Kurzprogramm

Die Landschaft und Tierwelt sind hier an der Ostseeküste einmalig. Sie unter sachkundiger Führung zu Fuß oder per Rad zu entdecken, ist ein besonderes Erlebnis.

Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und auch das Küstenvorland sind einzigartige Landschaften. Am besten man entdeckt sie mit fachkundiger Führung. Dazu gibt es noch Wissenswertes zur Geschichte und den Traditionen der Region. Es geht in den Osterwald, an der Küste und den Bodden entlang bis Pramort, in den Darsswald und sogar über Barth hinaus. Fahrräder und Objektive kann man ausleihen, und mit wetterfester Kleidung machen die Touren bei fast jeder Witterung Spaß.

Veranstalter

Kur- und Tourismus GmbH

Veranstaltungsort

Termine

Montag 03.04.2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Spaziergang durch Zingst
Kommen Sie mit, auf eine spannende Tour durch das schöne Ostseeheilbad Zingst mit interessanten Details zur Geschichte und Gegenwart des Ortes. Dabei begleitet Sie unsere erfahrene Wanderleiterin Sylva Juhnke. Vom Kurhaus geht es zum Kurpark, vorbei an den Kirchen, weiter durch die Goethesiedlung, ja sogar die Natur wird nicht außer Acht gelassen auf dieser kleinen Zeitreise.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 8,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 3,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
8,80€
Dienstag 04.04.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kirchen, Zeesen, Darßer Türen - Die Halbinseltour
Beginnend in Zingst, starten Sie mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke eine spannende Radtour über Prerow, Wiek bis nach Born. Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben ebenso wie die Ostseebäder Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Dazu gehören auch die baulich unterschiedlichen Kirchen von Prerow und Born. Im Borner Hafen ist eine einstündige Pause geplant. Um für die Rückfahrt gut gestärkt zu sein, können die ansässigen gastronomischen Einrichtungen genutzt werden.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 7 Stunden | Länge: ca. 40 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 9,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Dienstag 04.04.2023 - 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kraniche, Seeadler & andere Küstenvögel - Die Welt der Vogelstimmen
Zusammen mit dem ehemaligen Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz geht es in Richtung Barther Oie. Auf den Polderflächen zwischen Bresewitz und der Oie kann so mancher Watvogel beobachtet werden. Die Gäste erfahren viel Wissenswertes über Limikolen, wie den Kampfläufer, Kiebitz oder den Rotschenkel. Mit etwas Glück können auch Seeadler beobachtet werden.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins im Max Hünten Haus gegen eine Gebühr ausleihen.

max. 25 Teilnehmer; Treffpunkt: Ortsausgang Bresewitz an der Straße “Zur Oie”, auf dem Parkplatz, Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 4 km
Preis: Erwachsene 14,00 € | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Friedemann Bartz
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Friedemann Bartz
Veranstaltungsort
Max Hünten Haus, Schulstraße 3, 18374 Zingst
Preis
15,40€
Mittwoch 05.04.2023 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Insel Kirr - Exklusive Radwanderung ins Vogelparadies
Begleiten Sie unsere Wanderleiterin Sylva Juhnke durch den Osterwald nach Müggenburg mit anschließender Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr.
Dort erhalten Sie die Möglichkeit, die faszinierende Atmosphäre der Insel auf sich wirken zu lassen und bekommen dabei interessante Informationen über den Kirr und die dort lebenden Vögel wie den Kiebitz, die Uferschnepfe, Rotschenkel und viele mehr.
Der Kirr ist die Insel mit der größten Vielfalt morphologischer Kleinformen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und das bedeutendste Küstenvogelschutzgebiet an der südlichen Ostseeküste.
Die Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr erfolgt mit einer Barkasse.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins gegen eine Gebühr im Max Hünten Haus ausleihen.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 12 km
Preise: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 23,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
25,30€
Donnerstag 06.04.2023 - 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Entdeckertour am Strand mit dem BUND e.V.
Strand und Dünen sind extreme Lebensräume, in denen sich nur Spezialisten behaupten können. Mit der Strandinsel holen wir ein Stückchen Nationalpark an den Badestrand und zeigen auf, was Ostsee, Strand und Düne miteinander zu tun haben. Wichtig: Für diese Veranstaltung ist ein Anmeldung beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. notwendig. Nutzen Sie dazu bitte das Kontaktformular unter Ticket kaufen oder schreiben Sie eine Mail an: strand@bund-rostock.de.
Buchungsinformationen:
Preis: kostenfrei | eine Spende ist willkommen. Maximal für 20 Personen
Anzahl verfügbarer Plätze
20 von 20
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Zingst
Künstler
BUND e.V.
Veranstaltungsort
Experimentarium - Ahoi, Forscher, Entdecker und Handwerker, Seestraße 76, 18374 Zingst
Preis
kostenfrei
Donnerstag 06.04.2023 - 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Was fliegt denn da? - Ornithologische Führung
Gemeinsam mit dem ehemaligen Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz erkunden Sie die hochinteressante Vogelwelt mit Blick auf die Kirr der größten Vogelschutzinsel im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Sie werden den beeindruckenden Seeadler in seinen Jagdgründen erleben und mit etwas Glück beim Beutefang beobachten können. Watvögel, wie der Wachhund der Moore, der Rotschenkel oder die Himmelsziege könnten auf dieser Wanderung Ihren Weg kreuzen und Sie erfahren viel Wissenswertes über diese Arten.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins im Max Hünten Haus gegen eine Gebühr ausleihen.

max. 25 Teilnehmer; Treffpunkt: Max Hünten Haus Zingst | Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 14,00 € | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Friedemann Bartz
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Friedemann Bartz
Veranstaltungsort
Max Hünten Haus, Schulstraße 3, 18374 Zingst
Preis
15,40€
Freitag 07.04.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Küstenpilgertour - Tagestour mit dem E-Bike
Kennen Sie schon den wunderschönen Pfarrgarten in Starkow mit seiner historischen Backsteinbasilika? Wenn nicht, dann haben Sie jetzt die Möglichkeit, diesen mit unserer Wanderleiterin Sylva Juhnke zu erkunden. Gemeinsam fahren Sie Richtung Barth, entlang am Bodden und den angrenzenden Feldlandschaften. Dabei lernen Sie eine uralte Pilgerkirche sowie einen Wunderbrunnen kennen. In Starkow angekommen, erwarten Sie Kaffee und Kuchen sowie eine Führung durch den imposanten Pfarrgarten, bevor es gestärkt wieder zurück nach Zingst geht.
Für diese Tour ist ein E-Bike erforderlich.

max. 15 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer ca. 7 Stunden | Länge ca. 60 km
Preis: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 20,00€

Foto: Ole Steingräber
Buchungsinformationen:
Distanz: ca. 60 km I Dauer: ca. 7 Stunden/ Tagestour
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
22,00€
Samstag 08.04.2023 - 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Die heimische Vogelwelt entdecken (Familienwanderung)
Gemeinsam als Familie geht es mit dem ehemaligen Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz in Richtung Bodden mit Blick auf die Barther Oie. Auf den Polderflächen zwischen Bresewitz und der Barther Oie kann so mancher Watvogel beobachtet werden. Sie und Ihre Kinder erfahren viel Wissenswertes über Limikolen, wie den Kampfläufer, Kiebitz oder den Rotschenkel. Mit etwas Glück können auch Seeadler beobachtet werden. Lassen Sie einfach mal die Seele baumeln und genießen diesen kleinen Familienausflug mit allerhand Wissen über die hier lebenden Tierarten.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins im Max Hünten Haus gegen eine Gebühr ausleihen.

max. 25 Teilnehmer | Treffpunkt: Ortsausgang Bresewitz an der Straße “Zur Oie”, auf dem Parkplatz, Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 4 km
Preis: Erwachsene 16,00 € | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00 € | 2 Erwachsene+3 Kinder 35,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Friedemann Bartz
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Friedemann Bartz
Veranstaltungsort
Ortsausgang Bresewitz, Parkplatz, Straße zur Oie, 18356 Bresewitz
Preis
17,60€
Sonntag 09.04.2023 - 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Osterspaziergang im Osterwald
Ostern und Osterwald, hat das etwas miteinander zu tun? Das gilt es bei diesem interessanten Spaziergang herauszufinden. Dabei wird die spannende Entwicklung im Osterwald unter die Lupe genommen und Sie erfahren viel Wissenswertes über die darin lebende Tierwelt und die Renaturierung des einzigen Regenmoores Mecklenburg-Vorpommerns.

max. 25 Teilnehmer | Treffpunkt: Straminke Parkplatz am Strandaufgang 7 |
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 6 km
Preis: Erwachsene 8,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 3,00€ online zzgl. VVK-Gebühren


Foto: Klaus-Herbert Schröter
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Parkplatz Strandübergang 7, Straminke, 18374 Zingst
Preis
8,80€
Montag 10.04.2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Spaziergang durch Zingst
Kommen Sie mit, auf eine spannende Tour durch das schöne Ostseeheilbad Zingst mit interessanten Details zur Geschichte und Gegenwart des Ortes. Dabei begleitet Sie unsere erfahrene Wanderleiterin Sylva Juhnke. Vom Kurhaus geht es zum Kurpark, vorbei an den Kirchen, weiter durch die Goethesiedlung, ja sogar die Natur wird nicht außer Acht gelassen auf dieser kleinen Zeitreise.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 8,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 3,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Anzahl verfügbarer Plätze
20 von 20
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst, Seestraße 57, 18374 Zingst
Preis
8,80€
Dienstag 11.04.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kirchen, Zeesen, Darßer Türen - Die Halbinseltour
Beginnend in Zingst, starten Sie mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke eine spannende Radtour über Prerow, Wiek bis nach Born. Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben ebenso wie die Ostseebäder Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Dazu gehören auch die baulich unterschiedlichen Kirchen von Prerow und Born. Im Borner Hafen ist eine einstündige Pause geplant. Um für die Rückfahrt gut gestärkt zu sein, können die ansässigen gastronomischen Einrichtungen genutzt werden.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 7 Stunden | Länge: ca. 40 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 9,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Dienstag 11.04.2023 - 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Was fliegt denn da? - Ornithologische Führung
Gemeinsam mit dem ehemaligen Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz erkunden Sie die hochinteressante Vogelwelt mit Blick auf die Kirr der größten Vogelschutzinsel im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Sie werden den beeindruckenden Seeadler in seinen Jagdgründen erleben und mit etwas Glück beim Beutefang beobachten können. Watvögel, wie der Wachhund der Moore, der Rotschenkel oder die Himmelsziege könnten auf dieser Wanderung Ihren Weg kreuzen und Sie erfahren viel Wissenswertes über diese Arten.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins im Max Hünten Haus gegen eine Gebühr ausleihen.

max. 25 Teilnehmer; Treffpunkt: Max Hünten Haus Zingst | Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 14,00 € | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Friedemann Bartz
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Friedemann Bartz
Veranstaltungsort
Max Hünten Haus, Schulstraße 3, 18374 Zingst
Preis
15,40€
Mittwoch 12.04.2023 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Insel Kirr - Exklusive Radwanderung ins Vogelparadies
Begleiten Sie unsere Wanderleiterin Sylva Juhnke durch den Osterwald nach Müggenburg mit anschließender Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr.
Dort erhalten Sie die Möglichkeit, die faszinierende Atmosphäre der Insel auf sich wirken zu lassen und bekommen dabei interessante Informationen über den Kirr und die dort lebenden Vögel wie den Kiebitz, die Uferschnepfe, Rotschenkel und viele mehr.
Der Kirr ist die Insel mit der größten Vielfalt morphologischer Kleinformen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und das bedeutendste Küstenvogelschutzgebiet an der südlichen Ostseeküste.
Die Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr erfolgt mit einer Barkasse.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins gegen eine Gebühr im Max Hünten Haus ausleihen.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 12 km
Preise: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 23,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
25,30€
Donnerstag 13.04.2023 - 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Fossilienwanderung zum Althäger Kliff
Es geht auf Strandsafari mit dem ehemaligen Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz. Zeugen längst vergangener Zeiten, wie Seeigel, Donnerkeile, Schwämme, Bernstein und Hühnergötter können mit etwas Glück entdeckt werden. Sie erfahren viel Wissenswertes und was sich hinter ihren Funden verbirgt. Viel Glück und Erfolg bei der Suche dieser wunderschönen Mitbringsel des Ostseestrands als Erinnerung an einen unvergesslichen Urlaub.

