Wer Wissenswertes über die Geschichte des Ostseeheilbades erfahren will, sollte an einer Ortsführung durch Zingst teilnehmen.
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
18374 Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus Zingst
Seestraße 56/57
18374 Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zu Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Da der Kranich aus Zingst nicht mehr wegzudenken ist, beinhaltet diese Führung das Beobachten des allabendlichen Kranicheinfluges.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km | max. 20 Teilnehmer
Treffpunkt: Kurhaus Zingst
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zu Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Da der Kranich aus Zingst nicht mehr wegzudenken ist, beinhaltet diese Führung das Beobachten des allabendlichen Kranicheinfluges.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km | max. 20 Teilnehmer
Treffpunkt: Kurhaus Zingst
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zu Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Da der Kranich aus Zingst nicht mehr wegzudenken ist, beinhaltet diese Führung das Beobachten des allabendlichen Kranicheinfluges.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km | max. 20 Teilnehmer
Treffpunkt: Kurhaus Zingst
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zu Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Da der Kranich aus Zingst nicht mehr wegzudenken ist, beinhaltet diese Führung das Beobachten des allabendlichen Kranicheinfluges.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km | max. 20 Teilnehmer
Treffpunkt: Kurhaus Zingst
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zu Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Da der Kranich aus Zingst nicht mehr wegzudenken ist, beinhaltet diese Führung das Beobachten des allabendlichen Kranicheinfluges.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km | max. 20 Teilnehmer
Treffpunkt: Kurhaus Zingst
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Brennnessel, Spitzwegerich, Löwenzahn und Co. – Was hilft, um gesund zu werden und zu bleiben? Mit Wanderleiterin Sylva Juhnke geht es auf Kräutersuche um den wilden Kräutergarten der heimischen Natur zu entdecken. Mit ihr lernt man die heimischen und essbaren Wildpflanzen sicher zu unterscheiden und erfährt während der Wanderung etwas über ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Foto: Anke Großklaß
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zu Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Da der Kranich aus Zingst nicht mehr wegzudenken ist, beinhaltet diese Führung das Beobachten des allabendlichen Kranicheinfluges.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km | max. 20 Teilnehmer
Treffpunkt: Kurhaus Zingst
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zu Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Da der Kranich aus Zingst nicht mehr wegzudenken ist, beinhaltet diese Führung das Beobachten des allabendlichen Kranicheinfluges.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km | max. 20 Teilnehmer
Treffpunkt: Kurhaus Zingst
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zu Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Da der Kranich aus Zingst nicht mehr wegzudenken ist, beinhaltet diese Führung das Beobachten des allabendlichen Kranicheinfluges.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km | max. 20 Teilnehmer
Treffpunkt: Kurhaus Zingst
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Führungen
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Ortsführung, die den Teilnehmern Wissenswertes zur Geschichte und Gegenwart des Ostseeheilbades Zingst vermittelt. Dabei wird auf die Entwicklung vom Fischerdorf zum Badeort ebenso eingegangen wie auf ortstypische Besonderheiten und die Entwicklung innerhalb der Region.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 5 km