Tamina-Florentine Zuch hat sich aus Sehnsucht nach einem Häuschen im Grünen einem Kleingartenvereine angeschlossen.

„Sie sind jung und alt, reich und arm, schwarz und weiß, männlich und weiblich, und die meisten von ihnen hätten nie erwartet, als Farmer bezeichnet zu werden. Sie leben nicht auf dem Land, sondern wie 80 Prozent der amerikanischen Bevölkerung in Städten wie Washington D.C., New York, Boston, Los Angeles, San Francisco oder New Orleans – sie nennen sich ‚Urban Farmers‘ und nutzen jeden Zentimeter, um Obst und Gemüse anzubauen oder Vieh wie Hühner, Ziegen oder Honigbienen zu züchten“, so der Fotograf Mario Wezel.

 „Für einige ist die urbane Landwirtschaft eine Möglichkeit, die verlorene Verbindung zur Natur wiederherzustellen, während andere versuchen, das vor Ort angebaute Gemüse an örtliche Restaurants zu verkaufen. Viele der Farmen werden in sozial und finanziell benachteiligten Gebieten von gemeinnützigen Organisationen betrieben. Sie versuchen, den Anwohnern eine Alternative zu Fast Food zu bieten.
 Betrachtet man die gegenwärtige soziale und finanzielle Ungleichheit in den Vereinigten Staaten, so kann die Wiederbelebung des Urban Farming als Indikator für eine Art Knappheit oder Mangel gesehen werden. Vor diesem Hintergrund ist die Zukunft des individuellen Anbaus eigener Lebensmittel vielleicht doch nicht so weit entfernt.”

 Die Ausstellung wird in Medienkooperation mit dem Magazin Stern gezeigt.
Termine

Vom 25.05.2023 bis 15.09.2023

Fotograf:innen

Mario Wezel Mario Wezel

Veranstaltungsort

Hotel Vier Jahreszeiten Zingst

Vernissage "Urban Paradise" Hotel Vier Jahreszeiten

Vernissage "Urban Paradise" Hotel Vier Jahreszeiten Highlight

Am 07.06.2023 um 19:00 Uhr

Künstler:
Tamina-Florentine Zuch

Veranstalter:
Kur- und Tourismus GmbH Zingst

Veranstaltungsort:
Postplatz
Postplatz
18374 Zingst

Veranstaltungsinfos:
Herzliche Einladung zur Vernissage der Ausstellung "Urban Paradise" am 07. Juni um 19:00 Uhr im Hotel Vier Jahreszeiten.

Newsletter bestellen

Aktuelle Veranstaltungen und Tipps im Postfach:
Mit Ihrer Eintragung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.