Die Landschaft und Tierwelt sind hier an der Ostseeküste einmalig. Sie unter sachkundiger Führung zu Fuß oder per Rad zu entdecken, ist ein besonderes Erlebnis.
Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und auch das Küstenvorland sind einzigartige Landschaften. Am besten man entdeckt sie mit fachkundiger Führung. Dazu gibt es noch Wissenswertes zur Geschichte und den Traditionen der Region. Es geht in den Osterwald, an der Küste und den Bodden entlang bis Pramort, in den Darsswald und sogar über Barth hinaus. Fahrräder und Objektive kann man ausleihen, und mit wetterfester Kleidung machen die Touren bei fast jeder Witterung Spaß.
Dauer:
360 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Von Zingst ausgehend führt die Radwanderung über Prerow und Wieck bis nach Born. Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben, ebenso wie die Ostseebäder, Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Besonders die baulich sehr unterschiedlichen Kirchen spiegeln den maritimen Einfluss der einzelnen Orte wider.
Tagestour | Länge: ca. 40 km
Preis: Erwachsene 17,00 € | mit Kurkarte 15,00 € | Kinder (5 – 14 Jahre) 10,00 €
(online zzgl. VVK-Gebühren)
Vorverkaufsstellen: Kurbetrieb Prerow, Kurverwaltung Ahrenshoop, Kurhaus Zingst
Buchungsinformationen:
Tickets sind erhältlich, sobald die Veranstaltung durchgeführt werden kann.
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
240 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Mit dem Fahrrad führt die Rundtour in den Osterwald. Absoluter Höhepunkt ist der exklusive Aufenthalt aus der Vogelschutzinsel Kirr. Die Teilnehmer erhalten hier die Möglichkeit, die faszinierende Flora und Fauna der Vogelschutzinsel auf sich wirken zu lassen und erhalten interessante Informationen von der Wanderleiterin. Die Überfahrt zur Insel Kirr und zurück erfolgt mit der Barkasse der Reederei Laeisz.
Treffpunkt: Kurhaus Zingst | max. 12 Personen
Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 18 km
Foto: Martin Harms
Buchungsinformationen:
Tickets sind erhältlich, sobald die Veranstaltung durchgeführt werden kann.
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Parkplatz Strandübergang 4
Parkplatz Strandübergang 4
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Naturerleben inmitten der wunderschönen, abwechslungsreichen Natur der Halbinsel: Fachkundige Informationen und besondere Begegnungen sind bei dieser erholsamen Wanderung am Strand und im Osterwald garantiert.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 8 km
Preis: Erwachsene 10,00 € | mit Kurkarte 8,00 € | Kinder (bis 14 Jahre) 4,00 € (online zzgl. VVK-Gebühren)
Foto: Alex GE Photography
Buchungsinformationen:
Tickets sind erhältlich, sobald die Veranstaltung durchgeführt werden kann.
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Radwanderung für alle, die das weitläufige Terrain von Zingst unter fachkundiger Leitung erkunden möchten. Hier erfahren die Teilnehmer alles Wichtige über Region, Land und Leute.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 10 km
Preis: Erwachsene 8,00 € | mit Kurkarte 6,00 € | Kinder (bis 14 Jahre) 3,00 € (online zzgl. VVK-Gebühren)
Foto: Frank Bohling
Buchungsinformationen:
Tickets sind erhältlich, sobald die Veranstaltung durchgeführt werden kann.
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
240 Minuten
Künstler:
Friedemann Bartz
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Parkplatz Bernsteinweg
Bernsteinweg
18375 Prerow
Veranstaltungsinfos:
Auf Adler-Safari mit dem ehemaligen Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz. Die TeilnehmerInnen entdecken dabei nicht nur den Seeadler in seinem Reich. Auch Rastvögel und Ureinwohner, wie Steinwälzer, Alpenstrandläufer, die gar nicht aus den Alpen kommen, und Bekassinen, die mit den Schwanzfedern "tanzen", können entdeckt werden.
Tipp: Ein Fernglas mitbringen. Ferngläser können im Max Hünten Haus geliehen werden (gegen Gebühr).
Treffpunkt: Endhaltestelle Darßbahn, Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 8 km
Preis: Erwachsene 14,00 € | Kinder (bis 17 Jahre) 5,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Foto: Friedemann Bartz
Buchungsinformationen:
Tickets sind erhältlich, sobald die Veranstaltung durchgeführt werden kann.
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
360 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Von Zingst ausgehend führt die Radwanderung über Prerow und Wieck bis nach Born. Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben, ebenso wie die Ostseebäder, Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Besonders die baulich sehr unterschiedlichen Kirchen spiegeln den maritimen Einfluss der einzelnen Orte wider.
Tagestour | Länge: ca. 40 km
Preis: Erwachsene 17,00 € | mit Kurkarte 15,00 € | Kinder (5 – 14 Jahre) 10,00 €
(online zzgl. VVK-Gebühren)
Vorverkaufsstellen: Kurbetrieb Prerow, Kurverwaltung Ahrenshoop, Kurhaus Zingst
Buchungsinformationen:
Tickets sind erhältlich, sobald die Veranstaltung durchgeführt werden kann.
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
240 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Mit dem Fahrrad führt die Rundtour in den Osterwald. Absoluter Höhepunkt ist der exklusive Aufenthalt aus der Vogelschutzinsel Kirr. Die Teilnehmer erhalten hier die Möglichkeit, die faszinierende Flora und Fauna der Vogelschutzinsel auf sich wirken zu lassen und erhalten interessante Informationen von der Wanderleiterin. Die Überfahrt zur Insel Kirr und zurück erfolgt mit der Barkasse der Reederei Laeisz.
Treffpunkt: Kurhaus Zingst | max. 12 Personen
Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 18 km
Foto: Martin Harms
Buchungsinformationen:
Tickets sind erhältlich, sobald die Veranstaltung durchgeführt werden kann.
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Radwanderung für alle, die das weitläufige Terrain von Zingst unter fachkundiger Leitung erkunden möchten. Hier erfahren die Teilnehmer alles Wichtige über Region, Land und Leute.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 10 km
Preis: Erwachsene 8,00 € | mit Kurkarte 6,00 € | Kinder (bis 14 Jahre) 3,00 € (online zzgl. VVK-Gebühren)
Foto: Frank Bohling
Buchungsinformationen:
Tickets sind erhältlich, sobald die Veranstaltung durchgeführt werden kann.
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
150 Minuten
Künstler:
Friedemann Bartz
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Max Hünten Haus
Schulstraße 3
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Vortrag "Wo Adler noch und Stürme jagen" & Vogelbeobachtung
Nach einem interessanten Vortrag über die Vogelwelt der Region geht es vom Max Hünten Haus mit dem ehemaligen Nationaparkranger Friedemann Bartz zum Boddendeich mit Blick auf die Insel Kirr. Hier lernen die Teilnehmer der Wanderung Rastvögel und Ureinwohner der heimischen Vogelwelt kennen.
Treffpunkt: Max Hünten Haus Zingst
Dauer: ca. 2-3 Stunden; Länge: ca. 3 km
Tipp: Ein Fernglas mitbringen. Ferngläser können im Max Hünten Haus geliehen werden (gegen Gebühr).
Foto: Friedemann Bartz
Buchungsinformationen:
Tickets sind erhältlich, sobald die Veranstaltung durchgeführt werden kann.
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
300 Minuten
Künstler:
Friedemann Bartz
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Darssbahn Endhaltestelle Darßer Ort/Nothafen
Darßer Ort Nothafen - Darßbahn Prerow Haltestelle
18375 Prerow
Veranstaltungsinfos:
Frühling lässt sein blaues Band … Wo kann das Frühlingserwachen besser beobachtet werden als im Nationalpark.
