Der Kranichzug und die Hirschbrunft sind alljährlich die Naturschauspiele, die Tierfotografen besonders faszinieren und für die Region von großer Bedeutung sind.
Diese Fotoexkursion ermöglicht Ihnen die Verbindung von Fotografie und großem Erlebnis in der Natur.
Ziele dieser Exkursion sind die Vogelschutzinsel Kirr, die Buchhorster Maase und der Pramort. Zu diesen Orten gelangt man teilweise nur mit einer Sondergenehmigung, was diese Fotoexkursion besonders exklusiv macht. Sie beobachten die Hirschbrunft im Darßer Urwald, den morgendlichen Abflug der Kraniche aus einem sicheren Versteck am Pramort sowie den abendlichen Einflug der Kraniche von einem Schiff aus und auf der Insel Kirr.
Unter Berücksichtigung des Schutzes der Glücksvögel, wie der Kranich auch genannt wird, und in Zusammenarbeit mit dem Nationalparkamt können Sie eine außergewöhnliche Reise erleben. Mit langen Brennweiten gelingen dabei Bilder, die Sie so vielleicht noch nicht gemacht haben.
Leistungen der Fotoschule Zingst:
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 24.09.2021 14:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Martin Harms
Tag 1: Freitag
Vom Max Hünten Haus aus werden Sie nach einer kleinen Begrüßungsrunde zur Insel Kirr übersetzen und den Abendeinflug der Kraniche beobachten. Anschließend kehren Sie nach Zingst zurück.
Tag 2: Samstag
Früh am Morgen sind die Hirsche am aktivsten, wenn sie um die Gunst des Kahlwilds buhlen. Bei schwachem Licht und aufgehender Sonne beobachten Sie gemeinsam die Brunft aus einem Versteck im Darßwald bei Prerow. Nach einer Pause genießen Sie den abendlichen Einflug der Kraniche von einem Schiff aus in Zingst.
Tag 3: Sonntag
Ein Shuttle bringt Sie vor Sonnenaufgang vom Max Hünten Haus zum Parkplatz Sundische Wiese, per E-Bike geht es von dort zum Beobachtungspunkt Pramort. In einer gemeinsamen Frühstücksrunde im Hostel Haus 54 können dann die Erlebnisse noch einmal ausgewertet werden, bevor die Exkursion sich dem Ende neigt.
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 24.09. 14:00 Uhr
bis 26.09. 12:00 Uhr
359,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Natur / Landschaft, Tierfotografie
Special
fortgeschrittene Hobbyfotografen, Naturliebhaber und Frühaufsteher
0 von 9
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
Mystische Wälder, bezaubernde Boddengewässer und natürlich der beeindruckende Weststrand laden ein, mit der Kamera entdeckt zu werden.
Es entstehen im Workshop Bilder mit dem außergewöhnlichen visuellen Reiz, Dinge groß im Bild zu zeigen, die mit bloßem Auge in dieser Weise nicht gesehen werden.
Die Kreideküste Rügens und der Nationalpark Jasmund sind die Highlights der einmaligen Landschaft und bilden den fotografischen Schwerpunkt des Workshops.