Durch die fundierte Auseinandersetzung mit den Gestaltungsmitteln der Fotografie werden Sie in die Lage versetzt, beim Fotografieren bewusster auf die Bildgestaltung zu achten und Fotos anhand von Gestaltungskriterien zu beurteilen.
Im Laufe des Workshops werden Sie sich fundiert mit den Gestaltungsmitteln in der Fotografie auseinandersetzen und deren Anwendung durch direktes Ausprobieren in vielen praktischen Fotoübungen vertiefen. Dabei steht das konzeptionelle Fotografieren in Bildserien im Fokus. Im Rahmen von Bildbesprechungen wird die Bildbewertung und Bildauswahl trainiert.
Es handelt sich um ein externes Angebot des Photo Medien Forum Kiel. Sie werden zu dieser Webseite weitergeleitet und erhalten Ihre Buchungsbestätigung ebenfalls von dort.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Erster Tag: 04.06.2023 10:00 Uhr
Treffpunkt: Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Fotograf:innen: Henning Arndt, Lisa Harms
Sie bekommen ca. 1 Woche vor Beginn eine gesonderte E-Mail mit detaillierten Informationen zum Workshopablauf.
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 04.06. 10:00 Uhr
bis 06.06. 17:00 Uhr
350,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Bildgestaltung, Festival
Special
Fotografiebegeisterte
7 von 7
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
Die Kreideküste Rügens und der Nationalpark Jasmund sind die Highlights der einmaligen Landschaft und bilden den fotografischen Schwerpunkt des Workshops.
Der Workshop für alle, die in einer wunderbaren Landschaft fotografieren und den Prozess vom Fotografieren zum Ausstellen aktiv nachvollziehen möchten.
Der Verzicht auf die allgegenwärtige Farbe lässt außergewöhnliche Bilder entstehen.