Als passionierter Pflanzenfotograf sichtete Josh Westrich Herbar-Material in bedeutenden Naturkunde-Museen und Universitäts-Sammlungen. Als Herbar bezeichnet man eine Sammlung konservierter Pflanzen oder Pflanzenteile. Die Originalgröße der gezeigten Algen schwankt zwischen einem und 20 Zentimetern. Basierend auf der Sammlung von Dr. Linne von Berg, der an der Universität zu Köln forscht und lehrt, und weiterer Privatsammlungen schuf Josh Westrich einzigartige Bilder dieser für uns überlebenswichtigen Organismen.
In ihrer Zusammenstellung erscheinen die Bilder der Open-Air Ausstellung wie ein Garten mit Algen, wie man ihn sich im Reich von Neptun, dem Gott des Meeres, vorstellen kann — hier aber gibt ein anderer den Ton an: der Oktopus. Dieser ist bekannt für seine Intelligenz und für ausgefeilte Tarnungskünste, bei denen er durchaus auch Algen in Farbe und Textur täuschend echt imitiert.
Dem inspirierten Wunsch von Beatles-Drummer Richard Starkey ist nichts hinzuzufügen:
„I’d like to be under the sea in an octopus’s garden with you”.
Im Interview verrät Josh Westrich wie er eigentlich an seine Algenmodelle gekommen ist und welches Projekt er als nächstes plant.