Sie fragen sich vielleicht, was Ostern und der Osterwald miteinander zu tun haben? Auf diesem interessanten Spaziergang werden wir genau das herausfinden.
Der Osterwald Zingst ist nicht nur ein malerischer Ort, sondern birgt auch eine spannende Entwicklung in seiner Geschichte. Während unseres Weges durch den Wald werfen wir einen genaueren Blick auf diese Entwicklung und entdecken, wie sich der Osterwald im Laufe der Zeit verändert hat. Historische Hintergründe und interessante Fakten werden dabei ebenso beleuchtet wie die Bedeutung des Waldes für diese Region.
Ein besonderer Fokus unserer Wanderung liegt auf der Tierwelt, die den Osterwald ihre Heimat nennt. Erfahren Sie Wissenswertes über die vielfältigen Arten, die hier leben, von Vögeln bis hin zu scheuen Säugetieren. Unsere Route führt uns durch verschiedene Lebensräume, sodass Sie die Möglichkeit haben, die Schönheit und Vielfalt der Natur im Osterwald zu erleben.
Ein weiteres Highlight dieser Exkursion ist die Renaturierung des einzigen Regenmoores in Mecklenburg-Vorpommern, das sich im Osterwald befindet. Lassen Sie sich von Experten erklären, wie dieses einzigartige Ökosystem geschützt und wiederhergestellt wird. Erfahren Sie, warum die Renaturierung eine entscheidende Rolle für den Erhalt der Biodiversität in dieser Region spielt und wie Sie selbst dazu beitragen können.
Diese Wanderung bietet nicht nur ein Naturerlebnis, sondern auch die Möglichkeit, mehr über die Verbindung zwischen Ostern und dem Osterwald zu erfahren. Machen Sie sich bereit für eine informative und erholsame Tour durch dieses zauberhafte Stück Mecklenburg-Vorpommerns.
Sylva Juhnke
Kur- und Tourismus GmbH Zingst
Parkplatz Straminke
Straminke
18374 Zingst
Ostern und Osterwald, was hat das miteinander zu tun? Genau das gilt es bei dieser interessanten Führung herauszufinden. Dabei wird die spannende Entwicklung im Osterwald unter die Lupe genommen und Sie erfahren viel Wissenswertes über die darin lebende Tierwelt sowie die Renaturierung des einzigen Regenmoores Mecklenburg-Vorpommerns. Es geht vorbei an den beschaulichen Mammutbäumen, hin zum Drei-Ländereck und zurück am Strand. Begleitet werden Sie von unserer erfahrenen Wanderleiterin Sylva Juhnke.
Foto: Anke Großklaß
info@zingst.de
+49 (0) 3 82 32 / 8 15 80
Oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular.