Der Faszination des Sternenhimmels kann man sich schwer entziehen. Sterne zu beobachten, kann süchtig machen, sie zu fotografieren ist ein ganz besonderes Erlebnis.
In unseren ausgeleuchteten Städten sieht man leider nur noch wenige helle Sterne am Nachthimmel. Doch es existieren in Mitteleuropa noch zahlreiche Stellen, an denen wir den Nachthimmel und die Milchstrasse gut Beobachten und Fotografieren können. Auch in Deutschland finden sich Sternenparks, dunkle Flecken und schöne Landschaften. Wie und wann finde ich die Milchstrasse, wann steht sie gut für ein entsprechendes Motiv und was sind die besten Kameraeinstellungen in der Nacht? All diese Fragen beantwortet dieser Workshop.
Das Thema dieses Workshops ist das Planen im Vorfeld und das Auffinden der Milchstraße am Nachthimmel sowie die fotografsichen Grundlagen für korrekt belichtetet Nachtfotos.Wir werden uns mit der Position der Milchstrasse am Nachthimmel beschäftigen. Dabei geht es um das Galaktische Zentrum und den besten Zeiten für dessen Sichtbarkeit. Ein weiteres Thema sind die optimalen Bedingungen wie Wetter und Lichtverschmutzung. Ebenso besprechen wir die Belichtungsgrundlagen und Fokussiertechniken für die Nachtfotografie. Wir werden uns um das Planen und Auffinden der nächtlichen Milchstrasse kümmern und in einem weiteren Teil um die Nachbearbeitung von Nachtaufnahmen mit Milchstraße am Rechner.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 08.06.2023 09:00 Uhr
Treffpunkt: Seebrücke Zingst
Fotograf:innen: Raik Krotofil
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 08.06. 09:00 Uhr
bis 08.06. 15:00 Uhr
179,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Festival, Natur / Landschaft, Technikum
Special
ambitionierte (Hobby-) Fotografen
12 von 12
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
Eric Scheuermann bildet Sie im Vogelpark Marlow im Bereich Zoofotografie weiter.
Durch die fundierte Auseinandersetzung mit den Gestaltungsmitteln der Fotografie werden Sie in die Lage versetzt, beim Fotografieren bewusster auf die Bildgestaltung zu achten und Fotos anhand von Gestaltungskriterien zu beurteilen.
Bei diesem Fotokurs geht es um hochwertige Fashionfotografie am Ostseestrand von Zingst.