Dieser Workshop lädt ein, die Welt des Sehens, Wahrnehmens und Gestaltens neu zu entdecken und die oft übersehenen, kleinen Details zu erkunden, die unsere Umgebung so besonders machen.
In diesem Workshop wird die Welt des Sehens, Wahrnehmens und Gestaltens erkundet. Im Mittelpunkt dieses Kurses stehen nicht die weite Ostsee oder große Landschaften, sondern die kleinen Dinge am Rande unserer Wahrnehmung: spannende Sandstrukturen am Strand, interessant gemaserte Steine, ungewöhnliche Muscheln, sich wiegende Gräser, spannendes Treibgut, schön geformte Algen; aber auch die kleinen unbemerkten Motive im Ort Zingst, an denen jeden Tag Tausende Menschen vorbei gehen.
Nach einer kurzen thematischen Einleitung zum Thema und einigen bildgestalterischen Tipps wird entlang der Küste oder im Ort gemeinsam nach aussagekräftigen Motiven gesucht. Dabei wird Micha Pawliztki die ganze Zeit mit Rat und Tat zur Seite stehen, wie die Motive wirkungsvoll und stilsicher gestaltet werden können.
Gegen Mittag und zum Ende des Workshops trifft man sich als Gruppe im Seminarraum, um die besten Bilder der Teilnehmer ausführlich und konstruktiv-kritisch zu besprechen. In diesen Bildanalysen wird der Blick und die Möglichkeiten erweitert, das motivische Repertoire auszubauen und die bildgestalterischen Fähigkeiten zu verbessern.
Vorkenntnisse Sie brauchen keine fotografischen Vorkenntnisse! Selbst für den Fall, dass Sie absoluter Foto-Anfänger sind, kann ich Ihnen Mut machen teilzunehmen.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 28.05.2025 11:00 Uhr
Treffpunkt: Hotel Vier Jahreszeiten Zingst
Fotograf:innen: Micha Pawlitzki
11:00
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 28.05. 11:00 Uhr
bis 28.05. 18:00 Uhr
169,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Festival, Makrofotografie
4 von 10
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
info@zingst.de
+49 (0) 3 82 32 / 8 15 80
Oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular.