6° C, Leicht bewölkt in Zingst Urlaub buchen Webcams Veranstaltungen
Zingst erleben
Blumen, Blüten, Farbe und Fotografie künstlerische blumen fotografie
Blumen, Blüten, Farbe und Fotografie

Mit langen Brennweiten, Zwischenringen und Makroobjektiv gelangen Sie in diesem Tageskurs von Heinz Teufel zu Fantasie, Kreativität und Poesie der Fotografie.

Mehr Informationen:

Referent Heinz Teufel hat den Mut, seinem Publikum nicht so ganz leicht verdauliche philosophische Ansätze und gestalterische Thesen zu vermitteln. Er möchte Sie anregen, poetisch zu fotografieren. Über die normale Wahrnehmung hinaus, können Sie in Heinz Teufels Workshop die sichtbare Welt umgestalten und sie dementsprechend visuell neu erfinden.

Naturfotos in einem Kleinod


Blumen offenbaren ihre Kraft durch ihre Schönheit. Erkennen und fotografieren Sie diese Schönheit! Wir fotografieren in einem Kleinod von Garten. Dafür benötigen Sie lange Brennweiten, Zwischenringe oder ein Makroobjektiv – außerdem Fantasie und Kreativität. 

Der Fotopädagoge Teufel beschreibt die Sprache der Fotografie als Reflexion – geistige, intellektuelle, sinnliche und gestaltende Auseinandersetzung mit dem Gegenüber, der Natur, den Menschen und der Umwelt. Seiner Meinung nach, verändert Licht die Sicht auf diese Welt. Er sagt: „Farben können strahlen, glühen oder stumm auf uns wirken“. 

In diesem Workshop regt Heinz Teufel an, die farbigen (Blumen-)Fluten anzunehmen und zu versuchen, die Sprache der Natur zu lesen und in Fotografie umzusetzen.

Bitte bringen Sie mit:

  • Eigene Kamera
  • verschiedene Objektive (Makroobjektive oder Telebrennweiten und Zwischenringe)
  • geladene Akkus und Ersatzakku
  • Speicherkarten
  • wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk

Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!

Ablaufplan

Erster Tag: 30.05.2025 10:00 Uhr

Blumen, Blüten, Farbe und Fotografie

Treffpunkt: Kur- und Tourismus GmbH Zingst

Fotograf:innen: Heinz Teufel

  • 10:00 - 11:00 Uhr
    • Begrüßung, Bildervortrag, Vorlesung
  • 11:00 - 14:00 Uhr
    • Fotografieren
  • 14:00 - ca. 16:00 Uhr
    • Bildsichtung, Auswahl von 10 Bildern, Projektion, Auswahl von 3 Bildern
  • ca. 16:00 - 17:00 Uhr
    •  Feedbackrunde
  • 17:00 Uhr
    • Ende des Workshops

Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.

Jetz Anmelden

Sichern Sie sich Ihre Teilnahme!
Jetz Anmelden
Online sicher und einfach bezahlen
Bis zu 30 Tage vor Workshoptermin stornierbar
Termine

vom 30.05. 10:00 Uhr
bis 30.05. 17:00 Uhr

Preis

189,- € pro Person inkl. 19% MwSt

Fotograf:innen
Kategorie

Festival, Natur / Landschaft, Makrofotografie

Schwierigkeitsgrad

  Anspruchsvoll

Anzahl verfügbarer Plätze

8 von 10

Hinweis

Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.

AGB  |  Widerrufsbelehrung

Diese Workshops könnten Sie auch interessieren

Foto-Newsletter Bestellen

Nie wieder interessante Artikel zur Fotografie und einmalige Fotokurse verpassen!:
Mit Ihrer Eintragung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Menü