Es geht ins Reich von Kreuzotter, Seeadler und Co.: Der ehemalige Nationalparkranger Friedemann Bartz nimmt die Besucher mit zum Nordstrand, Weststrand sowie dem Darßer Leuchtturm und erzählt allerhand wissenswertes über die Natur im Darßwald. Das Auto kann bequem am Parkplatz Bernsteinweg in Prerow abgestellt werden. Mit der Darssbahn (nicht inkl.) können die Teilnehmer zur Haltestelle Darßer Ort Nothafen fahren. Hier startet die Tour. Natürlich erreicht man die Haltestelle Darßer Ort Nothafen auch direkt mit dem Fahrrad. Vom Leuchtturm Darßer Ort kommt man anschließend mit der Pferdekutsche, der Darssbahn, dem Fahrrad oder zu Fuß zurück nach Prerow (nicht inkl.).
Treffpunkt: Endhaltestelle Darssbahn Darßer Ort Nothafen
Dauer: ca. 5 Stunden; Länge ca. 10 km
Preis: Erwachsene 11,00 € | Kinder (bis 17 Jahre) 4,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Bitte Karten im Vorverkauf sichern.
Vorverkaufsstellen: Kurbetrieb Prerow, Kurverwaltung Ahrenshoop, Kurhaus Zingst
Buchungsinformationen:
Tickets sind erhältlich, sobald die Veranstaltung durchgeführt werden kann.
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
360 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Von Zingst ausgehend führt die Radwanderung über Prerow und Wieck bis nach Born. Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben, ebenso wie die Ostseebäder, Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Besonders die baulich sehr unterschiedlichen Kirchen spiegeln den maritimen Einfluss der einzelnen Orte wider.
Tagestour | Länge: ca. 40 km
Preis: Erwachsene 17,00 € | mit Kurkarte 15,00 € | Kinder (5 – 14 Jahre) 10,00 €
(online zzgl. VVK-Gebühren)
Vorverkaufsstellen: Kurbetrieb Prerow, Kurverwaltung Ahrenshoop, Kurhaus Zingst
Buchungsinformationen:
Tickets sind erhältlich, sobald die Veranstaltung durchgeführt werden kann.
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
240 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Mit dem Fahrrad führt die Rundtour in den Osterwald. Absoluter Höhepunkt ist der exklusive Aufenthalt aus der Vogelschutzinsel Kirr. Die Teilnehmer erhalten hier die Möglichkeit, die faszinierende Flora und Fauna der Vogelschutzinsel auf sich wirken zu lassen und erhalten interessante Informationen von der Wanderleiterin. Die Überfahrt zur Insel Kirr und zurück erfolgt mit der Barkasse der Reederei Laeisz.
Treffpunkt: Kurhaus Zingst | max. 12 Personen
Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 18 km
Foto: Martin Harms
Buchungsinformationen:
Tickets sind erhältlich, sobald die Veranstaltung durchgeführt werden kann.
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Radwanderung für alle, die das weitläufige Terrain von Zingst unter fachkundiger Leitung erkunden möchten. Hier erfahren die Teilnehmer alles Wichtige über Region, Land und Leute.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 10 km
Preis: Erwachsene 8,00 € | mit Kurkarte 6,00 € | Kinder (bis 14 Jahre) 3,00 € (online zzgl. VVK-Gebühren)
Foto: Frank Bohling
Buchungsinformationen:
Tickets sind erhältlich, sobald die Veranstaltung durchgeführt werden kann.
