Was nutzen die gesammelten Fotos, wenn sie nur auf der Festplatte schlummern? Da kommt ein Fotobuch wie gerufen.
Frank Treichler, Autor vom Fachbuch „CEWE Fotobuch: die verständliche Anleitung“ (erschienen beim Vierfarben Verlag), führt Sie in die Erstellung von Fotobüchern mit der umfangreichen Fotobuchsoftware von CEWE ein. Am Beispiel eines Fotobuchprojekts erfahren Sie alles notwendige, um selbst ein eigenes Fotobuch zu erstellen. Auch vorbereitende Maßnahmen erläutert Ihnen Frank Treichler und hilft Ihnen somit, die Grundlagen für Ihr Fotobuch zu schaffen.
Seien Sie dabei, wenn es heißt: „Klicken statt kleben!“
Erster Tag: 23.05.2020 10:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Frank Treichler
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 23.05. 10:00 Uhr
bis 23.05. 13:00 Uhr
39,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Bildgestaltung, Festival
Basic
Für fotografische Ein- und Aufsteiger. Kreativerlebnisse der grundlegenden Art.
56 von 60
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
Dieser Kurs ist der Einstieg in die Bildorganisation von Lightroom Classic. Sie erlernen Schritt für Schritt Import und Katalogprinzip.
Anhand gezielter Übungen lernen Sie die Wirkung scheinbar unwichtiger Details kennen und erfahren, mit welchen fotografischen Tricks Sie diese meistern.
In diesem Crashkurs erhalten Sie einen Überblick über die Entwicklungsmöglichkeiten in Lightroom Classic und erlernen eine ideale Korrekturreihenfolge.