5° C, Fast klar in Zingst Urlaub buchen Webcams Veranstaltungen
Zingst erleben
Die Leica-Lichtriesen Detailaufnahme eines Baumstamms am Weststrand
Die Leica-Lichtriesen

Faszination geringer Schärfentiefe und Bokeh

Mehr Informationen:

Wenn die Fotografen der Leica-Akademie über Lichtriesen sprechen, denken sie sofort an die berühmten Objektive wie die einzigartigen Leica Noctilux, die eleganten Leica Summilux und die Schärferiesen Leica Summicron. Was ein hochlichtstarkes Objektiv ausmacht und weshalb wir mit voller Öffnung arbeiten sollten, diese- und viele andere Fragen werden im Leica Akademie-Workshop besprochen und bei praktischen Übungen umgesetzt.

In diesem Workshop geht es darum, mit der offenen Blende des Objektivs zu spielen und dabei die verschiedenen Merkmale dieser Hochleistungsobjektive für den eigenen fotografischen Weg zu entdecken und Neues zu erleben. Dabei spielt es keine Rolle, welchen Lichtriesen Sie nehmen, jedes Leica-Objektiv hat den berühmten Leica-Schmelz und ein Bokeh, das Fotografen schon seit hundert Jahren begeistert.

Am zweiten Tag des Workshops werden die Bilder mit dem Bildbearbeitungsprogramm Adobe®Lightroom®CC-Classic für die Präsentation vorbereitet, um sie dann auf Hahnemühle Digital Fine Art-Papier, mit dem Fotodrucker von Epson SC-P900 Sure Color, auszudrucken. 

Hinweise zum Fotokurs

Mindestteilenhmerzahl: 4

Bitte bringen Sie mit:

  • eigenes Kamerasystem oder es stehen Produkte aus dem Leica M-System / Leica SL-System oder Leica Q-Systeme leihweise, für die Dauer des Workshops und versichert zur Verfügung
  • zusätzliche SD-Karte für den Fall, dass Sie sich ein Leica-Produkt ausleihen 
  • Laptop zur Bildauswahl (wird nur am zweiten Tag benötigt)
  • Mücken- und Sonnenschutz
  • Verpflegung/Getränke für die Pausen
  • der Witterung angepasste Kleidung, festes Schuhwerk

Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!

Ablaufplan

Erster Tag: 31.05.2025 10:00 Uhr

Die Leica-Lichtriesen

Treffpunkt: Experimentarium in Zingst

Fotograf:innen: Alexander Lang

Tag 1

10:00 – 12:00 Uhr
  • Treffpunkt Workshopraum, Begrüßung der Teilnehmer
  • Theorie: Einführung zum Thema „DIE LEICA-LICHTRIESEN“         
  • Ausgabe der Leica-Leihgeräte
  • Mittagspause  
 13:00 – 19:00 Uhr
  • Fotopraxis 2. Teil - Kleinste Blendenzahl - großer Spaß / Getränke jeder TN bitte selber mitbringen
  • kleine Pausen zwischendurch
 

 Tag 2

 10:00  – 15:00 Uhr
  • Treffpunkt Experimentarium / Workshopraum 
  • Auswahl und Bearbeitung der besten Bildergebnisse
  • Bildbesprechung der Ergebnisse mit Adobe®Lightroom®CC-Classic
  • Drucken der Bilder / pro TN 2 x A3  auf Hahnemühle Digital Fine Art-Papier
  • Ende Workshop 


Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.

Jetz Anmelden

Sichern Sie sich Ihre Teilnahme!
Jetz Anmelden
Online sicher und einfach bezahlen
Bis zu 30 Tage vor Workshoptermin stornierbar
Termine

vom 31.05. 10:00 Uhr
bis 01.06. 14:00 Uhr

Preis

229,- € pro Person inkl. 19% MwSt

Fotograf:innen
Kategorie

Festival, Schwarz Weiss

Schwierigkeitsgrad

  Mittel

Anzahl verfügbarer Plätze

5 von 8

Treffpunkt

Experimentarium
Seestraße 76
18374 Zingst

Route auf Google Maps öffnen

Hinweis

Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.

AGB  |  Widerrufsbelehrung

Sponsoren / Partner

Leica Leica

Diese Workshops könnten Sie auch interessieren

Foto-Newsletter Bestellen

Nie wieder interessante Artikel zur Fotografie und einmalige Fotokurse verpassen!:
Mit Ihrer Eintragung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Menü