14° C, Bedeckt in Zingst Unterkunft buchen Webcams Veranstaltungen
Zingst erleben
Mann mit Strohhut und Naturimkerhof Zingst T-Shirt hält ein Plüschbienen-Maskottchen, während er vor einem Infoposter über Bienen steht. "Natürlich STARK" der Natur- und Imkerhof Zingst stellt sich vor
"Natürlich STARK" der Natur- und Imkerhof Zingst stellt sich vor

Am Rande des Osterwaldes, inmitten unberührter Natur, wird seit über 60 Jahren mit Leidenschaft geimkert. Die Familie Troelenberg führt diese Tradition fort – dort, wo einst reiche Honigernten die Kübel füllten, lädt der Natur- und Imkerhof ZINGST heute dazu ein, die faszinierende Welt der Bienen mit allen Sinnen zu erleben.

Seit über 40 Millionen Jahren zeigen Honigbienen eindrucksvoll, was echtes Miteinander bedeutet. Ihre Stärke, ihr Zusammenspiel und ihre Bedeutung für die Natur sind inspirierend. Tauchen Sie ein in dieses wunderbare Ökosystem, lassen Sie sich von der natürlichen Kraft der Bienen begeistern und spüren Sie die Verbundenheit zur Natur neu.

Künstler

Martin Troelenberg

Veranstalter

Kur- und Tourismus GmbH Zingst

Veranstaltungsort

Schlösschen Sundische Wiese
Landstraße 32 Schlösschen Sundische Wiese
18374 Zingst

Termine

Samstag 04.10.2025 - 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Ein spannender Vortrag über die Entwicklung der Honigbienen und der Imkerei. Martin Trölenberg erklärt, wie wichtig Wild- und Honigbienen für unsere Ökosysteme sind und welchen Einfluss die Imkerei darauf hat. Im Anschluss gibt es noch einen Rundgang zum Artenschutz für Honigbienen, Hummeln und Hornissen bei dem die Inhalte an Exponaten erklärt werden. Die Gegenüberstellung zeigt, dass wir die Honigbienen besser schützen sollten. Außerdem sollten wir sie nicht nur als Nutztiere halten, sondern auch als Lebewesen respektieren.

Anzahl verfügbarer Plätze
60 von 60
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Zingst
Künstler
Martin Troelenberg
Veranstaltungsort
Schlösschen Sundische Wiese, Landstraße 32 Schlösschen Sundische Wiese, 18374 Zingst
Preis
kostenfrei
Sonntag 05.10.2025 - 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Ein spannender Vortrag über die Entwicklung der Honigbienen und der Imkerei. Martin Trölenberg erklärt, wie wichtig Wild- und Honigbienen für unsere Ökosysteme sind und welchen Einfluss die Imkerei darauf hat. Im Anschluss gibt es noch einen Rundgang zum Artenschutz für Honigbienen, Hummeln und Hornissen bei dem die Inhalte an Exponaten erklärt werden. Die Gegenüberstellung zeigt, dass wir die Honigbienen besser schützen sollten. Außerdem sollten wir sie nicht nur als Nutztiere halten, sondern auch als Lebewesen respektieren.

Anzahl verfügbarer Plätze
60 von 60
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Zingst
Künstler
Martin Troelenberg
Veranstaltungsort
Schlösschen Sundische Wiese, Landstraße 32 Schlösschen Sundische Wiese, 18374 Zingst
Preis
kostenfrei

Andere Gäste fanden auch folgende Veranstaltungen interessant

Newsletter Bestellen

Aktuelle Veranstaltungen und Tipps im Postfach:
Mit Ihrer Eintragung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Menü