Weicht Ihr Ausdruck stark von der Monitor-Darstellung ab? Lernen Sie von Jens Eilers, wie Sie Bilder professionell drucken.
Ohne einen farbtreuen Workflow des Fine-Art-Printings, weicht ein ausgedruckter Print oft stark von der Darstellung am Monitor ab. Der Ausdruck ist entweder zu hell oder zu dunkel oder ein Farbstich ruiniert das Ergebnis. Die möglichen Ursachen für Farbabweichungen im Bildverarbeitungsprozess sind zahlreich. Begriffe wie Farbmanagement, Wide Gamut, LUT, Blickwinkel, Farbräume, ICC-Profil werden erläutert. Mit viel Verständnis für Ihre individuelle Vorbildung, wird Jens Eilers den farbtreuen Workflow des Colormanagements erklären. Jeder Teilnehmer erhält so ein individuelles Wissenspaket.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 27.05.2022 10:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Jens Eilers
Sie bekommen ca. 1 Woche vor Beginn eine gesonderte E-Mail mit detaillierten Informationen zum Workshopablauf.
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 27.05. 10:00 Uhr
bis 27.05. 16:00 Uhr
169,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Festival, Technikum
Special
Fotograf*innen, die Ihre Bilder farbtreu auf Papier bringen möchten
5 von 12
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
Die Wälder auf Fischland-Darß-Zingst und der Gespensterwald bei Nienhagen gehören zu den fotografisch lohnendsten Hotspots der Region. Unzählige Motive gilt es fotografisch zu entdecken.
Die Schönheit von Meer und Wolken im Fluss der Zeit einzufangen– zeigt Nicolas Alexander Otto im Umgang mit Filtern und Langzeitbelichtungen.
Stellen Sie sich der Herausforderung „weiß“ zu fotografieren! Martin Timm vermittelt Ihnen die erforderlichen Kenntnisse für gut gestaltete Weiß-in-Weiß-Fotos