max. 25 Teilnehmer; Treffpunkt: Seebrücke Wustrow; Dauer: ca. 3 Stunden; Länge: ca. 4 km
Preis: Erwachsene 14,00 € | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Friedemann Bartz
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Friedemann Bartz
Veranstaltungsort
Seebrücke Wustrow, An der Seebrücke, 18347 Wustrow
Preis
15,40€
Freitag 14.04.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Küstenpilgertour - Tagestour mit dem E-Bike
Kennen Sie schon den wunderschönen Pfarrgarten in Starkow mit seiner historischen Backsteinbasilika? Wenn nicht, dann haben Sie jetzt die Möglichkeit, diesen mit unserer Wanderleiterin Sylva Juhnke zu erkunden. Gemeinsam fahren Sie Richtung Barth, entlang am Bodden und den angrenzenden Feldlandschaften. Dabei lernen Sie eine uralte Pilgerkirche sowie einen Wunderbrunnen kennen. In Starkow angekommen, erwarten Sie Kaffee und Kuchen sowie eine Führung durch den imposanten Pfarrgarten, bevor es gestärkt wieder zurück nach Zingst geht.
Für diese Tour ist ein E-Bike erforderlich.

max. 15 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer ca. 7 Stunden | Länge ca. 60 km
Preis: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 20,00€

Foto: Ole Steingräber
Buchungsinformationen:
Distanz: ca. 60 km I Dauer: ca. 7 Stunden/ Tagestour
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
22,00€
Freitag 14.04.2023 - 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Entdeckertour am Strand mit dem BUND e.V.
Strand und Dünen sind extreme Lebensräume, in denen sich nur Spezialisten behaupten können. Mit der Strandinsel holen wir ein Stückchen Nationalpark an den Badestrand und zeigen auf, was Ostsee, Strand und Düne miteinander zu tun haben. Wichtig: Für diese Veranstaltung ist ein Anmeldung beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. notwendig. Nutzen Sie dazu bitte das Kontaktformular unter Ticket kaufen oder schreiben Sie eine Mail an: strand@bund-rostock.de.
Buchungsinformationen:
Preis: kostenfrei | eine Spende ist willkommen. Maximal für 20 Personen
Anzahl verfügbarer Plätze
20 von 20
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Zingst
Künstler
BUND e.V.
Veranstaltungsort
Experimentarium - Ahoi, Forscher, Entdecker und Handwerker, Seestraße 76, 18374 Zingst
Preis
kostenfrei
Montag 17.04.2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Spaziergang durch Zingst
Kommen Sie mit, auf eine spannende Tour durch das schöne Ostseeheilbad Zingst mit interessanten Details zur Geschichte und Gegenwart des Ortes. Dabei begleitet Sie unsere erfahrene Wanderleiterin Sylva Juhnke. Vom Kurhaus geht es zum Kurpark, vorbei an den Kirchen, weiter durch die Goethesiedlung, ja sogar die Natur wird nicht außer Acht gelassen auf dieser kleinen Zeitreise.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 8,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 3,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
8,80€
Dienstag 18.04.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kirchen, Zeesen, Darßer Türen - Die Halbinseltour
Beginnend in Zingst, starten Sie mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke eine spannende Radtour über Prerow, Wiek bis nach Born. Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben ebenso wie die Ostseebäder Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Dazu gehören auch die baulich unterschiedlichen Kirchen von Prerow und Born. Im Borner Hafen ist eine einstündige Pause geplant. Um für die Rückfahrt gut gestärkt zu sein, können die ansässigen gastronomischen Einrichtungen genutzt werden.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 7 Stunden | Länge: ca. 40 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 9,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Dienstag 18.04.2023 - 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Frühling im Nationalpark (Familienwanderung)
Wenn die Tage länger und wärmer werden, die Knospen sprießen, die Blumen blühen und die Tierwelt wieder erwacht, dann wissen wir der Frühling ist da. Wo kann das Frühlingserwachen besser beobachtet werden als im Nationalpark. Kommen Sie mit auf diese spannende Familienführung, es geht ins Reich von Kreuzotter, Seeadler und vielen anderen hier heimischen Tieren. Der ehemalige Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz nimmt Sie und Ihre Kinder mit zum Nord-. und Weststrand sowie dem Darßer Leuchtturm und erzählt allerhand Wissenswertes über die Natur im Darßwald.
Das Auto kann bequem am Parkplatz Bernsteinweg in Prerow abgestellt werden. Mit der Darßbahn (nicht inkl.) können die Teilnehmer zur Endhaltestelle Darßer Ort Nothafen fahren. Hier startet die Tour. Natürlich erreicht man die Haltestelle Darßer Ort Nothafen auch direkt mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Vom Leuchtturm Darßer Ort kommt man anschließend mit der Pferdekutsche, der Darßbahn, dem Fahrrad oder zu Fuß zurück nach Prerow (nicht inkl.).

max. 25 Teilnehmer; Treffpunkt: Endhaltestelle Darssbahn Darßer Ort am Nothafen | Dauer: ca. 5 Stunden | Länge ca. 10 km
Preis: Erwachsene 16,00 € | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00 € | 2 Erwachsene + bis zu 4 Kinder 35,00€ online zzgl. VVK-Gebühren
Anzahl verfügbarer Plätze
25 von 25
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Friedemann Bartz
Veranstaltungsort
Darssbahn Endhaltestelle Darßer Ort/Nothafen, Darßer Ort Nothafen - Darßbahn Prerow Haltestelle, 18375 Prerow
Preis
17,60€
Mittwoch 19.04.2023 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Insel Kirr - Exklusive Radwanderung ins Vogelparadies
Begleiten Sie unsere Wanderleiterin Sylva Juhnke durch den Osterwald nach Müggenburg mit anschließender Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr.
Dort erhalten Sie die Möglichkeit, die faszinierende Atmosphäre der Insel auf sich wirken zu lassen und bekommen dabei interessante Informationen über den Kirr und die dort lebenden Vögel wie den Kiebitz, die Uferschnepfe, Rotschenkel und viele mehr.
Der Kirr ist die Insel mit der größten Vielfalt morphologischer Kleinformen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und das bedeutendste Küstenvogelschutzgebiet an der südlichen Ostseeküste.
Die Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr erfolgt mit einer Barkasse.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins gegen eine Gebühr im Max Hünten Haus ausleihen.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 12 km
Preise: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 23,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
25,30€
Donnerstag 20.04.2023 - 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Kraniche, Seeadler & andere Küstenvögel - Die Welt der Vogelstimmen
Zusammen mit dem ehemaligen Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz geht es in Richtung Barther Oie. Auf den Polderflächen zwischen Bresewitz und der Oie kann so mancher Watvogel beobachtet werden. Die Gäste erfahren viel Wissenswertes über Limikolen, wie den Kampfläufer, Kiebitz oder den Rotschenkel. Mit etwas Glück können auch Seeadler beobachtet werden.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins im Max Hünten Haus gegen eine Gebühr ausleihen.

max. 25 Teilnehmer; Treffpunkt: Ortsausgang Bresewitz an der Straße “Zur Oie”, auf dem Parkplatz, Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 4 km
Preis: Erwachsene 14,00 € | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Friedemann Bartz
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Friedemann Bartz
Veranstaltungsort
Max Hünten Haus, Schulstraße 3, 18374 Zingst
Preis
15,40€
Freitag 21.04.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Küstenpilgertour - Tagestour mit dem E-Bike
Kennen Sie schon den wunderschönen Pfarrgarten in Starkow mit seiner historischen Backsteinbasilika? Wenn nicht, dann haben Sie jetzt die Möglichkeit, diesen mit unserer Wanderleiterin Sylva Juhnke zu erkunden. Gemeinsam fahren Sie Richtung Barth, entlang am Bodden und den angrenzenden Feldlandschaften. Dabei lernen Sie eine uralte Pilgerkirche sowie einen Wunderbrunnen kennen. In Starkow angekommen, erwarten Sie Kaffee und Kuchen sowie eine Führung durch den imposanten Pfarrgarten, bevor es gestärkt wieder zurück nach Zingst geht.
Für diese Tour ist ein E-Bike erforderlich.

max. 15 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer ca. 7 Stunden | Länge ca. 60 km
Preis: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 20,00€

Foto: Ole Steingräber
Buchungsinformationen:
Distanz: ca. 60 km I Dauer: ca. 7 Stunden/ Tagestour
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
22,00€
Montag 24.04.2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Spaziergang durch Zingst
Kommen Sie mit, auf eine spannende Tour durch das schöne Ostseeheilbad Zingst mit interessanten Details zur Geschichte und Gegenwart des Ortes. Dabei begleitet Sie unsere erfahrene Wanderleiterin Sylva Juhnke. Vom Kurhaus geht es zum Kurpark, vorbei an den Kirchen, weiter durch die Goethesiedlung, ja sogar die Natur wird nicht außer Acht gelassen auf dieser kleinen Zeitreise.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 8,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 3,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
8,80€
Montag 24.04.2023 - 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Wildkräuterführung - Eine kulinarische Entdeckungstour
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche in die Natur, um den Kräutergarten direkt vor der Haustür zu entdecken. Mit ihr lernen Sie die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher von den nicht genießbaren zu unterscheiden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Krönender Abschluss ist die gemeinsame Verarbeitung der gesammelten Kräuter zu einer schmackhaften Kräuterbutter, welche dann auf frischem Brot genossen werden kann. Dazu gibt es einen aufgebrühten Kräutertee.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3-4 Stunden | Länge: ca. 2 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Anke Großklaß
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Dienstag 25.04.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kirchen, Zeesen, Darßer Türen - Die Halbinseltour
Beginnend in Zingst, starten Sie mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke eine spannende Radtour über Prerow, Wiek bis nach Born. Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben ebenso wie die Ostseebäder Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Dazu gehören auch die baulich unterschiedlichen Kirchen von Prerow und Born. Im Borner Hafen ist eine einstündige Pause geplant. Um für die Rückfahrt gut gestärkt zu sein, können die ansässigen gastronomischen Einrichtungen genutzt werden.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 7 Stunden | Länge: ca. 40 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 9,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Mittwoch 26.04.2023 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Insel Kirr - Exklusive Radwanderung ins Vogelparadies
Begleiten Sie unsere Wanderleiterin Sylva Juhnke durch den Osterwald nach Müggenburg mit anschließender Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr.
Dort erhalten Sie die Möglichkeit, die faszinierende Atmosphäre der Insel auf sich wirken zu lassen und bekommen dabei interessante Informationen über den Kirr und die dort lebenden Vögel wie den Kiebitz, die Uferschnepfe, Rotschenkel und viele mehr.
Der Kirr ist die Insel mit der größten Vielfalt morphologischer Kleinformen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und das bedeutendste Küstenvogelschutzgebiet an der südlichen Ostseeküste.
Die Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr erfolgt mit einer Barkasse.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins gegen eine Gebühr im Max Hünten Haus ausleihen.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 12 km
Preise: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 23,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
25,30€
Freitag 28.04.2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wildkräuterführung - Eine kulinarische Entdeckungstour
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche in die Natur, um den Kräutergarten direkt vor der Haustür zu entdecken. Mit ihr lernen Sie die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher von den nicht genießbaren zu unterscheiden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Krönender Abschluss ist die gemeinsame Verarbeitung der gesammelten Kräuter zu einer schmackhaften Kräuterbutter, welche dann auf frischem Brot genossen werden kann. Dazu gibt es einen aufgebrühten Kräutertee.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3-4 Stunden | Länge: ca. 2 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Anke Großklaß
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Freitag 28.04.2023 - 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Entdeckertour am Strand mit dem BUND e.V.
Strand und Dünen sind extreme Lebensräume, in denen sich nur Spezialisten behaupten können. Mit der Strandinsel holen wir ein Stückchen Nationalpark an den Badestrand und zeigen auf, was Ostsee, Strand und Düne miteinander zu tun haben. Wichtig: Für diese Veranstaltung ist ein Anmeldung beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. notwendig. Nutzen Sie dazu bitte das Kontaktformular unter Ticket kaufen oder schreiben Sie eine Mail an: strand@bund-rostock.de.
Buchungsinformationen:
Preis: kostenfrei | eine Spende ist willkommen. Maximal für 20 Personen
Anzahl verfügbarer Plätze
20 von 20
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Zingst
Künstler
BUND e.V.
Veranstaltungsort
Experimentarium - Ahoi, Forscher, Entdecker und Handwerker, Seestraße 76, 18374 Zingst
Preis
kostenfrei
Montag 01.05.2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Spaziergang durch Zingst
Kommen Sie mit, auf eine spannende Tour durch das schöne Ostseeheilbad Zingst mit interessanten Details zur Geschichte und Gegenwart des Ortes. Dabei begleitet Sie unsere erfahrene Wanderleiterin Sylva Juhnke. Vom Kurhaus geht es zum Kurpark, vorbei an den Kirchen, weiter durch die Goethesiedlung, ja sogar die Natur wird nicht außer Acht gelassen auf dieser kleinen Zeitreise.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 8,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 3,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
8,80€
Montag 01.05.2023 - 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Wildkräuterführung - Eine kulinarische Entdeckungstour
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche in die Natur, um den Kräutergarten direkt vor der Haustür zu entdecken. Mit ihr lernen Sie die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher von den nicht genießbaren zu unterscheiden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Krönender Abschluss ist die gemeinsame Verarbeitung der gesammelten Kräuter zu einer schmackhaften Kräuterbutter, welche dann auf frischem Brot genossen werden kann. Dazu gibt es einen aufgebrühten Kräutertee.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3-4 Stunden | Länge: ca. 2 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Anke Großklaß
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Dienstag 02.05.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kirchen, Zeesen, Darßer Türen - Die Halbinseltour
Beginnend in Zingst, starten Sie mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke eine spannende Radtour über Prerow, Wiek bis nach Born. Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben ebenso wie die Ostseebäder Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Dazu gehören auch die baulich unterschiedlichen Kirchen von Prerow und Born. Im Borner Hafen ist eine einstündige Pause geplant. Um für die Rückfahrt gut gestärkt zu sein, können die ansässigen gastronomischen Einrichtungen genutzt werden.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 7 Stunden | Länge: ca. 40 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 9,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Dienstag 02.05.2023 - 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Wanderung: Rohrdommel Konzert in Franzburg
Die Rohrdommel lebt in großen Schilfflächen und ist ein Meister der Tarnung. Obwohl die Vögel bis zu 80 Zentimeter groß werden, ist es schwer, sie im Schilfdickicht zu entdecken. Dafür kann man im Frühjahr die tiefen, dumpfen Laute hören, die die Männchen von sich geben. Diese klingen in etwa wie ein Nebelhorn und sind mitunter fünf Kilometer weit zu hören. Mit dem ehemaligen Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz geht es in dessen „Heimat-Revier“ nach Franzburg. Am Richtenberger See lauschen Sie dem Rohrdommel Konzert und erfahren außerdem allerhand Wissenswertes über den gigantischen Seeadler, der hier in seinem Jagdrevier zu beobachten ist. Ein weiterer Höhepunkt auf dieser interessanten Naturwanderung ist die Begegnung mit dem Fischadler, dem Meister des Fischfangs. Genießen Sie die einzigartige Tierwelt in diesem Schutzgebiet.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins im Max Hünten Haus gegen eine Gebühr ausleihen.

