Setzen Sie Filter und die richtigen Kamerafunktionen für sehr gute Landschaftsfotos gekonnt ein.
Landschaften gehören zu den beliebtesten Fotomotiven. Grundlage für alle Landschaftsimpressionen ist die gekonnte Komposition, eine stimmige Lichtführung und nicht zuletzt die technisch richtige Umsetzung. Der Kurs ist für Sie geeignet, wenn Sie Freude an fotografischen Experimenten und Lust haben, neue gestalterische Wege zu gehen. Lernen Sie von Mark Robertz, wie Sie Filtertechniken gekonnt einsetzen, um ausdrucksstarke Landschaften zu fotografieren.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 26.05.2022 16:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Mark Robertz
Sie bekommen ca. 1 Woche vor Beginn eine gesonderte E-Mail mit detaillierten Informationen zum Workshopablauf.
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 26.05. 16:00 Uhr
bis 27.05. 12:00 Uhr
249,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Festival, Natur / Landschaft, Technikum
Special
fotografische Aufsteiger, leidenschaftliche Landschaftsfotografen
10 von 12
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
See- und Fischadler zwischen Ostsee und Boddenlandschaft sind ein grandioses Naturschauspiel. Spektakuläre Fotos sind bei dieser Safari fast schon garantiert.
See- und Fischadler zwischen Ostsee und Boddenlandschaft sind ein grandioses Naturschauspiel. Spektakuläre Fotos sind bei dieser Safari fast schon garantiert.
Lost Place - Fotografie übt einen ganz besonderen Reiz aus. Orte, die ihrer ursprünglichen Bedeutung enthoben sind, bieten eine Vielzahl interessanter Motive.