Dr. Jörg Kretschmar verrät wie Sie zu besseren Fotos kommen, auf was Sie achten sollten und warum ihr Naturerlebnis von der Digiskopie profitiert.
Jörg Kretzschmar macht Mut, sich selbst in der Digiskopie, der Fotografie mit einem Teleskop zu versuchen und verrät wie Sie zu besseren Fotos mit dem Spektiv kommen. Es werden Ihnen unterschiedliche Einsatzgebiete vorgestellt. Nützliche Kniffe und mancher witzige Tipp begleiten den Tag. Hierbei werden weniger die Technik - auch wenn mit dem A+O angefangen wird, sondern vor allem das Herangehen sowie die Erschließung eines Themas im Vordergrund stehen.
Digiskopie ist die Fotografie des Augenblicks, je mehr Sie diese Momente sehen desto mehr können Sie davon zeigen. Spass und Begeisterung sind hoffentlich auch bei Ihnen die Folge.
Erster Tag: 22.05.2020 10:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotografen: Dr. Jörg Kretzschmar
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 22.05. 10:00 Uhr
bis 22.05. 17:00 Uhr
149,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Festival, Tierfotografie
Basic
Ziel des Workshops wird sein, den Teilnehmern, erforderliche Kenntnisse für das gut gestaltete Bild zu vermitteln. Dabei geht es nicht ausschließlich um Technik sondern auch um den geschulten Blick, um Motive wirkungsvoll ins Bild zu setzen.
8 von 10
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
Nur in einem kurzen Zeitraum Mitte März kann man ihre Balztänze beobachten. Dann, wenn die Kraniche einen Zwischenstopp auf ihrem Weg nach Norden einlegen.
Nur in einem kurzen Zeitraum Mitte März kann man ihre Balztänze beobachten. Dann, wenn die Kraniche einen Zwischenstopp auf ihrem Weg nach Norden einlegen.
Dieser Workshop zeigt auf verständliche Art und Weise On Location, wie der Einstieg in die Tierfotografie gelingt.