max. 25 Teilnehmer | Treffpunkt ist Peti´s Eiscafé „Am See", An der Promenade 13 in Franzburg; Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 6 km
Preis: Erwachsene 14,00 € | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Friedemann Bartz
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Friedemann Bartz
Veranstaltungsort
Peti´s Eiscafe, An der Promenade 13, 18461 Franzburg
Preis
15,40€
Mittwoch 03.05.2023 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Insel Kirr - Exklusive Radwanderung ins Vogelparadies
Begleiten Sie unsere Wanderleiterin Sylva Juhnke durch den Osterwald nach Müggenburg mit anschließender Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr.
Dort erhalten Sie die Möglichkeit, die faszinierende Atmosphäre der Insel auf sich wirken zu lassen und bekommen dabei interessante Informationen über den Kirr und die dort lebenden Vögel wie den Kiebitz, die Uferschnepfe, Rotschenkel und viele mehr.
Der Kirr ist die Insel mit der größten Vielfalt morphologischer Kleinformen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und das bedeutendste Küstenvogelschutzgebiet an der südlichen Ostseeküste.
Die Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr erfolgt mit einer Barkasse.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins gegen eine Gebühr im Max Hünten Haus ausleihen.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 12 km
Preise: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 23,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
25,30€
Donnerstag 04.05.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Küstenpilgertour - Tagestour mit dem E-Bike
Kennen Sie schon den wunderschönen Pfarrgarten in Starkow mit seiner historischen Backsteinbasilika? Wenn nicht, dann haben Sie jetzt die Möglichkeit, diesen mit unserer Wanderleiterin Sylva Juhnke zu erkunden. Gemeinsam fahren Sie Richtung Barth, entlang am Bodden und den angrenzenden Feldlandschaften. Dabei lernen Sie eine uralte Pilgerkirche sowie einen Wunderbrunnen kennen. In Starkow angekommen, erwarten Sie Kaffee und Kuchen sowie eine Führung durch den imposanten Pfarrgarten, bevor es gestärkt wieder zurück nach Zingst geht.
Für diese Tour ist ein E-Bike erforderlich.

max. 15 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer ca. 7 Stunden | Länge ca. 60 km
Preis: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 20,00€

Foto: Ole Steingräber
Buchungsinformationen:
Distanz: ca. 60 km I Dauer: ca. 7 Stunden/ Tagestour
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
22,00€
Freitag 05.05.2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wildkräuterführung - Eine kulinarische Entdeckungstour
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche in die Natur, um den Kräutergarten direkt vor der Haustür zu entdecken. Mit ihr lernen Sie die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher von den nicht genießbaren zu unterscheiden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Krönender Abschluss ist die gemeinsame Verarbeitung der gesammelten Kräuter zu einer schmackhaften Kräuterbutter, welche dann auf frischem Brot genossen werden kann. Dazu gibt es einen aufgebrühten Kräutertee.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3-4 Stunden | Länge: ca. 2 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Anke Großklaß
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Montag 08.05.2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Spaziergang durch Zingst
Kommen Sie mit, auf eine spannende Tour durch das schöne Ostseeheilbad Zingst mit interessanten Details zur Geschichte und Gegenwart des Ortes. Dabei begleitet Sie unsere erfahrene Wanderleiterin Sylva Juhnke. Vom Kurhaus geht es zum Kurpark, vorbei an den Kirchen, weiter durch die Goethesiedlung, ja sogar die Natur wird nicht außer Acht gelassen auf dieser kleinen Zeitreise.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 8,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 3,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
8,80€
Montag 08.05.2023 - 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Wildkräuterführung - Eine kulinarische Entdeckungstour
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche in die Natur, um den Kräutergarten direkt vor der Haustür zu entdecken. Mit ihr lernen Sie die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher von den nicht genießbaren zu unterscheiden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Krönender Abschluss ist die gemeinsame Verarbeitung der gesammelten Kräuter zu einer schmackhaften Kräuterbutter, welche dann auf frischem Brot genossen werden kann. Dazu gibt es einen aufgebrühten Kräutertee.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3-4 Stunden | Länge: ca. 2 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Anke Großklaß
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Dienstag 09.05.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kirchen, Zeesen, Darßer Türen - Die Halbinseltour
Beginnend in Zingst, starten Sie mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke eine spannende Radtour über Prerow, Wiek bis nach Born. Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben ebenso wie die Ostseebäder Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Dazu gehören auch die baulich unterschiedlichen Kirchen von Prerow und Born. Im Borner Hafen ist eine einstündige Pause geplant. Um für die Rückfahrt gut gestärkt zu sein, können die ansässigen gastronomischen Einrichtungen genutzt werden.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 7 Stunden | Länge: ca. 40 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 9,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Mittwoch 10.05.2023 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Insel Kirr - Exklusive Radwanderung ins Vogelparadies
Begleiten Sie unsere Wanderleiterin Sylva Juhnke durch den Osterwald nach Müggenburg mit anschließender Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr.
Dort erhalten Sie die Möglichkeit, die faszinierende Atmosphäre der Insel auf sich wirken zu lassen und bekommen dabei interessante Informationen über den Kirr und die dort lebenden Vögel wie den Kiebitz, die Uferschnepfe, Rotschenkel und viele mehr.
Der Kirr ist die Insel mit der größten Vielfalt morphologischer Kleinformen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und das bedeutendste Küstenvogelschutzgebiet an der südlichen Ostseeküste.
Die Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr erfolgt mit einer Barkasse.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins gegen eine Gebühr im Max Hünten Haus ausleihen.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 12 km
Preise: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 23,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
25,30€
Donnerstag 11.05.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Küstenpilgertour - Tagestour mit dem E-Bike
Kennen Sie schon den wunderschönen Pfarrgarten in Starkow mit seiner historischen Backsteinbasilika? Wenn nicht, dann haben Sie jetzt die Möglichkeit, diesen mit unserer Wanderleiterin Sylva Juhnke zu erkunden. Gemeinsam fahren Sie Richtung Barth, entlang am Bodden und den angrenzenden Feldlandschaften. Dabei lernen Sie eine uralte Pilgerkirche sowie einen Wunderbrunnen kennen. In Starkow angekommen, erwarten Sie Kaffee und Kuchen sowie eine Führung durch den imposanten Pfarrgarten, bevor es gestärkt wieder zurück nach Zingst geht.
Für diese Tour ist ein E-Bike erforderlich.

max. 15 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer ca. 7 Stunden | Länge ca. 60 km
Preis: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 20,00€

Foto: Ole Steingräber
Buchungsinformationen:
Distanz: ca. 60 km I Dauer: ca. 7 Stunden/ Tagestour
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
22,00€
Freitag 12.05.2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wildkräuterführung - Eine kulinarische Entdeckungstour
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche in die Natur, um den Kräutergarten direkt vor der Haustür zu entdecken. Mit ihr lernen Sie die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher von den nicht genießbaren zu unterscheiden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Krönender Abschluss ist die gemeinsame Verarbeitung der gesammelten Kräuter zu einer schmackhaften Kräuterbutter, welche dann auf frischem Brot genossen werden kann. Dazu gibt es einen aufgebrühten Kräutertee.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3-4 Stunden | Länge: ca. 2 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Anke Großklaß
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Freitag 12.05.2023 - 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Entdeckertour am Strand mit dem BUND e.V.
Strand und Dünen sind extreme Lebensräume, in denen sich nur Spezialisten behaupten können. Mit der Strandinsel holen wir ein Stückchen Nationalpark an den Badestrand und zeigen auf, was Ostsee, Strand und Düne miteinander zu tun haben. Wichtig: Für diese Veranstaltung ist ein Anmeldung beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. notwendig. Nutzen Sie dazu bitte das Kontaktformular unter Ticket kaufen oder schreiben Sie eine Mail an: strand@bund-rostock.de.
Buchungsinformationen:
Preis: kostenfrei | eine Spende ist willkommen. Maximal für 20 Personen
Anzahl verfügbarer Plätze
20 von 20
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Zingst
Künstler
BUND e.V.
Veranstaltungsort
Experimentarium - Ahoi, Forscher, Entdecker und Handwerker, Seestraße 76, 18374 Zingst
Preis
kostenfrei
Montag 15.05.2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Spaziergang durch Zingst
Kommen Sie mit, auf eine spannende Tour durch das schöne Ostseeheilbad Zingst mit interessanten Details zur Geschichte und Gegenwart des Ortes. Dabei begleitet Sie unsere erfahrene Wanderleiterin Sylva Juhnke. Vom Kurhaus geht es zum Kurpark, vorbei an den Kirchen, weiter durch die Goethesiedlung, ja sogar die Natur wird nicht außer Acht gelassen auf dieser kleinen Zeitreise.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 8,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 3,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
8,80€
Montag 15.05.2023 - 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Wildkräuterführung - Eine kulinarische Entdeckungstour
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche in die Natur, um den Kräutergarten direkt vor der Haustür zu entdecken. Mit ihr lernen Sie die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher von den nicht genießbaren zu unterscheiden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Krönender Abschluss ist die gemeinsame Verarbeitung der gesammelten Kräuter zu einer schmackhaften Kräuterbutter, welche dann auf frischem Brot genossen werden kann. Dazu gibt es einen aufgebrühten Kräutertee.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3-4 Stunden | Länge: ca. 2 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Anke Großklaß
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Dienstag 16.05.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kirchen, Zeesen, Darßer Türen - Die Halbinseltour
Beginnend in Zingst, starten Sie mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke eine spannende Radtour über Prerow, Wiek bis nach Born. Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben ebenso wie die Ostseebäder Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Dazu gehören auch die baulich unterschiedlichen Kirchen von Prerow und Born. Im Borner Hafen ist eine einstündige Pause geplant. Um für die Rückfahrt gut gestärkt zu sein, können die ansässigen gastronomischen Einrichtungen genutzt werden.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 7 Stunden | Länge: ca. 40 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 9,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Dienstag 16.05.2023 - 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Was fliegt denn da? - Ornithologische Führung
Gemeinsam mit dem ehemaligen Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz erkunden Sie die hochinteressante Vogelwelt mit Blick auf die Kirr der größten Vogelschutzinsel im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Sie werden den beeindruckenden Seeadler in seinen Jagdgründen erleben und mit etwas Glück beim Beutefang beobachten können. Watvögel, wie der Wachhund der Moore, der Rotschenkel oder die Himmelsziege könnten auf dieser Wanderung Ihren Weg kreuzen und Sie erfahren viel Wissenswertes über diese Arten.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins im Max Hünten Haus gegen eine Gebühr ausleihen.

max. 25 Teilnehmer; Treffpunkt: Max Hünten Haus Zingst | Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 14,00 € | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Friedemann Bartz
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Friedemann Bartz
Veranstaltungsort
Max Hünten Haus, Schulstraße 3, 18374 Zingst
Preis
15,40€
Mittwoch 17.05.2023 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Insel Kirr - Exklusive Radwanderung ins Vogelparadies
Begleiten Sie unsere Wanderleiterin Sylva Juhnke durch den Osterwald nach Müggenburg mit anschließender Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr.
Dort erhalten Sie die Möglichkeit, die faszinierende Atmosphäre der Insel auf sich wirken zu lassen und bekommen dabei interessante Informationen über den Kirr und die dort lebenden Vögel wie den Kiebitz, die Uferschnepfe, Rotschenkel und viele mehr.
Der Kirr ist die Insel mit der größten Vielfalt morphologischer Kleinformen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und das bedeutendste Küstenvogelschutzgebiet an der südlichen Ostseeküste.
Die Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr erfolgt mit einer Barkasse.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins gegen eine Gebühr im Max Hünten Haus ausleihen.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 12 km
Preise: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 23,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
25,30€
Donnerstag 18.05.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Küstenpilgertour - Tagestour mit dem E-Bike
Kennen Sie schon den wunderschönen Pfarrgarten in Starkow mit seiner historischen Backsteinbasilika? Wenn nicht, dann haben Sie jetzt die Möglichkeit, diesen mit unserer Wanderleiterin Sylva Juhnke zu erkunden. Gemeinsam fahren Sie Richtung Barth, entlang am Bodden und den angrenzenden Feldlandschaften. Dabei lernen Sie eine uralte Pilgerkirche sowie einen Wunderbrunnen kennen. In Starkow angekommen, erwarten Sie Kaffee und Kuchen sowie eine Führung durch den imposanten Pfarrgarten, bevor es gestärkt wieder zurück nach Zingst geht.
Für diese Tour ist ein E-Bike erforderlich.

max. 15 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer ca. 7 Stunden | Länge ca. 60 km
Preis: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 20,00€

Foto: Ole Steingräber
Buchungsinformationen:
Distanz: ca. 60 km I Dauer: ca. 7 Stunden/ Tagestour
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
22,00€
Freitag 19.05.2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wildkräuterführung - Eine kulinarische Entdeckungstour
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche in die Natur, um den Kräutergarten direkt vor der Haustür zu entdecken. Mit ihr lernen Sie die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher von den nicht genießbaren zu unterscheiden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Krönender Abschluss ist die gemeinsame Verarbeitung der gesammelten Kräuter zu einer schmackhaften Kräuterbutter, welche dann auf frischem Brot genossen werden kann. Dazu gibt es einen aufgebrühten Kräutertee.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3-4 Stunden | Länge: ca. 2 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Anke Großklaß
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Freitag 19.05.2023 - 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Entdeckertour am Strand mit dem BUND e.V.
Strand und Dünen sind extreme Lebensräume, in denen sich nur Spezialisten behaupten können. Mit der Strandinsel holen wir ein Stückchen Nationalpark an den Badestrand und zeigen auf, was Ostsee, Strand und Düne miteinander zu tun haben. Wichtig: Für diese Veranstaltung ist ein Anmeldung beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. notwendig. Nutzen Sie dazu bitte das Kontaktformular unter Ticket kaufen oder schreiben Sie eine Mail an: strand@bund-rostock.de.
Buchungsinformationen:
Preis: kostenfrei | eine Spende ist willkommen. Maximal für 20 Personen
Anzahl verfügbarer Plätze
20 von 20
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Zingst
Künstler
BUND e.V.
Veranstaltungsort
Experimentarium - Ahoi, Forscher, Entdecker und Handwerker, Seestraße 76, 18374 Zingst
Preis
kostenfrei
Freitag 19.05.2023 - 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kraniche, Seeadler & andere Küstenvögel - Die Welt der Vogelstimmen
Zusammen mit dem ehemaligen Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz geht es in Richtung Barther Oie. Auf den Polderflächen zwischen Bresewitz und der Oie kann so mancher Watvogel beobachtet werden. Die Gäste erfahren viel Wissenswertes über Limikolen, wie den Kampfläufer, Kiebitz oder den Rotschenkel. Mit etwas Glück können auch Seeadler beobachtet werden.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins im Max Hünten Haus gegen eine Gebühr ausleihen.

max. 25 Teilnehmer; Treffpunkt: Ortsausgang Bresewitz an der Straße “Zur Oie”, auf dem Parkplatz, Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 4 km
Preis: Erwachsene 14,00 € | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Friedemann Bartz
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Friedemann Bartz
Veranstaltungsort
Max Hünten Haus, Schulstraße 3, 18374 Zingst
Preis
15,40€
Montag 22.05.2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Spaziergang durch Zingst
Kommen Sie mit, auf eine spannende Tour durch das schöne Ostseeheilbad Zingst mit interessanten Details zur Geschichte und Gegenwart des Ortes. Dabei begleitet Sie unsere erfahrene Wanderleiterin Sylva Juhnke. Vom Kurhaus geht es zum Kurpark, vorbei an den Kirchen, weiter durch die Goethesiedlung, ja sogar die Natur wird nicht außer Acht gelassen auf dieser kleinen Zeitreise.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 8,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 3,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
8,80€
Montag 22.05.2023 - 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Wildkräuterführung - Eine kulinarische Entdeckungstour
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche in die Natur, um den Kräutergarten direkt vor der Haustür zu entdecken. Mit ihr lernen Sie die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher von den nicht genießbaren zu unterscheiden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Krönender Abschluss ist die gemeinsame Verarbeitung der gesammelten Kräuter zu einer schmackhaften Kräuterbutter, welche dann auf frischem Brot genossen werden kann. Dazu gibt es einen aufgebrühten Kräutertee.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3-4 Stunden | Länge: ca. 2 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Anke Großklaß
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Dienstag 23.05.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kirchen, Zeesen, Darßer Türen - Die Halbinseltour
Beginnend in Zingst, starten Sie mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke eine spannende Radtour über Prerow, Wiek bis nach Born. Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben ebenso wie die Ostseebäder Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Dazu gehören auch die baulich unterschiedlichen Kirchen von Prerow und Born. Im Borner Hafen ist eine einstündige Pause geplant. Um für die Rückfahrt gut gestärkt zu sein, können die ansässigen gastronomischen Einrichtungen genutzt werden.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 7 Stunden | Länge: ca. 40 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 9,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Dienstag 23.05.2023 - 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Faszination Seeadler
Bei dieser spannenden Naturführung ins Jagdrevier des Seeadlers, dem König der Lüfte, begleitet Sie der ehemalige Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz. Mit Blick auf die Kirr, der größten Vogelschutzinsel des Nationalparks, lässt sich der riesige Greifvogel (bis zu 2,50m Flügelspannweite) besonders gut beim Beutefang beobachten. Sie werden viele interessante Details und Geschichten über diesen Charaktervogel der Küste erfahren. Auch zu anderen Vogelarten, denen Sie auf dieser Tour begegnen, erfahren Sie viel Wissenswertes.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins im Max Hünten Haus gegen eine Gebühr ausleihen.

max. 25 Teilnehmer, Treffpunkt: Max Hünten Haus Zingst | Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 14,00 € | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Friedemann Bartz
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Friedemann Bartz
Veranstaltungsort
Max Hünten Haus, Schulstraße 3, 18374 Zingst
Preis
15,40€
Mittwoch 24.05.2023 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Insel Kirr - Exklusive Radwanderung ins Vogelparadies
Begleiten Sie unsere Wanderleiterin Sylva Juhnke durch den Osterwald nach Müggenburg mit anschließender Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr.
Dort erhalten Sie die Möglichkeit, die faszinierende Atmosphäre der Insel auf sich wirken zu lassen und bekommen dabei interessante Informationen über den Kirr und die dort lebenden Vögel wie den Kiebitz, die Uferschnepfe, Rotschenkel und viele mehr.
Der Kirr ist die Insel mit der größten Vielfalt morphologischer Kleinformen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und das bedeutendste Küstenvogelschutzgebiet an der südlichen Ostseeküste.
Die Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr erfolgt mit einer Barkasse.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins gegen eine Gebühr im Max Hünten Haus ausleihen.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 12 km
Preise: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 23,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
25,30€
Donnerstag 25.05.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Küstenpilgertour - Tagestour mit dem E-Bike
Kennen Sie schon den wunderschönen Pfarrgarten in Starkow mit seiner historischen Backsteinbasilika? Wenn nicht, dann haben Sie jetzt die Möglichkeit, diesen mit unserer Wanderleiterin Sylva Juhnke zu erkunden. Gemeinsam fahren Sie Richtung Barth, entlang am Bodden und den angrenzenden Feldlandschaften. Dabei lernen Sie eine uralte Pilgerkirche sowie einen Wunderbrunnen kennen. In Starkow angekommen, erwarten Sie Kaffee und Kuchen sowie eine Führung durch den imposanten Pfarrgarten, bevor es gestärkt wieder zurück nach Zingst geht.
Für diese Tour ist ein E-Bike erforderlich.

max. 15 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer ca. 7 Stunden | Länge ca. 60 km
Preis: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 20,00€

Foto: Ole Steingräber
Buchungsinformationen:
Distanz: ca. 60 km I Dauer: ca. 7 Stunden/ Tagestour
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
22,00€
Freitag 26.05.2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wildkräuterführung - Eine kulinarische Entdeckungstour
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche in die Natur, um den Kräutergarten direkt vor der Haustür zu entdecken. Mit ihr lernen Sie die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher von den nicht genießbaren zu unterscheiden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Krönender Abschluss ist die gemeinsame Verarbeitung der gesammelten Kräuter zu einer schmackhaften Kräuterbutter, welche dann auf frischem Brot genossen werden kann. Dazu gibt es einen aufgebrühten Kräutertee.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3-4 Stunden | Länge: ca. 2 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Anke Großklaß
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Freitag 26.05.2023 - 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Entdeckertour am Strand mit dem BUND e.V.
Strand und Dünen sind extreme Lebensräume, in denen sich nur Spezialisten behaupten können. Mit der Strandinsel holen wir ein Stückchen Nationalpark an den Badestrand und zeigen auf, was Ostsee, Strand und Düne miteinander zu tun haben. Wichtig: Für diese Veranstaltung ist ein Anmeldung beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. notwendig. Nutzen Sie dazu bitte das Kontaktformular unter Ticket kaufen oder schreiben Sie eine Mail an: strand@bund-rostock.de.
Buchungsinformationen:
Preis: kostenfrei | eine Spende ist willkommen. Maximal für 20 Personen
Anzahl verfügbarer Plätze
20 von 20
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Zingst
Künstler
BUND e.V.
Veranstaltungsort
Experimentarium - Ahoi, Forscher, Entdecker und Handwerker, Seestraße 76, 18374 Zingst
Preis
kostenfrei
Montag 29.05.2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Spaziergang durch Zingst
Kommen Sie mit, auf eine spannende Tour durch das schöne Ostseeheilbad Zingst mit interessanten Details zur Geschichte und Gegenwart des Ortes. Dabei begleitet Sie unsere erfahrene Wanderleiterin Sylva Juhnke. Vom Kurhaus geht es zum Kurpark, vorbei an den Kirchen, weiter durch die Goethesiedlung, ja sogar die Natur wird nicht außer Acht gelassen auf dieser kleinen Zeitreise.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 8,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 3,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
8,80€
Montag 29.05.2023 - 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Wildkräuterführung - Eine kulinarische Entdeckungstour
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche in die Natur, um den Kräutergarten direkt vor der Haustür zu entdecken. Mit ihr lernen Sie die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher von den nicht genießbaren zu unterscheiden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Krönender Abschluss ist die gemeinsame Verarbeitung der gesammelten Kräuter zu einer schmackhaften Kräuterbutter, welche dann auf frischem Brot genossen werden kann. Dazu gibt es einen aufgebrühten Kräutertee.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3-4 Stunden | Länge: ca. 2 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Anke Großklaß
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Dienstag 30.05.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kirchen, Zeesen, Darßer Türen - Die Halbinseltour
Beginnend in Zingst, starten Sie mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke eine spannende Radtour über Prerow, Wiek bis nach Born. Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben ebenso wie die Ostseebäder Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Dazu gehören auch die baulich unterschiedlichen Kirchen von Prerow und Born. Im Borner Hafen ist eine einstündige Pause geplant. Um für die Rückfahrt gut gestärkt zu sein, können die ansässigen gastronomischen Einrichtungen genutzt werden.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 7 Stunden | Länge: ca. 40 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 9,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Dienstag 30.05.2023 - 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Schatzsuche - Auf den Spuren der Fossilien (Familienwanderung)
Gemeinsam als Familie geht es auf Strandsafari mit dem ehemaligen Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz. Kinder lieben es auf Schatzsuche zu gehen und können dabei Zeugen längst vergangener Zeiten, wie Seeigel, Donnerkeile, Schwämme, Bernstein und Hühnergötter entdecken. Sie und Ihre Kinder erfahren viel Spannendes und was sich hinter ihren Funden verbirgt. Viel Glück und Erfolg bei der Suche dieser wunderschönen Mitbringsel des Ostseestrands als Erinnerung an einen unvergesslichen Familienurlaub.

