Von Urlaubsaufnahmen zum fertigen Kurzfilm
Dieser Fotowalk zeigt in einfachen Schritten, wie man mit dem Smartphone oder der Kamera zum Filmemacher wird. Zunächst wird gezeigt, wie eine spannende Geschichte entsteht, wie eine Story aufgebaut ist und warum eine Drehplanung am Anfang wichtig ist.
Im praktischen Teil geht es um den idealen Blickwinkel und die richtige Brennweite. Auch das Wetter und die Tageszeit spielen eine große Rolle. So wird oft sehr früh bei Sonnenaufgang oder spät abends vor Sonnenuntergang gedreht. Es werden einfache Hilfsmittel und Anwendungen gezeigt, mit denen stabile Bilder und wirkungsvolle Effekte erzielt werden können.
Im letzten Teil wird erklärt, wie der Film mit einfachen Handgriffen passend geschnitten und über Social Media einem größeren Publikum präsentiert werden kann. Nach dem Seminar sind die Teilnehmenden in der Lage, mit ihrem Smartphone oder ihrer Kamera ansprechende Filme zu drehen, sei es für Reisevideos oder für Social-Media-Inhalte im Business.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 29.05.2025 17:00 Uhr
Treffpunkt: Zingster Fremdenverkehrsbetrieb
Fotograf:innen: Freiburger Filmteam: Sarah Ziegler, Simon Straetker, Joshi Nichell, Simon Straetker
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 29.05. 17:00 Uhr
bis 29.05. 20:00 Uhr
119,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Festival, Smartphone-Fotografie
11 von 12
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
info@zingst.de
+49 (0) 3 82 32 / 8 15 80
Oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular.