Dieser Workshop ist eine Einladung, die konventionellen Grenzen der Fotografie zu überschreiten und die unendlichen Möglichkeiten der Unschärfe zu erkunden.
In der Fotografie wird oft nach dem perfekten scharfen Bild gestrebt. Doch was, wenn wir die Schärfe verlassen und uns der faszinierenden Welt der Unschärfe zuwenden?
Gemeinsam begeben wir uns auf eine kreative Entdeckungsreise, auf der wir die Grundlagen der Unschärfe nicht nur verstehen, sondern sie auch bewusst als künstlerisches Mittel einsetzen lernen. Wir werden uns intensiv damit beschäftigen, wie Unschärfe durch Zeit, Blende und Bewegung erzeugt wird und wie diese Elemente unsere Wahrnehmung beeinflussen. Dabei werden wir uns mit verschiedenen Techniken derUnschärfegestaltung auseinandersetzen, wie beispielsweise die gezielte Anwendung von Bewegungsunschärfe, die kreative Nutzung der Schärfentiefe und das Spiel mit Mehrfachbelichtungen.
Dieser Workshop richtet sich an Fotografen, die bereits über ein solides Fundament an fotografischem Wissen verfügen und nun die Unschärfe als bewusstes Gestaltungsmittel in ihrer Arbeit einsetzen möchten. Im Mittelpunkt steht die Vertiefung der Unschärfetechnik und die Entwicklung einer individuellen Bildsprache.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 28.05.2025 10:00 Uhr
Treffpunkt: Kur- und Tourismus GmbH Zingst
Fotograf:innen: Heinz Teufel
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 28.05. 10:00 Uhr
bis 28.05. 17:00 Uhr
189,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Festival, Makrofotografie, Bildgestaltung
8 von 10
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
info@zingst.de
+49 (0) 3 82 32 / 8 15 80
Oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular.