Gute Kameraausrüstung, leistungsstarke Software, gelungene Bildgestaltung - das alles sind wichtige Elemente auf dem Weg zu einem guten Foto. Aber es gibt eine weitere Ebene, die entscheidend für außergewöhnliche Bilder ist: Ihre innere Haltung.
In diesem Vortrag beschäftigen Sie sich mit Fragen, die genau dort ansetzen: Wie gehen sie an Ihre Fotos heran? Wie sehen Sie sich als Fotograf:in? Was trauen Sie sich zu? Wie viel sind Sie bereit für ein gutes Foto zu geben? Die innere Haltung zur Fotografie ist ein ebenso wesentlicher wie auch zu selten thematisierter Bestandteil des kreativen Prozesses in der persönlichen Entwicklung als Fotograf:in. Sie wirkt auf einer viel tieferen Ebene als unsere technischen Fähigkeiten mit der Kamera oder der Bearbeitung. Wie ein unsichtbarer Begleiter prägt sie unseren Blick, unsere Perspektive und unsere Ergebnisse beim Fotografieren.
Indem Sie Ihre eigene Haltung entdecken, beginnen Sie, Ihren eigenen Stil zu erkennen und zu entwickeln. Oft ist der Schlüssel zu Bildern, die mehr sind als Meisterwerke in rein technischer Hinsicht. In diesem Seminar werden Sie sich weniger damit beschäftigen, die „richtigen“ Antworten auf die obenstehenden Fragen zu finden – denn von viel größerer Bedeutung ist, diesen Antworten Gehör zu schenken und sich über ihren Inhalt; ihre Aussagekraft bewusst zu werden.
Die Auseinandersetzung mit Ihrer eigenen Haltung gibt deshalb Antworten dazu, wie stark Ihre Neugier an Neuem überhaupt ausgeprägt ist, wie offen Sie für Ungeplantes sind und wie Sie mit Hindernissen auf dem Weg zur Perfektion dessen umgehen, das Sie auf der Suche nach Ihrer individuellen Ausdrucksweise finden möchten.
Der Beginn dieses Prozesses verschafft Ihnen Klarheit über Ihren eigenen Anspruch beim Fotografieren und gibt Ihnen nicht nur Orientierung zur kritischen Reflektion Ihrer Bilder, sondern auch den nötigen Raum zur Weiterentwicklung Ihrer Fotografie. Die Entwicklung dieser inneren Haltung verleiht Ihren eigenen Bildern Tiefe, Authentizität und Kraft – sich darin vorurteilsfrei zu hinterfragen und im besten Fall Schritt für Schritt weiterzuentwickeln: Genau das ist Inhalt dieses neuen Vortrags!
Auf der Fotografenseite von Micha Pawlitzki finden Sie alle Workshops.
Erster Tag: 26.05.2025 20:00 Uhr
Treffpunkt: Zingster Scheune
Fotograf:innen: Micha Pawlitzki
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 26.05. 20:00 Uhr
bis 26.05. 21:00 Uhr
10,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Festival, Seminare
50 von 50
CEWE Truck auf dem Fischmark, zwischen Zingster Scheune und Apotheke
Strandstraße
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
info@zingst.de
+49 (0) 3 82 32 / 8 15 80
Oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular.