Die Landschaft und Tierwelt sind hier an der Ostseeküste einmalig. Sie unter sachkundiger Führung zu Fuß oder per Rad zu entdecken, ist ein besonderes Erlebnis.
Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und auch das Küstenvorland sind einzigartige Landschaften. Am besten man entdeckt sie mit fachkundiger Führung. Dazu gibt es noch Wissenswertes zur Geschichte und den Traditionen der Region. Es geht in den Osterwald, an der Küste und den Bodden entlang bis Pramort, in den Darsswald und sogar über Barth hinaus. Fahrräder und Objektive kann man ausleihen, und mit wetterfester Kleidung machen die Touren bei fast jeder Witterung Spaß.
Genre:
Führungen, Wanderung
Veranstalter:
Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
Veranstaltungsort:
Informationseinrichtung Zingst/Sundische Wiese
Landstraße 32
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Radwanderung mit Rangern des Nationalparkamtes Vorpommern durch die Sundischen Wiesen zum Pramort. Die Radwanderung endet am Pramort mit Rundumblick über den Nationalpark und auf das Windwatt.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: 10 km
Eine Spende ist willkommen.
Genre:
Führungen, Wanderung
Veranstalter:
Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
Veranstaltungsort:
Informationseinrichtung Zingst/Sundische Wiese
Landstraße 32
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Eine Radwanderung mit Rangern des Nationalparkamtes Vorpommern durch die Sundischen Wiesen zum Pramort. Die Radwanderung endet am Pramort mit Rundumblick über den Nationalpark und auf das Windwatt.
Dauer: ca. 3 Stunden | Länge: 10 km
Eine Spende ist willkommen.
Dauer:
90 Minuten
Künstler:
Friedemann Bartz
Genre:
Vortrag, Wanderung
Veranstaltungsort:
Max Hünten Haus
Schulstraße 3
18374 Zingst
Veranstaltungsinfos:
Nationalpark zum Anfassen: Ob Muscheln, Geweihe oder Steine – mitgebrachte Fundstücke aus der Natur lassen den Live-Vortrag und die Wanderung zu einem Erlebnis werden. Friedemann Bartz, ehemaliger Nationalparkranger, wird viele interessante Einblicke in seinen einstigen Job gewähren.
Preisinformationen:
Eintritt: 12,00 € | mit Kurkarte 10,00 € | Kinder (5 – 14 Jahre) 5,00 €
Tickets ab 10,- €