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Friedemann Bartz
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Max Hünten Haus
Schulstraße 3
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Die Große Rohrdommel lebt in unseren heimischen Schilfflächen und ist ein Meister der Tarnung. Obwohl die Vögel bis zu 80 Zentimeter groß werden, ist es schwer, sie im Schilfdickicht zu erspähen. Dafür kann man im Frühjahr die tiefen, dumpfen Laute hören, die die Männchen von sich geben. Diese klingen in etwa wie ein Nebelhorn und sind mitunter 5 Kilometer weit zu hören. Mit dem ehemaligen Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz geht es in dessen „Heimat-Revier“ in Franzburg. Am Richtenberger See lauschen die Teilnehmer in den Abendstunden dem Rohrdommelkonzert und erfahren gleichzeitig allerhand Wissenswertes über die heimische Vogelwelt.
Mit dem Busshuttle geht es für die Teilnehmer nach Franzburg und wieder zurück nach Zingst.
Treffpunkt ist das Peti´s Eiscafe " Am See", An der Promenade 13 in Franzburg.
Tipp: Ein Fernglas mitbringen. Ferngläser können im Max Hünten Haus geliehen werden (gegen Gebühr).
Treffpunkt: 15.00 Uhr am Max Hünten Haus
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 6 km
Preis: 29,00 € (online zzgl. VVK-Gebühren)
Buchungsinformationen:
Tickets sind erhältlich, sobald die Veranstaltung durchgeführt werden kann.
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Parkplatz Strandübergang 4
Parkplatz Strandübergang 4
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Naturerleben inmitten der wunderschönen, abwechslungsreichen Natur der Halbinsel: Fachkundige Informationen und besondere Begegnungen sind bei dieser erholsamen Wanderung am Strand und im Osterwald garantiert.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 8 km
Preis: Erwachsene 10,00 € | mit Kurkarte 8,00 € | Kinder (bis 14 Jahre) 4,00 € (online zzgl. VVK-Gebühren)
Foto: Alex GE Photography
Buchungsinformationen:
Tickets sind erhältlich, sobald die Veranstaltung durchgeführt werden kann.
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
240 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Mit dem Fahrrad führt die Rundtour in den Osterwald. Absoluter Höhepunkt ist der exklusive Aufenthalt aus der Vogelschutzinsel Kirr. Die Teilnehmer erhalten hier die Möglichkeit, die faszinierende Flora und Fauna der Vogelschutzinsel auf sich wirken zu lassen und erhalten interessante Informationen von der Wanderleiterin. Die Überfahrt zur Insel Kirr und zurück erfolgt mit der Barkasse der Reederei Laeisz.
Treffpunkt: Kurhaus Zingst | max. 12 Personen
Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 18 km
Foto: Martin Harms
Buchungsinformationen:
Tickets sind erhältlich, sobald die Veranstaltung durchgeführt werden kann.
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Friedemann Bartz
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Ortsausgang Bresewitz, Parkplatz
Straße zur Oie
18356 Bresewitz
Veranstaltungsinfos:
Mit dem ehemaligen Nationalparkranger Friedemann Bartz geht es vom Parkplatz am Ortsausgang Bresewitz (Straße „Zur Oie“) Richtung Bodden mit Blick auf die Barther Oie. Auf den wiedervernässten Wiesen zwischen Bresewitz und dem Bodden kann so mancher Watvogel beobachtet werden. Die Gäste erfahren viel Wissenswertes über Limikolen, wie den Kibitz oder den Rotschenkel. Mit etwas Glück können auch Seeadler beobachtet werden.
Treffpunkt: Ortsausgang Bresewitz an der Straße “Zur Oie”, auf dem Parkplatz
Dauer: ca. 3 Stunden; Länge: ca. 5 km
Buchungsinformationen:
Tickets sind erhältlich, sobald die Veranstaltung durchgeführt werden kann.
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
390 Minuten
Künstler:
Wanderleiterin: Sylva Juhnke
Genre:
Exkursion
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Mit dem eigenen oder bereitgestellten modernen E-Bike und einem leistungsfähigen Antrieb bietet die geführte Radwanderung einen unvergleichlichen Fahrspaß in jeder Situation und jedem Gelände.
Das Küstenvorland hat ebenso wie die Ostseebäder Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Ob Meiningenbrücke, der Gesundbrunnen in Kenz oder das historische Dorfensemble in Starkow mit seiner interessanten Backstein-Basilika – die Sehenswürdigkeiten dieser Tour werden die Teilnehmer begeistern.
Absoluter Höhepunkt der Tour ist Starkow, ein kleiner idyllischer Ort in Nordvorpommern.
Hier erwartet die Teilnehmer eine denkmalgeschützte historische Gartenanlage mit alten Obstbäumen, Laubengang, Barockbeeten, Bienenhaus, Staudengarten und einem Nutzgarten – alles wie zu Großmutters Zeiten. Unterwegs vermittelt Wanderleiterin Sylva Juhnke ihren Teilnehmern Wissenswertes zur Region.
Ein Kaffeegedeck im Pfarrgarten sind inklusive.
Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt.
Länge: ca. 50 km
Buchungsinformationen:
Tickets sind erhältlich, sobald die Veranstaltung durchgeführt werden kann.
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
300 Minuten
Künstler:
Friedemann Bartz
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Darssbahn Endhaltestelle Darßer Ort/Nothafen
Darßer Ort Nothafen - Darßbahn Prerow Haltestelle
18375 Prerow
Veranstaltungsinfos:
Frühling lässt sein blaues Band … Wo kann das Frühlingserwachen besser beobachtet werden als im Nationalpark.
Es geht ins Reich von Kreuzotter, Seeadler und Co.: Der ehemalige Nationalparkranger Friedemann Bartz nimmt die Besucher mit zum Nordstrand, Weststrand sowie dem Darßer Leuchtturm und erzählt allerhand wissenswertes über die Natur im Darßwald. Das Auto kann bequem am Parkplatz Bernsteinweg in Prerow abgestellt werden. Mit der Darssbahn (nicht inkl.) können die Teilnehmer zur Haltestelle Darßer Ort Nothafen fahren. Hier startet die Tour. Natürlich erreicht man die Haltestelle Darßer Ort Nothafen auch direkt mit dem Fahrrad. Vom Leuchtturm Darßer Ort kommt man anschließend mit der Pferdekutsche, der Darssbahn, dem Fahrrad oder zu Fuß zurück nach Prerow (nicht inkl.).
Treffpunkt: Endhaltestelle Darssbahn Darßer Ort Nothafen
Dauer: ca. 5 Stunden; Länge ca. 10 km
Preis: Erwachsene 11,00 € | Kinder (bis 17 Jahre) 4,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Bitte Karten im Vorverkauf sichern.
Vorverkaufsstellen: Kurbetrieb Prerow, Kurverwaltung Ahrenshoop, Kurhaus Zingst
Buchungsinformationen:
Tickets sind erhältlich, sobald die Veranstaltung durchgeführt werden kann.
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
360 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Von Zingst ausgehend führt die Radwanderung über Prerow und Wieck bis nach Born. Die kleinen, idyllischen Boddendörfer haben, ebenso wie die Ostseebäder, Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Besonders die baulich sehr unterschiedlichen Kirchen spiegeln den maritimen Einfluss der einzelnen Orte wider.
Tagestour | Länge: ca. 40 km
Preis: Erwachsene 17,00 € | mit Kurkarte 15,00 € | Kinder (5 – 14 Jahre) 10,00 €
(online zzgl. VVK-Gebühren)
Vorverkaufsstellen: Kurbetrieb Prerow, Kurverwaltung Ahrenshoop, Kurhaus Zingst
Buchungsinformationen:
Tickets sind erhältlich, sobald die Veranstaltung durchgeführt werden kann.
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
240 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Mit dem Fahrrad führt die Rundtour in den Osterwald. Absoluter Höhepunkt ist der exklusive Aufenthalt aus der Vogelschutzinsel Kirr. Die Teilnehmer erhalten hier die Möglichkeit, die faszinierende Flora und Fauna der Vogelschutzinsel auf sich wirken zu lassen und erhalten interessante Informationen von der Wanderleiterin. Die Überfahrt zur Insel Kirr und zurück erfolgt mit der Barkasse der Reederei Laeisz.
Treffpunkt: Kurhaus Zingst | max. 12 Personen
Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 18 km
Foto: Martin Harms
Buchungsinformationen:
Tickets sind erhältlich, sobald die Veranstaltung durchgeführt werden kann.
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
240 Minuten
Künstler:
Friedemann Bartz
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Parkplatz Bernsteinweg
Bernsteinweg
18375 Prerow
Veranstaltungsinfos:
Auf Adler-Safari mit dem ehemaligen Nationalpark-Ranger Friedemann Bartz. Die TeilnehmerInnen entdecken dabei nicht nur den Seeadler in seinem Reich. Auch Rastvögel und Ureinwohner, wie Steinwälzer, Alpenstrandläufer, die gar nicht aus den Alpen kommen, und Bekassinen, die mit den Schwanzfedern "tanzen", können entdeckt werden.
Tipp: Ein Fernglas mitbringen. Ferngläser können im Max Hünten Haus geliehen werden (gegen Gebühr).
Treffpunkt: Endhaltestelle Darßbahn, Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 8 km
Preis: Erwachsene 14,00 € | Kinder (bis 17 Jahre) 5,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Foto: Friedemann Bartz
Buchungsinformationen:
Tickets sind erhältlich, sobald die Veranstaltung durchgeführt werden kann.
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Radwanderung für alle, die das weitläufige Terrain von Zingst unter fachkundiger Leitung erkunden möchten. Hier erfahren die Teilnehmer alles Wichtige über Region, Land und Leute.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 10 km
Preis: Erwachsene 8,00 € | mit Kurkarte 6,00 € | Kinder (bis 14 Jahre) 3,00 € (online zzgl. VVK-Gebühren)
Foto: Frank Bohling
Buchungsinformationen:
Tickets sind erhältlich, sobald die Veranstaltung durchgeführt werden kann.
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
180 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Parkplatz Strandübergang 4
Parkplatz Strandübergang 4
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Naturerleben inmitten der wunderschönen, abwechslungsreichen Natur der Halbinsel: Fachkundige Informationen und besondere Begegnungen sind bei dieser erholsamen Wanderung am Strand und im Osterwald garantiert.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: ca. 8 km
Preis: Erwachsene 10,00 € | mit Kurkarte 8,00 € | Kinder (bis 14 Jahre) 4,00 € (online zzgl. VVK-Gebühren)
Foto: Alex GE Photography
Buchungsinformationen:
Tickets sind erhältlich, sobald die Veranstaltung durchgeführt werden kann.
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
360 Minuten
Künstler:
Friedemann Bartz
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Seemannskirche Prerow
Seemannskirche Prerow
18375 Prerow
Veranstaltungsinfos:
Bei dieser Radtour entdecken die Teilnehmer das jüngste Land im Nationalpark, den Neudarß. Mit dem ehemaligen Nationalparkranger Friedemann Bartz werden das 3000 Jahre alte Meeresufer, ein verlandeter Strandsee, die große Buchhorster Maase, der urige Weststrand mit seinen Windflüchtern und viele weitere besondere Ecken des Darßwaldes entdeckt.
Treffpunkt: Seemannskirche Prerow
Dauer: ca. 6 Stunden; Länge: ca. 20 km
max. 20 Teilnehmer
Preis: Erwachsene 22,00 € | Kinder (bis 17 Jahre) 13,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Buchungsinformationen:
Tickets sind erhältlich, sobald die Veranstaltung durchgeführt werden kann.
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
240 Minuten
Künstler:
Sylva Juhnke
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Mit dem Fahrrad führt die Rundtour in den Osterwald. Absoluter Höhepunkt ist der exklusive Aufenthalt aus der Vogelschutzinsel Kirr. Die Teilnehmer erhalten hier die Möglichkeit, die faszinierende Flora und Fauna der Vogelschutzinsel auf sich wirken zu lassen und erhalten interessante Informationen von der Wanderleiterin. Die Überfahrt zur Insel Kirr und zurück erfolgt mit der Barkasse der Reederei Laeisz.
Treffpunkt: Kurhaus Zingst | max. 12 Personen
Dauer: ca. 4 Stunden | Länge: ca. 18 km
Foto: Martin Harms
Buchungsinformationen:
Das Onlinekontingent ist leider erschöpft. Gegebenenfalls erhalten Sie noch Tickets an der Abendkasse. Bitte wenden Sie sich an
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
390 Minuten
Künstler:
Wanderleiterin: Sylva Juhnke
Genre:
Exkursion
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Kurhaus im Ostseeheilbad Zingst
Seestraße 57
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Mit dem eigenen oder bereitgestellten modernen E-Bike und einem leistungsfähigen Antrieb bietet die geführte Radwanderung einen unvergleichlichen Fahrspaß in jeder Situation und jedem Gelände.
Das Küstenvorland hat ebenso wie die Ostseebäder Interessantes und Sehenswertes aufzuweisen. Ob Meiningenbrücke, der Gesundbrunnen in Kenz oder das historische Dorfensemble in Starkow mit seiner interessanten Backstein-Basilika – die Sehenswürdigkeiten dieser Tour werden die Teilnehmer begeistern.
Absoluter Höhepunkt der Tour ist Starkow, ein kleiner idyllischer Ort in Nordvorpommern.
Hier erwartet die Teilnehmer eine denkmalgeschützte historische Gartenanlage mit alten Obstbäumen, Laubengang, Barockbeeten, Bienenhaus, Staudengarten und einem Nutzgarten – alles wie zu Großmutters Zeiten. Unterwegs vermittelt Wanderleiterin Sylva Juhnke ihren Teilnehmern Wissenswertes zur Region.
Ein Kaffeegedeck im Pfarrgarten sind inklusive.
Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt.
Länge: ca. 50 km
Buchungsinformationen:
Tickets sind erhältlich, sobald die Veranstaltung durchgeführt werden kann.
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.
Dauer:
300 Minuten
Künstler:
Friedemann Bartz
Genre:
Wanderung
Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Veranstaltungsort:
Parkplatz Bernsteinweg
Bernsteinweg
18375 Prerow
Veranstaltungsinfos:
Wenn die meisten Besucher den Nationalpark verlassen, beginnt die Abendwanderung mit dem ehemaligen Nationalparkranger Friedemann Bartz. Am Darßer Ort können vielleicht Seeadler, Schwarzwild oder Hirsche beobachtet werden. Krönender Abschluss der Wanderung ist der einmalig schöne Sonnenuntergang am Weststrand.
max. 25 Teilnehmer; Treffpunkt: Endhaltestelle Darßbahn
Dauer: ca. 5 Stunden; Länge: ca. 12 km
Preis: Erwachsene 14,00 € | Kinder (bis 17 Jahre) 5,00 € | online zzgl. VVK-Gebühren
Buchungsinformationen:
Tickets sind erhältlich, sobald die Veranstaltung durchgeführt werden kann.
Preisinformationen:
Für erworbene Tickets mit Ermäßigung muss am Einlass der entsprechende Nachweis erbracht werden, wie z.B. die gültige Kurkarte oder der Schwerbeschädigtenausweis/ mit Ausweis B. Falls dieser nicht vorliegt, muss die Differenz zum vollen Preis gezahlt werden.
Ermäßigte Tickets erhalten Kurkarteninhaber der Region Fischland-Darß-Zingst.