Es ist immer noch ein seltenes Ereignis, aber es wird häufiger: Ostsee-Kegelrobben kehren an die Strände unseres Landes zurück, nachdem sie 100 Jahre lang ausgestorben waren. Was kann man tun, wenn eine Robbe die Lieblingsbadestelle besetzt? Wie verhält man sich richtig? Was sollte jede(r) Einzelne von uns tun, um sie zu schützen?
Nicola Boll vom BUND Rostock gibt Einblicke in die Biologie dieser großen Meeressäuger und berichtet über das laufenden Schutzprojekt "Ein Netzwerk für die Kegelrobben".
Die Veranstaltung ist kostenfrei.