Lernen Sie, mit individueller Bildsprache sehenswerte Landschaften vor der Kamera entstehen zu lassen. Sie fotografieren in erster Linie direkt an der Ostsee, am Darßer Ort.
Monika Lawrenz zeigt Ihnen den Weg zu besseren Bildern. Theorie und Praxis werden von ihr dabei auf einen Nenner gebracht. Im Vordergrund steht die Weiterentwicklung der eigenen Bildsprache in Kombination mit verschiedensten Techniken wie Langzeitbelichtungen und Einsatz von Schärfe/Unschärfe. Der Moment, die richtige Tageszeit und die Suche nach dem besonderen Licht sind zentraler Inhalt der Exkursion.
Ihre Refrentin lotet mit Ihnen die Möglichkeiten der Bildgestaltung aus, spürt den Rhythmen der Natur nach und nutzt sehr bewusst das natürliche Licht als Gestaltungsmittel. Das heißt, Sie warten durchaus auch mal auf das richtige Licht, wenn das Bild formal gestaltet wird.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 04.06.2023 14:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Monika Lawrenz
Ablaufplan folgt.
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 04.06. 14:00 Uhr
bis 06.06. 14:00 Uhr
289,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Festival, Natur / Landschaft
Special
Naturfotografinnen und Naturfotografen
4 von 11
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
Die Kreideküste Rügens und der Nationalpark Jasmund sind die Highlights der einmaligen Landschaft und bilden den fotografischen Schwerpunkt des Workshops.
Der Workshop für alle, die in einer wunderbaren Landschaft fotografieren und den Prozess vom Fotografieren zum Ausstellen aktiv nachvollziehen möchten.
Der Verzicht auf die allgegenwärtige Farbe lässt außergewöhnliche Bilder entstehen.