-1° C, Bewölkt in Zingst Urlaub buchen Webcams Veranstaltungen
Zingst erleben
Nachthimmel Montenegro Simon Straetker, Joshi Nichell und Sarah Ziegler – Wildes Europa

Simon Straetker, Joshi Nichell und Sarah Ziegler – Wildes Europa

Wer an Wildnis denkt, hat Bilder naturbelassener Landschaften im Kopf. Artenreiche Wälder, reißende Flüsse, gewaltige Gletscher. Doch gibt es sie noch in Europa, die wirklich unberührte Natur?

Ein Freiburger Filmteam macht sich auf den Weg zu den letzten Naturschätzen unseres Kontinents. Schnell merken sie, dass Wildnis viel mehr ist als ein Punkt auf der Landkarte. Ergänzung zum Vortragsinhalt. Wer an Wildnis denkt, hat Bilder naturbelassener Landschaften im Kopf. Artenreiche Wälder, reißende Flüsse, gewaltige Gletscher. Doch gibt es sie noch in Europa, die wirklich unberührte Natur? Simon Straetker, Joshi Nichell und Sarah Ziegler haben sich mit weiteren Weggefährt:innenauf den Weg gemacht zu den Naturschätzen Europas. Mit den beeindruckenden Fotos dieser Natur-Reportage entführen sie in sechs atemberaubende Naturlandschaften wie den spanischen Somiedo Naturpark, auf die Ägadischen Inseln oder in die Urwälder der Karpaten; in Österreichs jüngsten Nationalpark Gesäuse, den Nationalpark Durmitor in Montenegro oder die Hohe Tatra in Polen. Zudem haben sie Menschen getroffen, die sich für die Natur einsetzen und erfahren anhand ihrer inspirierenden Geschichten, warum der Schutz der europäischen Wildnis so wichtig ist – und wie er gelingen kann. Eine eindrückliche Reportage über die Schönheit und Bedeutung europäischer Wildnis und ein Apell, das Bewusstsein für die Bedrohungen der Natur zu schärfen und sich für deren Schutz einzusetzen.

Künstler

Simon Straetker, Joshi Nichell und Sarah Ziegler

Genre

Vortrag

Veranstalter

Kur- und Tourismus GmbH Zingst

Veranstaltungsort

Multimediahalle Zingst
Seestraße 76
18374 Zingst

Termine

Dienstag 27.05.2025 - 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Wildes Europa - Naturschätze vor der Haustür
Wer an Wildnis denkt, hat Bilder naturbelassener Landschaften im Kopf. Artenreiche Wälder, reißende Flüsse, gewaltige Gletscher. Doch gibt es sie noch in Europa, die wirklich unberührte Natur? Ein Freiburger Filmteam macht sich auf den Weg zu den letzten Naturschätzen unseres Kontinents. Schnell merken sie, dass Wildnis viel mehr ist als ein Punkt auf der Landkarte. Ergänzung zum Vortragsinhalt. Wer an Wildnis denkt, hat Bilder naturbelassener Landschaften im Kopf. Artenreiche Wälder, reißende Flüsse, gewaltige Gletscher. Doch gibt es sie noch in Europa, die wirklich unberührte Natur?

Simon Straetker, Joshi Nichell und Sarah Ziegler haben sich mit weiteren Weggefährt:innenauf den Weg gemacht zu den Naturschätzen Europas. Mit den beeindruckenden Fotos dieser Natur-Reportage entführen sie in sechs atemberaubende Naturlandschaften wie den spanischen Somiedo Naturpark, auf die Ägadischen Inseln oder in die Urwälder der Karpaten; in Österreichs jüngsten Nationalpark Gesäuse, den Nationalpark Durmitor in Montenegro oder die Hohe Tatra in Polen. Zudem haben sie Menschen getroffen, die sich für die Natur einsetzen und erfahren anhand ihrer inspirierenden Geschichten, warum der Schutz der europäischen Wildnis so wichtig ist – und wie er gelingen kann. Eine eindrückliche Reportage über die Schönheit und Bedeutung europäischer Wildnis und ein Apell, das Bewusstsein für die Bedrohungen der Natur zu schärfen und sich für deren Schutz einzusetzen.
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Simon Straetker - Wild Europe e. V.
Veranstaltungsort
Multimediahalle Zingst, Seestraße 76, 18374 Zingst
Preis
ab 25,20 € zzgl. Servicegebühr bei Online-Buchung

Andere Gäste fanden auch folgende Veranstaltungen interessant

Newsletter Bestellen

Aktuelle Veranstaltungen und Tipps im Postfach:
Mit Ihrer Eintragung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Menü