max. 25 Teilnehmer; Treffpunkt: Seebrücke Wustrow; Dauer: ca. 3 Stunden; Länge: ca. 4 km
Preis: Erwachsene 16,00 € | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00 € | 2 Erwachsene + bis zu 4 Kinder 35,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Friedemann Bartz
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Friedemann Bartz
Veranstaltungsort
Seebrücke Wustrow, An der Seebrücke, 18347 Wustrow
Preis
17,60€
Dienstag 30.05.2023 - 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Fossilienwanderung zum Althäger Kliff
Gemeinsam als Familie geht es auf Strandsafari mit dem ehemaligen Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz. Kinder lieben es auf Schatzsuche zu gehen und können dabei Zeugen längst vergangener Zeiten, wie Seeigel, Donnerkeile, Schwämme, Bernstein und Hühnergötter entdecken. Sie und Ihre Kinder erfahren viel Spannendes und was sich hinter ihren Funden verbirgt. Viel Glück und Erfolg bei der Suche dieser wunderschönen Mitbringsel des Ostseestrands als Erinnerung an einen unvergesslichen Familienurlaub.

max. 25 Teilnehmer; Treffpunkt: Seebrücke Wustrow; Dauer: ca. 3 Stunden; Länge: ca. 4 km
Preis: Erwachsene 14,00 € | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Friedemann Bartz
Veranstaltungsort
Seebrücke Wustrow, An der Seebrücke, 18347 Wustrow
Preis
15,40€
Mittwoch 31.05.2023 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Insel Kirr - Exklusive Radwanderung ins Vogelparadies
Begleiten Sie unsere Wanderleiterin Sylva Juhnke durch den Osterwald nach Müggenburg mit anschließender Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr.
Dort erhalten Sie die Möglichkeit, die faszinierende Atmosphäre der Insel auf sich wirken zu lassen und bekommen dabei interessante Informationen über den Kirr und die dort lebenden Vögel wie den Kiebitz, die Uferschnepfe, Rotschenkel und viele mehr.
Der Kirr ist die Insel mit der größten Vielfalt morphologischer Kleinformen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und das bedeutendste Küstenvogelschutzgebiet an der südlichen Ostseeküste.
Die Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr erfolgt mit einer Barkasse.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins gegen eine Gebühr im Max Hünten Haus ausleihen.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 12 km
Preise: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 23,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
25,30€
Donnerstag 01.06.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Küstenpilgertour - Tagestour mit dem E-Bike
Kennen Sie schon den wunderschönen Pfarrgarten in Starkow mit seiner historischen Backsteinbasilika? Wenn nicht, dann haben Sie jetzt die Möglichkeit, diesen mit unserer Wanderleiterin Sylva Juhnke zu erkunden. Gemeinsam fahren Sie Richtung Barth, entlang am Bodden und den angrenzenden Feldlandschaften. Dabei lernen Sie eine uralte Pilgerkirche sowie einen Wunderbrunnen kennen. In Starkow angekommen, erwarten Sie Kaffee und Kuchen sowie eine Führung durch den imposanten Pfarrgarten, bevor es gestärkt wieder zurück nach Zingst geht.
Für diese Tour ist ein E-Bike erforderlich.

max. 15 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer ca. 7 Stunden | Länge ca. 60 km
Preis: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 20,00€

Foto: Ole Steingräber
Buchungsinformationen:
Distanz: ca. 60 km I Dauer: ca. 7 Stunden/ Tagestour
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
22,00€
Donnerstag 01.06.2023 - 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Kraniche, Seeadler & andere Küstenvögel - Die Welt der Vogelstimmen
Zusammen mit dem ehemaligen Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz geht es in Richtung Barther Oie. Auf den Polderflächen zwischen Bresewitz und der Oie kann so mancher Watvogel beobachtet werden. Die Gäste erfahren viel Wissenswertes über Limikolen, wie den Kampfläufer, Kiebitz oder den Rotschenkel. Mit etwas Glück können auch Seeadler beobachtet werden.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins im Max Hünten Haus gegen eine Gebühr ausleihen.

max. 25 Teilnehmer; Treffpunkt: Ortsausgang Bresewitz an der Straße “Zur Oie”, auf dem Parkplatz, Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 4 km
Preis: Erwachsene 14,00 € | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Friedemann Bartz
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Friedemann Bartz
Veranstaltungsort
Max Hünten Haus, Schulstraße 3, 18374 Zingst
Preis
15,40€
Freitag 02.06.2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wildkräuterführung - Eine kulinarische Entdeckungstour
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche in die Natur, um den Kräutergarten direkt vor der Haustür zu entdecken. Mit ihr lernen Sie die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher von den nicht genießbaren zu unterscheiden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Krönender Abschluss ist die gemeinsame Verarbeitung der gesammelten Kräuter zu einer schmackhaften Kräuterbutter, welche dann auf frischem Brot genossen werden kann. Dazu gibt es einen aufgebrühten Kräutertee.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3-4 Stunden | Länge: ca. 2 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Anke Großklaß
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Samstag 03.06.2023 - 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Was fliegt denn da? - Ornithologische Führung
Gemeinsam mit dem ehemaligen Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz erkunden Sie die hochinteressante Vogelwelt mit Blick auf die Kirr der größten Vogelschutzinsel im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Sie werden den beeindruckenden Seeadler in seinen Jagdgründen erleben und mit etwas Glück beim Beutefang beobachten können. Watvögel, wie der Wachhund der Moore, der Rotschenkel oder die Himmelsziege könnten auf dieser Wanderung Ihren Weg kreuzen und Sie erfahren viel Wissenswertes über diese Arten.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins im Max Hünten Haus gegen eine Gebühr ausleihen.

max. 25 Teilnehmer; Treffpunkt: Max Hünten Haus Zingst | Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 14,00 € | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Friedemann Bartz
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Friedemann Bartz
Veranstaltungsort
Max Hünten Haus, Schulstraße 3, 18374 Zingst
Preis
15,40€
Montag 05.06.2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Spaziergang durch Zingst
Kommen Sie mit, auf eine spannende Tour durch das schöne Ostseeheilbad Zingst mit interessanten Details zur Geschichte und Gegenwart des Ortes. Dabei begleitet Sie unsere erfahrene Wanderleiterin Sylva Juhnke. Vom Kurhaus geht es zum Kurpark, vorbei an den Kirchen, weiter durch die Goethesiedlung, ja sogar die Natur wird nicht außer Acht gelassen auf dieser kleinen Zeitreise.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 8,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 3,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
8,80€
Montag 05.06.2023 - 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Wildkräuterführung - Eine kulinarische Entdeckungstour
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche in die Natur, um den Kräutergarten direkt vor der Haustür zu entdecken. Mit ihr lernen Sie die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher von den nicht genießbaren zu unterscheiden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Krönender Abschluss ist die gemeinsame Verarbeitung der gesammelten Kräuter zu einer schmackhaften Kräuterbutter, welche dann auf frischem Brot genossen werden kann. Dazu gibt es einen aufgebrühten Kräutertee.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3-4 Stunden | Länge: ca. 2 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Anke Großklaß
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Dienstag 06.06.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kirchen, Zeesen, Darßer Türen - Die Halbinseltour
Beginnend in Zingst, starten Sie mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke eine spannende Radtour über Prerow, Wiek bis nach Born. Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben ebenso wie die Ostseebäder Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Dazu gehören auch die baulich unterschiedlichen Kirchen von Prerow und Born. Im Borner Hafen ist eine einstündige Pause geplant. Um für die Rückfahrt gut gestärkt zu sein, können die ansässigen gastronomischen Einrichtungen genutzt werden.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 7 Stunden | Länge: ca. 40 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 9,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Dienstag 06.06.2023 - 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Abendwanderung im Jagdrevier des Seeadlers
Ein besonderes Erlebnis ist die Wanderung zur Vogelschutzinsel Barther Oie, dem Jagdrevier des beeindruckenden Seeadlers. Der ehemalige Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz wird Sie in die Geheimnisse dieses riesigen Greifvogels (Flügelspannweite ca. 2,50m) einweihen. Mit etwas Glück werden Sie auch Kampfläufer kennenlernen und erfahren, was es mit den Transvestiten auf sich hat. Viel Freude bei dieser spannenden und leerreichen Wanderung.

max. 25 Teilnehmer; Treffpunkt: Ortsausgang Bresewitz am Ende der Straße “Zur Oie”, auf dem Parkplatz (links auf der Wiese)
Dauer: ca. 3 Stunden; Länge: ca. 4 km
Preis: Erwachsene 14,00 € | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Friedemann Bartz
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Friedemann Bartz
Veranstaltungsort
Ortsausgang Bresewitz, Parkplatz, Straße zur Oie, 18356 Bresewitz
Preis
15,40€
Mittwoch 07.06.2023 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Insel Kirr - Exklusive Radwanderung ins Vogelparadies
Begleiten Sie unsere Wanderleiterin Sylva Juhnke durch den Osterwald nach Müggenburg mit anschließender Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr.
Dort erhalten Sie die Möglichkeit, die faszinierende Atmosphäre der Insel auf sich wirken zu lassen und bekommen dabei interessante Informationen über den Kirr und die dort lebenden Vögel wie den Kiebitz, die Uferschnepfe, Rotschenkel und viele mehr.
Der Kirr ist die Insel mit der größten Vielfalt morphologischer Kleinformen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und das bedeutendste Küstenvogelschutzgebiet an der südlichen Ostseeküste.
Die Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr erfolgt mit einer Barkasse.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins gegen eine Gebühr im Max Hünten Haus ausleihen.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 12 km
Preise: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 23,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
25,30€
Donnerstag 08.06.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Küstenpilgertour - Tagestour mit dem E-Bike
Kennen Sie schon den wunderschönen Pfarrgarten in Starkow mit seiner historischen Backsteinbasilika? Wenn nicht, dann haben Sie jetzt die Möglichkeit, diesen mit unserer Wanderleiterin Sylva Juhnke zu erkunden. Gemeinsam fahren Sie Richtung Barth, entlang am Bodden und den angrenzenden Feldlandschaften. Dabei lernen Sie eine uralte Pilgerkirche sowie einen Wunderbrunnen kennen. In Starkow angekommen, erwarten Sie Kaffee und Kuchen sowie eine Führung durch den imposanten Pfarrgarten, bevor es gestärkt wieder zurück nach Zingst geht.
Für diese Tour ist ein E-Bike erforderlich.

max. 15 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer ca. 7 Stunden | Länge ca. 60 km
Preis: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 20,00€

Foto: Ole Steingräber
Buchungsinformationen:
Distanz: ca. 60 km I Dauer: ca. 7 Stunden/ Tagestour
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
22,00€
Freitag 09.06.2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wildkräuterführung - Eine kulinarische Entdeckungstour
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche in die Natur, um den Kräutergarten direkt vor der Haustür zu entdecken. Mit ihr lernen Sie die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher von den nicht genießbaren zu unterscheiden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Krönender Abschluss ist die gemeinsame Verarbeitung der gesammelten Kräuter zu einer schmackhaften Kräuterbutter, welche dann auf frischem Brot genossen werden kann. Dazu gibt es einen aufgebrühten Kräutertee.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3-4 Stunden | Länge: ca. 2 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Anke Großklaß
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Freitag 09.06.2023 - 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Radwanderung zum Pramort - Den Nationalpark hautnah erleben
Mit dem ehemaligen Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz erleben Sie auf dieser interessanten Radtour das größte Weißdünenfeld „Hohe Düne“ an der deutschen Ostseeküste, die einzigartigen Werderinseln und das beeindruckende Wind Watt „Bock“.
Sie erfahren viel Wissenswertes über den König der Lüfte, den Seeadler, der am Pramort oft auf Beutefang zu sehen ist. Auch Rotwild, Schwarzwild und die unterschiedlichsten Vogelarten können mit etwas Glück beobachtet werden.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins im Max Hünten Haus gegen eine Gebühr ausleihen.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Nationalparkausstellung Sundische Wiese | Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 16 Km
Preis: Erwachsene 14,00 € | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Friedemann Bartz
Anzahl verfügbarer Plätze
20 von 20
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Friedemann Bartz
Veranstaltungsort
Nationalpark Ausstellung Sundische Wiese, Landstraße 33, 18374 Zingst
Preis
15,40€
Montag 12.06.2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Spaziergang durch Zingst
Kommen Sie mit, auf eine spannende Tour durch das schöne Ostseeheilbad Zingst mit interessanten Details zur Geschichte und Gegenwart des Ortes. Dabei begleitet Sie unsere erfahrene Wanderleiterin Sylva Juhnke. Vom Kurhaus geht es zum Kurpark, vorbei an den Kirchen, weiter durch die Goethesiedlung, ja sogar die Natur wird nicht außer Acht gelassen auf dieser kleinen Zeitreise.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 8,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 3,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
8,80€
Montag 12.06.2023 - 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Wildkräuterführung - Eine kulinarische Entdeckungstour
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche in die Natur, um den Kräutergarten direkt vor der Haustür zu entdecken. Mit ihr lernen Sie die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher von den nicht genießbaren zu unterscheiden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Krönender Abschluss ist die gemeinsame Verarbeitung der gesammelten Kräuter zu einer schmackhaften Kräuterbutter, welche dann auf frischem Brot genossen werden kann. Dazu gibt es einen aufgebrühten Kräutertee.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3-4 Stunden | Länge: ca. 2 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Anke Großklaß
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Dienstag 13.06.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kirchen, Zeesen, Darßer Türen - Die Halbinseltour
Beginnend in Zingst, starten Sie mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke eine spannende Radtour über Prerow, Wiek bis nach Born. Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben ebenso wie die Ostseebäder Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Dazu gehören auch die baulich unterschiedlichen Kirchen von Prerow und Born. Im Borner Hafen ist eine einstündige Pause geplant. Um für die Rückfahrt gut gestärkt zu sein, können die ansässigen gastronomischen Einrichtungen genutzt werden.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 7 Stunden | Länge: ca. 40 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 9,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Dienstag 13.06.2023 - 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Faszination Seeadler
Bei dieser spannenden Naturführung ins Jagdrevier des Seeadlers, dem König der Lüfte, begleitet Sie der ehemalige Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz. Mit Blick auf die Kirr, der größten Vogelschutzinsel des Nationalparks, lässt sich der riesige Greifvogel (bis zu 2,50m Flügelspannweite) besonders gut beim Beutefang beobachten. Sie werden viele interessante Details und Geschichten über diesen Charaktervogel der Küste erfahren. Auch zu anderen Vogelarten, denen Sie auf dieser Tour begegnen, erfahren Sie viel Wissenswertes.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins im Max Hünten Haus gegen eine Gebühr ausleihen.

max. 25 Teilnehmer, Treffpunkt: Max Hünten Haus Zingst | Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 14,00 € | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Friedemann Bartz
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Friedemann Bartz
Veranstaltungsort
Max Hünten Haus, Schulstraße 3, 18374 Zingst
Preis
15,40€
Mittwoch 14.06.2023 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Insel Kirr - Exklusive Radwanderung ins Vogelparadies
Begleiten Sie unsere Wanderleiterin Sylva Juhnke durch den Osterwald nach Müggenburg mit anschließender Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr.
Dort erhalten Sie die Möglichkeit, die faszinierende Atmosphäre der Insel auf sich wirken zu lassen und bekommen dabei interessante Informationen über den Kirr und die dort lebenden Vögel wie den Kiebitz, die Uferschnepfe, Rotschenkel und viele mehr.
Der Kirr ist die Insel mit der größten Vielfalt morphologischer Kleinformen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und das bedeutendste Küstenvogelschutzgebiet an der südlichen Ostseeküste.
Die Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr erfolgt mit einer Barkasse.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins gegen eine Gebühr im Max Hünten Haus ausleihen.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 12 km
Preise: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 23,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
25,30€
Donnerstag 15.06.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Küstenpilgertour - Tagestour mit dem E-Bike
Kennen Sie schon den wunderschönen Pfarrgarten in Starkow mit seiner historischen Backsteinbasilika? Wenn nicht, dann haben Sie jetzt die Möglichkeit, diesen mit unserer Wanderleiterin Sylva Juhnke zu erkunden. Gemeinsam fahren Sie Richtung Barth, entlang am Bodden und den angrenzenden Feldlandschaften. Dabei lernen Sie eine uralte Pilgerkirche sowie einen Wunderbrunnen kennen. In Starkow angekommen, erwarten Sie Kaffee und Kuchen sowie eine Führung durch den imposanten Pfarrgarten, bevor es gestärkt wieder zurück nach Zingst geht.
Für diese Tour ist ein E-Bike erforderlich.

max. 15 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer ca. 7 Stunden | Länge ca. 60 km
Preis: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 20,00€

Foto: Ole Steingräber
Buchungsinformationen:
Distanz: ca. 60 km I Dauer: ca. 7 Stunden/ Tagestour
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
22,00€
Freitag 16.06.2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wildkräuterführung - Eine kulinarische Entdeckungstour
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche in die Natur, um den Kräutergarten direkt vor der Haustür zu entdecken. Mit ihr lernen Sie die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher von den nicht genießbaren zu unterscheiden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Krönender Abschluss ist die gemeinsame Verarbeitung der gesammelten Kräuter zu einer schmackhaften Kräuterbutter, welche dann auf frischem Brot genossen werden kann. Dazu gibt es einen aufgebrühten Kräutertee.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3-4 Stunden | Länge: ca. 2 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Anke Großklaß
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Freitag 16.06.2023 - 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Kraniche, Seeadler & andere Küstenvögel - Die Welt der Vogelstimmen
Zusammen mit dem ehemaligen Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz geht es in Richtung Barther Oie. Auf den Polderflächen zwischen Bresewitz und der Oie kann so mancher Watvogel beobachtet werden. Die Gäste erfahren viel Wissenswertes über Limikolen, wie den Kampfläufer, Kiebitz oder den Rotschenkel. Mit etwas Glück können auch Seeadler beobachtet werden.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins im Max Hünten Haus gegen eine Gebühr ausleihen.

max. 25 Teilnehmer; Treffpunkt: Ortsausgang Bresewitz an der Straße “Zur Oie”, auf dem Parkplatz, Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 4 km
Preis: Erwachsene 14,00 € | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Friedemann Bartz
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Friedemann Bartz
Veranstaltungsort
Max Hünten Haus, Schulstraße 3, 18374 Zingst
Preis
15,40€
Montag 19.06.2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Spaziergang durch Zingst
Kommen Sie mit, auf eine spannende Tour durch das schöne Ostseeheilbad Zingst mit interessanten Details zur Geschichte und Gegenwart des Ortes. Dabei begleitet Sie unsere erfahrene Wanderleiterin Sylva Juhnke. Vom Kurhaus geht es zum Kurpark, vorbei an den Kirchen, weiter durch die Goethesiedlung, ja sogar die Natur wird nicht außer Acht gelassen auf dieser kleinen Zeitreise.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 8,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 3,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
8,80€
Montag 19.06.2023 - 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Wildkräuterführung - Eine kulinarische Entdeckungstour
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche in die Natur, um den Kräutergarten direkt vor der Haustür zu entdecken. Mit ihr lernen Sie die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher von den nicht genießbaren zu unterscheiden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Krönender Abschluss ist die gemeinsame Verarbeitung der gesammelten Kräuter zu einer schmackhaften Kräuterbutter, welche dann auf frischem Brot genossen werden kann. Dazu gibt es einen aufgebrühten Kräutertee.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3-4 Stunden | Länge: ca. 2 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Anke Großklaß
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Dienstag 20.06.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kirchen, Zeesen, Darßer Türen - Die Halbinseltour
Beginnend in Zingst, starten Sie mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke eine spannende Radtour über Prerow, Wiek bis nach Born. Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben ebenso wie die Ostseebäder Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Dazu gehören auch die baulich unterschiedlichen Kirchen von Prerow und Born. Im Borner Hafen ist eine einstündige Pause geplant. Um für die Rückfahrt gut gestärkt zu sein, können die ansässigen gastronomischen Einrichtungen genutzt werden.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 7 Stunden | Länge: ca. 40 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 9,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Dienstag 20.06.2023 - 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Abendwanderung im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
Wenn die meisten Besucher den Nationalpark verlassen, beginnt die Abendwanderung mit dem ehemaligen Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz. Am Darßer Ort können mit etwas Glück Seeadler, Schwarzwild oder Hirsche beobachtet werden. Krönender Abschluss der Wanderung ist der Sonnenuntergang mit seiner einzigartigen Lichtstimmung am Weststrand.
Das Auto kann am Parkplatz Bernsteinweg in Prerow abgestellt werden. Mit der Darß Bahn (nicht inkl.) können die Teilnehmer bis zur Haltestelle Darßer Ort am Nothafen fahren. Hier startet die Tour. Natürlich erreicht man die Haltestelle Darßer Ort Nothafen auch direkt mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Vom Leuchtturm Darßer Ort kommt man anschließend mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurück nach Prerow.

max. 25 Teilnehmer; Treffpunkt: Endhaltestelle Darß Bahn Nothafen Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 10 km Preis: Erwachsene 14,00 € | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Friedemann Bartz
Veranstaltungsort
Darssbahn Endhaltestelle Darßer Ort/Nothafen, Darßer Ort Nothafen - Darßbahn Prerow Haltestelle, 18375 Prerow
Preis
15,40€
Mittwoch 21.06.2023 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Insel Kirr - Exklusive Radwanderung ins Vogelparadies
Begleiten Sie unsere Wanderleiterin Sylva Juhnke durch den Osterwald nach Müggenburg mit anschließender Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr.
Dort erhalten Sie die Möglichkeit, die faszinierende Atmosphäre der Insel auf sich wirken zu lassen und bekommen dabei interessante Informationen über den Kirr und die dort lebenden Vögel wie den Kiebitz, die Uferschnepfe, Rotschenkel und viele mehr.
Der Kirr ist die Insel mit der größten Vielfalt morphologischer Kleinformen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und das bedeutendste Küstenvogelschutzgebiet an der südlichen Ostseeküste.
Die Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr erfolgt mit einer Barkasse.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins gegen eine Gebühr im Max Hünten Haus ausleihen.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 12 km
Preise: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 23,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
25,30€
Donnerstag 22.06.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Küstenpilgertour - Tagestour mit dem E-Bike
Kennen Sie schon den wunderschönen Pfarrgarten in Starkow mit seiner historischen Backsteinbasilika? Wenn nicht, dann haben Sie jetzt die Möglichkeit, diesen mit unserer Wanderleiterin Sylva Juhnke zu erkunden. Gemeinsam fahren Sie Richtung Barth, entlang am Bodden und den angrenzenden Feldlandschaften. Dabei lernen Sie eine uralte Pilgerkirche sowie einen Wunderbrunnen kennen. In Starkow angekommen, erwarten Sie Kaffee und Kuchen sowie eine Führung durch den imposanten Pfarrgarten, bevor es gestärkt wieder zurück nach Zingst geht.
Für diese Tour ist ein E-Bike erforderlich.

max. 15 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer ca. 7 Stunden | Länge ca. 60 km
Preis: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 20,00€

