Spannende Vorträge zu Themen wie Schifffahrt, maritime Geschichte und Zingster Tradition.
Dauer:
120 Minuten
Künstler:
Arne Nehls
Genre:
Vortrag
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Heimatmuseum mit Museumshof
Strandstraße 1-3
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Ein virtueller Ortsrundgang mit Museumsmitarbeiter Arne Nehls. Auf dem Spaziergang durch das Ortszentrum vom Hafen zur Seebrücke, finden Gebäude wie die Drogerie Nicklaus, das Wiener Café oder das Warmbad besondere Beachtung. Ein besonderer Abend mit spannenden Fakten und Anekdoten. Nach der Zeitreise kann das Museum bei Nacht erkundet werden.
Dauer:
90 Minuten
Künstler:
Jette Jax, Familientherapeutin, Supervisorin, Psychotherapeutin
Genre:
Vortrag
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Max Hünten Haus
Schulstraße 3
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Die Familien- und Psychotherapeutin Jette Jax zeigt in diesem Vortrag einen Weg auf, um herauszufinden, wie man sich das Leben – einschließlich Arbeit, Beziehungen, Gesundheit und Zufriedenheit – durch kleine Änderungen im täglichen Tagesrhythmus leichter macht.
Die Psychotherapeutin beleuchtet Missverständnisse, die uns oft verwirren, zum Beispiel die Annahme, dass mehr und schneller auch gleichzeitig besser bedeutet.
Die Teilnehmer erwerben Kenntnisse, den Tag und die Woche so zu gestalten, dass ein Leben im Einklang mit dem biologischen Rhythmus möglich ist. Ein Punkt, den man in der Vielzahl der alltäglichen Aufgaben schnell aus den Augen verliert. Der Nutzen besteht darin, die Konsequenzen zu erkennen, die das Erliegen unserer eigenen, oft ungesunden Gewohnheiten und Belastungen der Umwelt auf unser Verhalten hat.
Dauer ca. 90 min
Dauer:
120 Minuten
Künstler:
Arne Nehls
Genre:
Vortrag
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Heimatmuseum mit Museumshof
Strandstraße 1-3
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Für manchen ist das Ostseeheilbad Zingst kaum wiederzuerkennen. Der Ort hat sich zügig entwickelt. Wo stand eigentlich die Hafenmühle und was wurde aus so manchem alten Katen? Museumsmitarbeiter Arne Nehls stellt historische und aktuelle Fotografien einander gegenüber und erzählt unterhaltsame Ortsgeschichten. Nach der Zeitreise kann das Museum bei Nacht erkundet werden.