Entdecken Sie mit Jan Kornstaedt die Flora der vorpommerschen Boddenlandschaft fotografisch und erarbeiten Sie außergewöhnliche Stillleben
Die Flora der vorpommerschen Boddenlandschaft ist vielfältig und einzigartig; die fotografischen Möglichkeiten sind praktisch unbegrenzt. Mit Jan Kornstaedt erleben und entdecken Sie diese weite Landschaft fotografisch.
Die Teilnehmenden erarbeiten jeweils eigene Konzepte und setzen sie innerhalb der zwei Workshopage um. Jan Kornstaedt steht ihnen dabei jederzeit mit Rat und Tat zu Seite. Im Workshop finden und erarbeiten Sie Still-Leben abseits des Mainstreams der Naturfotografie. Dabei erkunden Sie verschiedene fotografische Techniken zur Konzentration und Verdichtung, wie extremes Makro, Mehrfachbelichtung, Composing mit unterschiedlichen Perspektiven, Langzeitbelichtung und Falschfarben.
Der Referent gibt Anleitungen und Hilfestellung auch im Bereich Retouching. Gemeinsam besprechen Sie die Ergebnisse bei einer Beamerpräsentation.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 09.06.2023 10:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Jan Kornstaedt
Die Teilnehmer des Workshops bekommen ca. 1 Woche vor dem Start des gebuchten Workshops eine gesonderte E-Mail, in der es detaillierte Informationen zum Workshop gibt.
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 09.06. 10:00 Uhr
bis 10.06. 18:00 Uhr
359,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Festival, Natur / Landschaft, Bildgestaltung
Master
Profis, Semiprofis und ambitionierte Fotografen, studierende und Berufsanfänger
10 von 10
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
Mit langen Brennweiten, Zwischenringen und Makroobjektiv gelangen Sie in diesem Tageskurs von Heinz Teufel zu Fantasie, Kreativität und Poesie der Fotografie.
In diesem Workshop regt Heinz Teufel an, zu versuchen, begrenzte Wahrnehmung zu übergehen, neue Bildwelten zu schaffen und in Fotografie umzusetzen.
Ausdrucksvolle Bilder, die im Gedächtnis bleiben. Martin Dürr zeigt wie Bewegung und Dynamik in einem Foto aussagekräftig festgehalten werden.