5° C, Fast klar in Zingst Urlaub buchen Webcams Veranstaltungen
Zingst erleben
Das Fotografische Sehen (neu) lernen Schmetterling auf einem Blatt
Das Fotografische Sehen (neu) lernen

Anhand Ihrer eigenen Bilder lernen Sie die Wirkung scheinbar unwichtiger Details kennen und erfahren, mit welchen fotografischen Kniffen Sie diese meistern.

Mehr Informationen:

Wissen verändert das Denken. Die Denkweise bestimmt Ihr Sehen. Genau Hinsehen ist die Grundlage für jedes Foto. Dieser Workshop geht an die Ursache für unstimmige Bilder heran und verändert Ihr fotografisches Sehen nachhaltig. Anhand Ihrer eigenen Bilder lernen Sie die optische Wirkung scheinbar unwichtiger Details kennen – und mit welchen fotografischen Kniffen Sie diese wirksam in den Griff bekommen.

Sind Sie konstruktiv unzufrieden mit Ihren Fotos? Haben Sie das Gefühl, Ihre Bilder bleiben hinter Ihren Erwartungen zurück? Wissen Sie nicht genau, wie Sie Ihre Fotos stimmiger gestalten können? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig – egal, ob Sie mit einer Spiegelreflexkamera oder dem Handy, ob Sie seit zwei oder zwanzig Jahren, ob Sie Landschaften oder Städte fotografieren.

Verändern Sie Ihr Sehen nachhaltig


Das primäre Ziel des Kurses ist, Ihr Wissen über und Ihr fotografisches Sehen auf Ihre Motive und die Gestaltung Ihrer Bilder zu verändern. Nebenbei lernen sie neue Herangehensweisen an Ihre persönliche Fotografie kennen. Es geht ganz explizit weder um die technischen Grundlagen noch um Nachbearbeitung, sondern das in der Kamera fertig gestaltete Bild. 

Der Workshop ist in zwei theoretische und zwei praktische Teile sowie eine sehr intensive Bildbesprechung unterteilt. In der Theorie geht es um die verschiedenen Arten von Motiven und wie man sie sich erschließt. In den beiden Praxisteilen zeigt Georg Banek, was man tun muss, um Motive zu finden und wie man sich ihnen nähern kann. Beim freien Fotografieren steht er für individuelle Fragen zur Verfügung, schaut Ihnen über die Schulter und gibt am Motiv Vorschläge. In der Bildbesprechung zeigt er an den entstandenen Bildern, was daran gelungen ist, was man besser machen könnte – und wie.

Ein häufiges Kompliment von Teilnehmern ist, dass sie nach dem Kurs ihre bisherigen Bilder neu bewerten und plötzlich viele Details erkennen, die den Unterschied zwischen einem gelungenen und weniger gelungenen Bild ausmachen. Dies zeigt, dass sich das fotografische Sehen verändert hat.

Hinweise zum Fotokurs

Mindestteilnehmerzahl: 7

Bitte bringen Sie mit:

  • Systemkamera
  • Objektiv
  • Laptop oder Tablet (zur Bildauswahl und ggf. Bildbearbeitung)
  • einen leeren USB-Stick 
  • der Witterung angepasste Kleidung, festes Schuhwerk
  • Mücken- und Sonnenschutz
  • ggf. Verpflegung/Getränke

Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!

Ablaufplan

Erster Tag: 31.05.2025 10:00 Uhr

Das Fotografische Sehen (neu) lernen

Treffpunkt: Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst

Fotograf:innen: Georg Banek

  • Vorstellung & Ablauf (0,5h)
  • Theorie 1 (1,5h) – verschiedene Motivarten, Bildgestaltung, Kniffe & Tricks Teil 1
  • Praxis 1 (1h)
  • Mittagspause (1h)
  • Theorie 2 (1,5h)
  • Praxis 2 (1,5h) – Kniffe & Tricks Teil 2
  • Bildbesprechung (2h)

Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.

Jetz Anmelden

Sichern Sie sich Ihre Teilnahme!
Jetz Anmelden
Online sicher und einfach bezahlen
Bis zu 30 Tage vor Workshoptermin stornierbar
Termine

vom 31.05. 10:00 Uhr
bis 31.05. 17:00 Uhr

Preis

169,- € pro Person inkl. 19% MwSt

Fotograf:innen
Kategorie

Festival, Bildgestaltung

Schwierigkeitsgrad

  Mittel

Anzahl verfügbarer Plätze

11 von 12

Treffpunkt

Kurhaus Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst

Route auf Google Maps öffnen

Hinweis

Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.

AGB  |  Widerrufsbelehrung

Diese Workshops könnten Sie auch interessieren

Foto-Newsletter Bestellen

Nie wieder interessante Artikel zur Fotografie und einmalige Fotokurse verpassen!:
Mit Ihrer Eintragung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Menü