17° C, Schauer in Zingst Unterkunft buchen Webcams Veranstaltungen
Zingst erleben
Sea Ranger am Hafen bei der Arbeit Sea Ranger in Mecklenburg-Vorpommern – Zukunft der Küstenfischerei

Sea Ranger in Mecklenburg-Vorpommern – Zukunft der Küstenfischerei

Die Sea Ranger in Mecklenburg-Vorpommern stehen für einen innovativen Wandel in der Küstenfischerei. Mit einem neuen, zukunftsorientierten Berufsbild übernehmen Fischer nicht nur klassische Aufgaben auf See, sondern engagieren sich aktiv im Umweltschutz, in der Forschung sowie in der maritimen Bildung und Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, die nachhaltige Nutzung der Ostsee zu fördern und der kleinen Küstenfischerei neue Perspektiven zu eröffnen.

Sea Ranger e.V.: Initiative aus der Praxis

Im Dezember 2023 gründeten elf erfahrene Fischer aus ganz Mecklenburg-Vorpommern während ihrer Weiterbildung zum Fachwirt für Fischerei und Meeresumwelt den Verein Sea Ranger e.V. in Wismar. Der Verein versteht sich als ideeller Träger der weltweit einzigartigen Ausbildung zu modernen Dienstleistern zur See und an der Kaikante. Seit dem 01. August 2024 koordiniert eine Geschäftsstelle in Wismar mit vier Mitarbeitenden Projekte in den Bereichen:

  • Forschung
  • Bildung
  • Kultur
  • Fischerei im Wandel
  • Tourismus und Öffentlichkeitsarbeit

Logo vom Sea Ranger e.V.

 

Forschung, Küstenschutz und Bildung

Die Aufgaben der Sea Ranger gehen weit über das traditionelle Fischen hinaus. Sie unterstützen Forschungsprojekte, sammeln Umweltdaten, helfen bei der Wiederherstellung mariner Lebensräume und bringen ihr Wissen aktiv in Bildungsformate ein. Dabei arbeiten sie eng mit Partnern wie dem Thünen-Institut und dem Solarzentrum e.V. zusammen. So werden nachhaltige Technologien und ökologische Ansätze in die moderne Fischereiausbildung integriert.

Ausbildung: Fachwirt für Fischerei und Meeresumwelt

Die Ausbildung zum Fachwirt für Fischerei und Meeresumwelt bildet die Grundlage für die Tätigkeit als Sea Ranger. In rund sechs Monaten erhalten angehende Fachkräfte fundiertes Wissen in den Bereichen:

  • Fischereiwirtschaft & Ressourcenschutz
  • Ökologie & Meeresbiologie
  • Tourismus & Umweltpädagogik
  • Projektentwicklung & Öffentlichkeitsarbeit

Die praxisnahe Ausbildung schafft neue Berufsperspektiven für aktive Fischer und bietet jungen Menschen einen nachhaltigen Einstieg in die maritime Arbeitswelt.

Generationenwissen bewahren – neue Zielgruppen erreichen

Ein zentrales Anliegen des Sea Ranger e.V. ist es, junge Menschen für den Beruf zu begeistern, das Wissen der älteren Generationen zu bewahren und gleichzeitig zusätzliche Einkommensmöglichkeiten für die kleine Küstenfischerei zu schaffen. Durch Bildungsangebote, Tourismusformate und Umweltprojekte entsteht ein neuer Zugang zur Fischerei – transparent, zukunftsfähig und naturnah.

Künstler

Sea Ranger e.V.

Veranstalter

Kur- und Tourismus GmbH Zingst

Andere Gäste fanden auch folgende Veranstaltungen interessant

Newsletter Bestellen

Aktuelle Veranstaltungen und Tipps im Postfach:
Mit Ihrer Eintragung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Menü