Foto: Ole Steingräber
Buchungsinformationen:
Distanz: ca. 60 km I Dauer: ca. 7 Stunden/ Tagestour
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
22,00€
Freitag 23.06.2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wildkräuterführung - Eine kulinarische Entdeckungstour
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche in die Natur, um den Kräutergarten direkt vor der Haustür zu entdecken. Mit ihr lernen Sie die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher von den nicht genießbaren zu unterscheiden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Krönender Abschluss ist die gemeinsame Verarbeitung der gesammelten Kräuter zu einer schmackhaften Kräuterbutter, welche dann auf frischem Brot genossen werden kann. Dazu gibt es einen aufgebrühten Kräutertee.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3-4 Stunden | Länge: ca. 2 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Anke Großklaß
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Freitag 23.06.2023 - 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Entdeckertour am Strand mit dem BUND e.V.
Strand und Dünen sind extreme Lebensräume, in denen sich nur Spezialisten behaupten können. Mit der Strandinsel holen wir ein Stückchen Nationalpark an den Badestrand und zeigen auf, was Ostsee, Strand und Düne miteinander zu tun haben. Wichtig: Für diese Veranstaltung ist ein Anmeldung beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. notwendig. Nutzen Sie dazu bitte das Kontaktformular unter Ticket kaufen oder schreiben Sie eine Mail an: strand@bund-rostock.de.
Buchungsinformationen:
Preis: kostenfrei | eine Spende ist willkommen. Maximal für 20 Personen
Anzahl verfügbarer Plätze
20 von 20
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Zingst
Künstler
BUND e.V.
Veranstaltungsort
Experimentarium - Ahoi, Forscher, Entdecker und Handwerker, Seestraße 76, 18374 Zingst
Preis
kostenfrei
Montag 26.06.2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Spaziergang durch Zingst
Kommen Sie mit, auf eine spannende Tour durch das schöne Ostseeheilbad Zingst mit interessanten Details zur Geschichte und Gegenwart des Ortes. Dabei begleitet Sie unsere erfahrene Wanderleiterin Sylva Juhnke. Vom Kurhaus geht es zum Kurpark, vorbei an den Kirchen, weiter durch die Goethesiedlung, ja sogar die Natur wird nicht außer Acht gelassen auf dieser kleinen Zeitreise.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 8,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 3,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
8,80€
Montag 26.06.2023 - 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Wildkräuterführung - Eine kulinarische Entdeckungstour
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche in die Natur, um den Kräutergarten direkt vor der Haustür zu entdecken. Mit ihr lernen Sie die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher von den nicht genießbaren zu unterscheiden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Krönender Abschluss ist die gemeinsame Verarbeitung der gesammelten Kräuter zu einer schmackhaften Kräuterbutter, welche dann auf frischem Brot genossen werden kann. Dazu gibt es einen aufgebrühten Kräutertee.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3-4 Stunden | Länge: ca. 2 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Anke Großklaß
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Dienstag 27.06.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kirchen, Zeesen, Darßer Türen - Die Halbinseltour
Beginnend in Zingst, starten Sie mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke eine spannende Radtour über Prerow, Wiek bis nach Born. Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben ebenso wie die Ostseebäder Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Dazu gehören auch die baulich unterschiedlichen Kirchen von Prerow und Born. Im Borner Hafen ist eine einstündige Pause geplant. Um für die Rückfahrt gut gestärkt zu sein, können die ansässigen gastronomischen Einrichtungen genutzt werden.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 7 Stunden | Länge: ca. 40 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 9,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Mittwoch 28.06.2023 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Insel Kirr - Exklusive Radwanderung ins Vogelparadies
Begleiten Sie unsere Wanderleiterin Sylva Juhnke durch den Osterwald nach Müggenburg mit anschließender Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr.
Dort erhalten Sie die Möglichkeit, die faszinierende Atmosphäre der Insel auf sich wirken zu lassen und bekommen dabei interessante Informationen über den Kirr und die dort lebenden Vögel wie den Kiebitz, die Uferschnepfe, Rotschenkel und viele mehr.
Der Kirr ist die Insel mit der größten Vielfalt morphologischer Kleinformen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und das bedeutendste Küstenvogelschutzgebiet an der südlichen Ostseeküste.
Die Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr erfolgt mit einer Barkasse.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins gegen eine Gebühr im Max Hünten Haus ausleihen.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 12 km
Preise: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 23,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
25,30€
Donnerstag 29.06.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Küstenpilgertour - Tagestour mit dem E-Bike
Kennen Sie schon den wunderschönen Pfarrgarten in Starkow mit seiner historischen Backsteinbasilika? Wenn nicht, dann haben Sie jetzt die Möglichkeit, diesen mit unserer Wanderleiterin Sylva Juhnke zu erkunden. Gemeinsam fahren Sie Richtung Barth, entlang am Bodden und den angrenzenden Feldlandschaften. Dabei lernen Sie eine uralte Pilgerkirche sowie einen Wunderbrunnen kennen. In Starkow angekommen, erwarten Sie Kaffee und Kuchen sowie eine Führung durch den imposanten Pfarrgarten, bevor es gestärkt wieder zurück nach Zingst geht.
Für diese Tour ist ein E-Bike erforderlich.

max. 15 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer ca. 7 Stunden | Länge ca. 60 km
Preis: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 20,00€

Foto: Ole Steingräber
Buchungsinformationen:
Distanz: ca. 60 km I Dauer: ca. 7 Stunden/ Tagestour
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
22,00€
Freitag 30.06.2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wildkräuterführung - Eine kulinarische Entdeckungstour
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche in die Natur, um den Kräutergarten direkt vor der Haustür zu entdecken. Mit ihr lernen Sie die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher von den nicht genießbaren zu unterscheiden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Krönender Abschluss ist die gemeinsame Verarbeitung der gesammelten Kräuter zu einer schmackhaften Kräuterbutter, welche dann auf frischem Brot genossen werden kann. Dazu gibt es einen aufgebrühten Kräutertee.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3-4 Stunden | Länge: ca. 2 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Anke Großklaß
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Freitag 30.06.2023 - 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Entdeckertour am Strand mit dem BUND e.V.
Strand und Dünen sind extreme Lebensräume, in denen sich nur Spezialisten behaupten können. Mit der Strandinsel holen wir ein Stückchen Nationalpark an den Badestrand und zeigen auf, was Ostsee, Strand und Düne miteinander zu tun haben. Wichtig: Für diese Veranstaltung ist ein Anmeldung beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. notwendig. Nutzen Sie dazu bitte das Kontaktformular unter Ticket kaufen oder schreiben Sie eine Mail an: strand@bund-rostock.de.
Buchungsinformationen:
Preis: kostenfrei | eine Spende ist willkommen. Maximal für 20 Personen
Anzahl verfügbarer Plätze
20 von 20
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Zingst
Künstler
BUND e.V.
Veranstaltungsort
Experimentarium - Ahoi, Forscher, Entdecker und Handwerker, Seestraße 76, 18374 Zingst
Preis
kostenfrei
Montag 03.07.2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Spaziergang durch Zingst
Kommen Sie mit, auf eine spannende Tour durch das schöne Ostseeheilbad Zingst mit interessanten Details zur Geschichte und Gegenwart des Ortes. Dabei begleitet Sie unsere erfahrene Wanderleiterin Sylva Juhnke. Vom Kurhaus geht es zum Kurpark, vorbei an den Kirchen, weiter durch die Goethesiedlung, ja sogar die Natur wird nicht außer Acht gelassen auf dieser kleinen Zeitreise.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 8,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 3,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
8,80€
Montag 03.07.2023 - 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Wildkräuterführung - Eine kulinarische Entdeckungstour
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche in die Natur, um den Kräutergarten direkt vor der Haustür zu entdecken. Mit ihr lernen Sie die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher von den nicht genießbaren zu unterscheiden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Krönender Abschluss ist die gemeinsame Verarbeitung der gesammelten Kräuter zu einer schmackhaften Kräuterbutter, welche dann auf frischem Brot genossen werden kann. Dazu gibt es einen aufgebrühten Kräutertee.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3-4 Stunden | Länge: ca. 2 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Anke Großklaß
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Montag 03.07.2023 - 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Abendwanderung im Jagdrevier des Seeadlers
Ein besonderes Erlebnis ist die Wanderung zur Vogelschutzinsel Barther Oie, dem Jagdrevier des beeindruckenden Seeadlers. Der ehemalige Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz wird Sie in die Geheimnisse dieses riesigen Greifvogels (Flügelspannweite ca. 2,50m) einweihen. Mit etwas Glück werden Sie auch Kampfläufer kennenlernen und erfahren, was es mit den Transvestiten auf sich hat. Viel Freude bei dieser spannenden und leerreichen Wanderung.

max. 25 Teilnehmer; Treffpunkt: Ortsausgang Bresewitz am Ende der Straße “Zur Oie”, auf dem Parkplatz (links auf der Wiese)
Dauer: ca. 3 Stunden; Länge: ca. 4 km
Preis: Erwachsene 14,00 € | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Friedemann Bartz
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Friedemann Bartz
Veranstaltungsort
Ortsausgang Bresewitz, Parkplatz, Straße zur Oie, 18356 Bresewitz
Preis
15,40€
Dienstag 04.07.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kirchen, Zeesen, Darßer Türen - Die Halbinseltour
Beginnend in Zingst, starten Sie mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke eine spannende Radtour über Prerow, Wiek bis nach Born. Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben ebenso wie die Ostseebäder Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Dazu gehören auch die baulich unterschiedlichen Kirchen von Prerow und Born. Im Borner Hafen ist eine einstündige Pause geplant. Um für die Rückfahrt gut gestärkt zu sein, können die ansässigen gastronomischen Einrichtungen genutzt werden.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 7 Stunden | Länge: ca. 40 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 9,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Mittwoch 05.07.2023 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Insel Kirr - Exklusive Radwanderung ins Vogelparadies
Begleiten Sie unsere Wanderleiterin Sylva Juhnke durch den Osterwald nach Müggenburg mit anschließender Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr.
Dort erhalten Sie die Möglichkeit, die faszinierende Atmosphäre der Insel auf sich wirken zu lassen und bekommen dabei interessante Informationen über den Kirr und die dort lebenden Vögel wie den Kiebitz, die Uferschnepfe, Rotschenkel und viele mehr.
Der Kirr ist die Insel mit der größten Vielfalt morphologischer Kleinformen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und das bedeutendste Küstenvogelschutzgebiet an der südlichen Ostseeküste.
Die Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr erfolgt mit einer Barkasse.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins gegen eine Gebühr im Max Hünten Haus ausleihen.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 12 km
Preise: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 23,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
25,30€
Mittwoch 05.07.2023 - 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Faszination Seeadler
Bei dieser spannenden Naturführung ins Jagdrevier des Seeadlers, dem König der Lüfte, begleitet Sie der ehemalige Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz. Mit Blick auf die Kirr, der größten Vogelschutzinsel des Nationalparks, lässt sich der riesige Greifvogel (bis zu 2,50m Flügelspannweite) besonders gut beim Beutefang beobachten. Sie werden viele interessante Details und Geschichten über diesen Charaktervogel der Küste erfahren. Auch zu anderen Vogelarten, denen Sie auf dieser Tour begegnen, erfahren Sie viel Wissenswertes.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins im Max Hünten Haus gegen eine Gebühr ausleihen.

max. 25 Teilnehmer, Treffpunkt: Max Hünten Haus Zingst | Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 14,00 € | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Friedemann Bartz
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Friedemann Bartz
Veranstaltungsort
Max Hünten Haus, Schulstraße 3, 18374 Zingst
Preis
15,40€
Donnerstag 06.07.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Küstenpilgertour - Tagestour mit dem E-Bike
Kennen Sie schon den wunderschönen Pfarrgarten in Starkow mit seiner historischen Backsteinbasilika? Wenn nicht, dann haben Sie jetzt die Möglichkeit, diesen mit unserer Wanderleiterin Sylva Juhnke zu erkunden. Gemeinsam fahren Sie Richtung Barth, entlang am Bodden und den angrenzenden Feldlandschaften. Dabei lernen Sie eine uralte Pilgerkirche sowie einen Wunderbrunnen kennen. In Starkow angekommen, erwarten Sie Kaffee und Kuchen sowie eine Führung durch den imposanten Pfarrgarten, bevor es gestärkt wieder zurück nach Zingst geht.
Für diese Tour ist ein E-Bike erforderlich.

max. 15 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer ca. 7 Stunden | Länge ca. 60 km
Preis: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 20,00€

