"Fotoaquarelle - Malen mit der Kamera" bietet eine spannende Möglichkeit, die Grenzen der traditionellen Fotografie zu erweitern und neue kreative Wege zu erkunden.
„Mit Fotoaquarellen werden die Grenzen zwischen Fotografie und Malerei überschritten.“ Es entstehen Berührungspunkte und Gemeinsamkeiten, die beide Ausdrucksformen verbinden und miteinander kombinieren.
In diesem Kurs liegt der Fokus nicht auf Pixelgenauigkeit, höchster Abbildungsschärfe oder der neuesten Kameratechnik. Stattdessen geht es um „empfindsame“ Fotos, die den Betrachter zum Innern einladen und Raum für die eigene Fantasie schaffen. Der Kurs orientiert sich nicht an der naturgetreuen Abbildung von Motiven, sondern nutzt die Kamera als Malpinsel, um kreative „Fotoaquarelle“ zu erstellen.
Während des Workshops werden verschiedene Techniken durch Reinhard Witt vermittelt, die abstrakte Fotografie ermöglichen. Bewegung, Langzeitbelichtung, spezielle Filter und andere Mittel führen zu sehr subjektiven Bildern, die die eigene Kreativität regenerieren. Die Teilnehmer entdecken das Medium Fotografie aus einer ganz neuen Perspektive.
Die anschließende Weiterverarbeitung in der Bildbearbeitungssoftware rundet die Entstehung dieser einzigartigen Werke ab und verleiht den Bildern den letzten Schliff.
Bitte bringen Sie ein Fahrrad für den Workshop mit. Wir werden verschiedene Locations anfahren, um eine möglichst große Vielfalt an Motiven fotografieren zu können. Wer kein Fahrrad mit hat, kann sich in der Seestraße beim Fahrrad Verleih Pedal Power ein Fahrrad ausleihen.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 29.05.2025 10:00 Uhr
Treffpunkt: Hotel Vier Jahreszeiten Zingst
Fotograf:innen: Reinhard Witt
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 29.05. 10:00 Uhr
bis 30.05. 17:00 Uhr
269,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Festival, Bildgestaltung
4 von 12
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
info@zingst.de
+49 (0) 3 82 32 / 8 15 80
Oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular.