gibt es am Tag genügend Zeit zur Verfügung um selber den Ort zu erkunden und auf Fotopirsch zu gehen. Da wir keinen Einfluss auf das Wetter und die Lichtverhältnisse haben, werden die Fotozeiten mit Aneta und Dirk individuell angepasst. Für die Exkursionen bilden wir vor Ort Fahrgemeinschaften.
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 26.03. 14:00 Uhr
bis 01.04. 11:00 Uhr
935,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Natur / Landschaft
Basic
Landschaftsfotografen
12 von 12
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
Backsteingotik, rekonstruierte Bürgerhäuser, moderne Architektur und ein lebendiges Treiben in Gassen: hier finden sich einmalige Fotomotive auf Schritt und Tritt.
Wie finde ich neue Motive von zu Hause aus?
Fotograf und Vogel-Experte Mario Müller vermittelt Ihnen die Besonderheiten der Tierfotografie. Nehmen Sie Kormorane in freier Wildbahn auf.