Foto: Ole Steingräber
Buchungsinformationen:
Distanz: ca. 60 km I Dauer: ca. 7 Stunden/ Tagestour
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
22,00€
Freitag 07.07.2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wildkräuterführung - Eine kulinarische Entdeckungstour
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche in die Natur, um den Kräutergarten direkt vor der Haustür zu entdecken. Mit ihr lernen Sie die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher von den nicht genießbaren zu unterscheiden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Krönender Abschluss ist die gemeinsame Verarbeitung der gesammelten Kräuter zu einer schmackhaften Kräuterbutter, welche dann auf frischem Brot genossen werden kann. Dazu gibt es einen aufgebrühten Kräutertee.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3-4 Stunden | Länge: ca. 2 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Anke Großklaß
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Freitag 07.07.2023 - 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Entdeckertour am Strand mit dem BUND e.V.
Strand und Dünen sind extreme Lebensräume, in denen sich nur Spezialisten behaupten können. Mit der Strandinsel holen wir ein Stückchen Nationalpark an den Badestrand und zeigen auf, was Ostsee, Strand und Düne miteinander zu tun haben. Wichtig: Für diese Veranstaltung ist ein Anmeldung beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. notwendig. Nutzen Sie dazu bitte das Kontaktformular unter Ticket kaufen oder schreiben Sie eine Mail an: strand@bund-rostock.de.
Buchungsinformationen:
Preis: kostenfrei | eine Spende ist willkommen. Maximal für 20 Personen
Anzahl verfügbarer Plätze
20 von 20
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Zingst
Künstler
BUND e.V.
Veranstaltungsort
Experimentarium - Ahoi, Forscher, Entdecker und Handwerker, Seestraße 76, 18374 Zingst
Preis
kostenfrei
Montag 10.07.2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Spaziergang durch Zingst
Kommen Sie mit, auf eine spannende Tour durch das schöne Ostseeheilbad Zingst mit interessanten Details zur Geschichte und Gegenwart des Ortes. Dabei begleitet Sie unsere erfahrene Wanderleiterin Sylva Juhnke. Vom Kurhaus geht es zum Kurpark, vorbei an den Kirchen, weiter durch die Goethesiedlung, ja sogar die Natur wird nicht außer Acht gelassen auf dieser kleinen Zeitreise.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 8,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 3,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
8,80€
Montag 10.07.2023 - 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Wildkräuterführung - Eine kulinarische Entdeckungstour
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche in die Natur, um den Kräutergarten direkt vor der Haustür zu entdecken. Mit ihr lernen Sie die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher von den nicht genießbaren zu unterscheiden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Krönender Abschluss ist die gemeinsame Verarbeitung der gesammelten Kräuter zu einer schmackhaften Kräuterbutter, welche dann auf frischem Brot genossen werden kann. Dazu gibt es einen aufgebrühten Kräutertee.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3-4 Stunden | Länge: ca. 2 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Anke Großklaß
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Dienstag 11.07.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kirchen, Zeesen, Darßer Türen - Die Halbinseltour
Beginnend in Zingst, starten Sie mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke eine spannende Radtour über Prerow, Wiek bis nach Born. Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben ebenso wie die Ostseebäder Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Dazu gehören auch die baulich unterschiedlichen Kirchen von Prerow und Born. Im Borner Hafen ist eine einstündige Pause geplant. Um für die Rückfahrt gut gestärkt zu sein, können die ansässigen gastronomischen Einrichtungen genutzt werden.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 7 Stunden | Länge: ca. 40 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 9,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Mittwoch 12.07.2023 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Insel Kirr - Exklusive Radwanderung ins Vogelparadies
Begleiten Sie unsere Wanderleiterin Sylva Juhnke durch den Osterwald nach Müggenburg mit anschließender Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr.
Dort erhalten Sie die Möglichkeit, die faszinierende Atmosphäre der Insel auf sich wirken zu lassen und bekommen dabei interessante Informationen über den Kirr und die dort lebenden Vögel wie den Kiebitz, die Uferschnepfe, Rotschenkel und viele mehr.
Der Kirr ist die Insel mit der größten Vielfalt morphologischer Kleinformen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und das bedeutendste Küstenvogelschutzgebiet an der südlichen Ostseeküste.
Die Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr erfolgt mit einer Barkasse.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins gegen eine Gebühr im Max Hünten Haus ausleihen.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 12 km
Preise: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 23,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
25,30€
Donnerstag 13.07.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Küstenpilgertour - Tagestour mit dem E-Bike
Kennen Sie schon den wunderschönen Pfarrgarten in Starkow mit seiner historischen Backsteinbasilika? Wenn nicht, dann haben Sie jetzt die Möglichkeit, diesen mit unserer Wanderleiterin Sylva Juhnke zu erkunden. Gemeinsam fahren Sie Richtung Barth, entlang am Bodden und den angrenzenden Feldlandschaften. Dabei lernen Sie eine uralte Pilgerkirche sowie einen Wunderbrunnen kennen. In Starkow angekommen, erwarten Sie Kaffee und Kuchen sowie eine Führung durch den imposanten Pfarrgarten, bevor es gestärkt wieder zurück nach Zingst geht.
Für diese Tour ist ein E-Bike erforderlich.

max. 15 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer ca. 7 Stunden | Länge ca. 60 km
Preis: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 20,00€

Foto: Ole Steingräber
Buchungsinformationen:
Distanz: ca. 60 km I Dauer: ca. 7 Stunden/ Tagestour
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
22,00€
Freitag 14.07.2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wildkräuterführung - Eine kulinarische Entdeckungstour
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche in die Natur, um den Kräutergarten direkt vor der Haustür zu entdecken. Mit ihr lernen Sie die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher von den nicht genießbaren zu unterscheiden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Krönender Abschluss ist die gemeinsame Verarbeitung der gesammelten Kräuter zu einer schmackhaften Kräuterbutter, welche dann auf frischem Brot genossen werden kann. Dazu gibt es einen aufgebrühten Kräutertee.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3-4 Stunden | Länge: ca. 2 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Anke Großklaß
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Freitag 14.07.2023 - 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Entdeckertour am Strand mit dem BUND e.V.
Strand und Dünen sind extreme Lebensräume, in denen sich nur Spezialisten behaupten können. Mit der Strandinsel holen wir ein Stückchen Nationalpark an den Badestrand und zeigen auf, was Ostsee, Strand und Düne miteinander zu tun haben. Wichtig: Für diese Veranstaltung ist ein Anmeldung beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. notwendig. Nutzen Sie dazu bitte das Kontaktformular unter Ticket kaufen oder schreiben Sie eine Mail an: strand@bund-rostock.de.
Buchungsinformationen:
Preis: kostenfrei | eine Spende ist willkommen. Maximal für 20 Personen
Anzahl verfügbarer Plätze
20 von 20
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Zingst
Künstler
BUND e.V.
Veranstaltungsort
Experimentarium - Ahoi, Forscher, Entdecker und Handwerker, Seestraße 76, 18374 Zingst
Preis
kostenfrei
Montag 17.07.2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Spaziergang durch Zingst
Kommen Sie mit, auf eine spannende Tour durch das schöne Ostseeheilbad Zingst mit interessanten Details zur Geschichte und Gegenwart des Ortes. Dabei begleitet Sie unsere erfahrene Wanderleiterin Sylva Juhnke. Vom Kurhaus geht es zum Kurpark, vorbei an den Kirchen, weiter durch die Goethesiedlung, ja sogar die Natur wird nicht außer Acht gelassen auf dieser kleinen Zeitreise.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 8,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 3,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
8,80€
Montag 17.07.2023 - 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Wildkräuterführung - Eine kulinarische Entdeckungstour
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche in die Natur, um den Kräutergarten direkt vor der Haustür zu entdecken. Mit ihr lernen Sie die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher von den nicht genießbaren zu unterscheiden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Krönender Abschluss ist die gemeinsame Verarbeitung der gesammelten Kräuter zu einer schmackhaften Kräuterbutter, welche dann auf frischem Brot genossen werden kann. Dazu gibt es einen aufgebrühten Kräutertee.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3-4 Stunden | Länge: ca. 2 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Anke Großklaß
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Montag 17.07.2023 - 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Abendwanderung im Jagdrevier des Seeadlers
Ein besonderes Erlebnis ist die Wanderung zur Vogelschutzinsel Barther Oie, dem Jagdrevier des beeindruckenden Seeadlers. Der ehemalige Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz wird Sie in die Geheimnisse dieses riesigen Greifvogels (Flügelspannweite ca. 2,50m) einweihen. Mit etwas Glück werden Sie auch Kampfläufer kennenlernen und erfahren, was es mit den Transvestiten auf sich hat. Viel Freude bei dieser spannenden und leerreichen Wanderung.

max. 25 Teilnehmer; Treffpunkt: Ortsausgang Bresewitz am Ende der Straße “Zur Oie”, auf dem Parkplatz (links auf der Wiese)
Dauer: ca. 3 Stunden; Länge: ca. 4 km
Preis: Erwachsene 14,00 € | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Friedemann Bartz
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Friedemann Bartz
Veranstaltungsort
Ortsausgang Bresewitz, Parkplatz, Straße zur Oie, 18356 Bresewitz
Preis
15,40€
Dienstag 18.07.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kirchen, Zeesen, Darßer Türen - Die Halbinseltour
Beginnend in Zingst, starten Sie mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke eine spannende Radtour über Prerow, Wiek bis nach Born. Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben ebenso wie die Ostseebäder Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Dazu gehören auch die baulich unterschiedlichen Kirchen von Prerow und Born. Im Borner Hafen ist eine einstündige Pause geplant. Um für die Rückfahrt gut gestärkt zu sein, können die ansässigen gastronomischen Einrichtungen genutzt werden.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 7 Stunden | Länge: ca. 40 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 9,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Mittwoch 19.07.2023 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Insel Kirr - Exklusive Radwanderung ins Vogelparadies
Begleiten Sie unsere Wanderleiterin Sylva Juhnke durch den Osterwald nach Müggenburg mit anschließender Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr.
Dort erhalten Sie die Möglichkeit, die faszinierende Atmosphäre der Insel auf sich wirken zu lassen und bekommen dabei interessante Informationen über den Kirr und die dort lebenden Vögel wie den Kiebitz, die Uferschnepfe, Rotschenkel und viele mehr.
Der Kirr ist die Insel mit der größten Vielfalt morphologischer Kleinformen im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und das bedeutendste Küstenvogelschutzgebiet an der südlichen Ostseeküste.
Die Überfahrt zur Vogelschutzinsel Kirr erfolgt mit einer Barkasse.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins gegen eine Gebühr im Max Hünten Haus ausleihen.

max. 12 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 12 km
Preise: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 23,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Martin Harms
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
25,30€
Donnerstag 20.07.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Küstenpilgertour - Tagestour mit dem E-Bike
Kennen Sie schon den wunderschönen Pfarrgarten in Starkow mit seiner historischen Backsteinbasilika? Wenn nicht, dann haben Sie jetzt die Möglichkeit, diesen mit unserer Wanderleiterin Sylva Juhnke zu erkunden. Gemeinsam fahren Sie Richtung Barth, entlang am Bodden und den angrenzenden Feldlandschaften. Dabei lernen Sie eine uralte Pilgerkirche sowie einen Wunderbrunnen kennen. In Starkow angekommen, erwarten Sie Kaffee und Kuchen sowie eine Führung durch den imposanten Pfarrgarten, bevor es gestärkt wieder zurück nach Zingst geht.
Für diese Tour ist ein E-Bike erforderlich.

max. 15 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer ca. 7 Stunden | Länge ca. 60 km
Preis: Erwachsene 39,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 20,00€

Foto: Ole Steingräber
Buchungsinformationen:
Distanz: ca. 60 km I Dauer: ca. 7 Stunden/ Tagestour
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
22,00€
Donnerstag 20.07.2023 - 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Was fliegt denn da? - Ornithologische Führung
Gemeinsam mit dem ehemaligen Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz erkunden Sie die hochinteressante Vogelwelt mit Blick auf die Kirr der größten Vogelschutzinsel im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Sie werden den beeindruckenden Seeadler in seinen Jagdgründen erleben und mit etwas Glück beim Beutefang beobachten können. Watvögel, wie der Wachhund der Moore, der Rotschenkel oder die Himmelsziege könnten auf dieser Wanderung Ihren Weg kreuzen und Sie erfahren viel Wissenswertes über diese Arten.
Fernglas nicht vergessen! Wer keins hat, kann sich eins im Max Hünten Haus gegen eine Gebühr ausleihen.

max. 25 Teilnehmer; Treffpunkt: Max Hünten Haus Zingst | Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Preis: Erwachsene 14,00 € | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Friedemann Bartz
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Friedemann Bartz
Veranstaltungsort
Max Hünten Haus, Schulstraße 3, 18374 Zingst
Preis
15,40€
Freitag 21.07.2023 - 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Wildkräuterführung - Eine kulinarische Entdeckungstour
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit der erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche in die Natur, um den Kräutergarten direkt vor der Haustür zu entdecken. Mit ihr lernen Sie die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher von den nicht genießbaren zu unterscheiden und ihre Verwendungsmöglichkeiten kennen. Krönender Abschluss ist die gemeinsame Verarbeitung der gesammelten Kräuter zu einer schmackhaften Kräuterbutter, welche dann auf frischem Brot genossen werden kann. Dazu gibt es einen aufgebrühten Kräutertee.

max. 20 Teilnehmer | Treffpunkt: Kurhaus Zingst | Dauer: ca. 3-4 Stunden | Länge: ca. 2 km
Preis: Erwachsene 15,00€ | Kinder (bis 14 Jahre) 5,00€ online zzgl. VVK-Gebühren

Foto: Anke Großklaß
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Sylva Juhnke
Veranstaltungsort
Kurhaus Zingst, Seestraße 56/57, 18374 Ostseeheilbad Zingst
Preis
16,50€
Freitag 21.07.2023 - 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr