Die Kreideküste Rügens und der Nationalpark Jasmund bilden die fotografischen Schwerpunkte des Naturfotografie-Workshops mit Timm Allrich.
Halten Sie die Schönheit alter Buchen und die durch die Ostsee bearbeitete Kreideküste im stimmungsvollen Licht fest. Das frische Grün der alten Bäume, die eindrucksvollen Sonnenstrahlen und das klare Meerwasser machen diesen Teil Rügens besonders fotogen. Timm Allrich unterstützt Sie beim Verbessern Ihrer fotografischen Fähigkeiten, indem er Ihren Blick direkt vor Ort schult sowie Tipps und Tricks für optimale Bildergebnisse verrät.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Hygieneanforderungen
Für die Teilnahme an unseren Workshops gilt die Verordnung des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Sollten Sie sich vor Ort unwohl/krank fühlen oder sein, gehen Sie bitte zu einem Arzt und nehmen nicht am Workshop teil. Unsere Referenten sind angehalten, offensichtlich kranke Teilnehmer zum Verlassen des Workshops aufzufordern. Während der Shuttles sowie in den öffentlichen Räumen des Max Hünten Hauses ist eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung empfehlenswert. Getränke wie Mineralwässer und Säfte werden von uns in Flaschen im Seminarraum angeboten. Der Ausschank von Kaffee und/oder Tee während des Aufenthaltes im Max erfolgt nach Bedarf.
Bitte beachten Sie, dass sich diese Regelung auch jederzeit nach Stand der Lage ändern kann.
Erster Tag: 09.06.2023 18:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Timm Allrich
Sie bekommen ca. 1 Woche vor Beginn eine gesonderte E-Mail mit detaillierten Informationen zum Workshopablauf.
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 09.06. 18:00 Uhr
bis 10.06. 12:00 Uhr
259,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Natur / Landschaft, Festival
Special
ambitionierte (Hobby-) Fotografen, Naturliebhaber
0 von 7
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
Die Wälder auf Fischland-Darß-Zingst und der Gespensterwald bei Nienhagen gehören zu den fotografisch lohnendsten Hotspots der Region. Unzählige Motive gilt es fotografisch zu entdecken.
Die Schönheit von Meer und Wolken im Fluss der Zeit einzufangen– zeigt Nicolas Alexander Otto im Umgang mit Filtern und Langzeitbelichtungen.
Stellen Sie sich der Herausforderung „weiß“ zu fotografieren! Martin Timm vermittelt Ihnen die erforderlichen Kenntnisse für gut gestaltete Weiß-in-Weiß-Fotos