Ein 1:1-Workshop mit Micha Pawlitzki.
Noch nie war es technisch so einfach, mit den eigenen Bildern qualitativ hochwertige Fotobücher zu erstellen: Der Marktführer CEWE bietet eine unglaubliche Auswahl an interessanten Formaten, verschiedensten Seitenumfängen, unterschiedlichen Papiersorten, modernen Bindungsvarianten und spannenden Veredelungsmöglichkeiten. Auch die CEWE-Gestaltungssoftware zum Erstellen dieser Bücher ist einfach und intuitiv zu bedienen. So steht einem gelungenen CEWE Fotobuch nichts mehr im Weg.
Eigentlich - denn ein Fotobuch ist viel mehr als die reine Produktion dieses Bildbandes. Genauso wichtig wie das Festlegen der technischen Rahmendaten für den Druck sind eine durchdachte Konzeption des Buches, eine prägnante enge Bildauswahl, ein passendes Layout, eine eng begrenzte Auswahl an Schrifttypen und Varianten, die Platzierung und Menge von Texten, eine sinnvolle Bild-Text-Kombination, die Gestaltung des Covers usw. Bei diesen Gestaltungsaspekten haben Amateurfotografen oft Probleme und genau hier setzt unsere 1:1CEWE Fotobuch-Beratung an. Mit seiner über 20-jährigen Erfahrung von Konzeption und Produktion dutzender Bildbände bei Europas besten Verlagen bietet Micha Pawlitzki Ihnen bei dieser Beratung 50-minütige 1:1-Gespräche an, um aus Ihren fotografischen Ideen, Ihrer letzte Reise oder Ihrem aktuellen Fotoprojekt ein rundum gelungenes CEWE Fotobuch zu machen. Sie bringen eine Auswahl an Bildern und eine erste Buchkonzeption zu dem Gespräch mit und erhalten von Micha Pawlitzki ehrliches, aber immer konstruktives und vor allem: sofort umsetzbares Feedback auf Ihre Fotos und Ihre Konzept- und Gestaltungsideen. Gemeinsam erarbeiten Sie Möglichkeiten, um Ihr Fotobuch noch besser und schöner zu machen.
Gängige CEWE Fotobuch Workshops legen den Fokus auf die technische Erstellung der Bücher mit der jeweiligen Software; in diesen neuen 1:1-Beratungen mit Micha Pawlitzki geht es ausschließlich um die inhaltliche Konzeption und gestalterische Optimierung Ihrer individuellen Bücher.
Damit Sie Ihr Wunschprojekt nach dieser Beratung hochwertig drucken lassen können, bekommt jeder Teilnehmer zusätzlich zur Beratung von CEWE einen Fotobuch-Gutschein über 50,- € geschenkt.
Benötigen Sie noch Equipment? Nutzen Sie unseren Verleihservice!
Für die Teilnahme an unseren Workshops gilt die Verordnung des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Solltest Sie sich vor Ort unwohl/krank fühlen oder sein, gehen Sie bitte zu einem Arzt und nehmen nicht am Workshop teil. Unsere Referenten sind angehalten, offensichtlich kranke Teilnehmer zum Schutz aller anderen zum Verlassen des Workshops aufzufordern.
Während der Shuttles sowie in den öffentlichen Räumen des Max Hünten Hauses ist eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
Getränke wie Mineralwasser und Säfte werden von uns nur in Flaschen im Seminarraum angeboten. Der Ausschank von Kaffee oder Tee ist im Seminarraum derzeit nicht gestattet.
Bitte beachten Sie, dass sich diese Regelungen auch jederzeit nach Stand der Lage ändern kann.
Erster Tag: 27.05.2022 14:00 Uhr
Treffpunkt: Max Hünten Haus
Fotograf:innen: Micha Pawlitzki
Die Teilnehmer des Workshops bekommen ca. 1 Woche vor dem Start des gebuchten Workshops eine gesonderte E-Mail, in der es detaillierte Informationen zum Workshop gibt.
Änderungen und Anpassungen im Verlaufe des Seminars sind auf Grund nicht vorhersehbarer Umstände und Witterungsbedingungen möglich.
vom 27.05. 14:00 Uhr
bis 27.05. 15:00 Uhr
49,- € pro Person inkl. 19% MwSt
Festival, Bildgestaltung
Special
Ziel des Workshops wird sein, den Teilnehmern, erforderliche Kenntnisse für das gut gestaltete Bild zu vermitteln. Dabei geht es nicht ausschließlich um Technik sondern auch um den geschulten Blick, um Motive wirkungsvoll ins Bild zu setzen.
0 von 1
Dieser Fotoworkshop befindet sich im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, bitte beachten Sie die Nationalparkverordnung.
Eric Scheuermann bildet Sie im Vogelpark Marlow im Bereich Zoofotografie weiter.
Durch die fundierte Auseinandersetzung mit den Gestaltungsmitteln der Fotografie werden Sie in die Lage versetzt, beim Fotografieren bewusster auf die Bildgestaltung zu achten und Fotos anhand von Gestaltungskriterien zu beurteilen.
Bei diesem Fotokurs geht es um hochwertige Fashionfotografie am Ostseestrand von Zingst.