Kommen Sie im Süden der Insel an und haben Sie den Tag und die Insel vor sich. Begleiten Sie uns durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und erleben einzigartige Landschaftsbilder sowie unberührte Natur auf dem Weg auf die letzte autofreie Ostseeinsel Hiddensee.
Wir legen in Neuendorf, dem südlichst gelegenen Hafen der Insel an. Von hier aus haben Sie ca. 4 Stunden Zeit, die Insel zu erkunden. In Neuendorf lohnt sich der Besuch des Fischereimuseums „Lütt Partie“ und des Museumscafés „Groot Partie“. Der feinsandige Ostseestrand ist auch nur einen kurzen Fußmarsch entfernt.
Sie haben genügend Zeit um die Insel zu Fuß, auf dem Fahrrad oder mit der Pferdekutsche zu erkunden. So gelangen Sie auch zum größten Ort der Insel, der heimlichen Hauptstadt „Vitte“, dem Ort „Kloster“, der Seebad, Künstlerkolonie, Bauerndorf und Feriendomizil vereint bis in den ältesten Ort auf Hiddensee „Grieben“.
Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Wahrzeichens von Hiddensee - der Leuchtturm „Dornbusch“. Bei gutem Wetter und ausreichender Sicht hat man von der ca. 20m hohen Aussichtsplattform auf dem Leuchtturm einen einzigartigen Blick über die Insel Hiddensee, die Boddenlandschaft und die offene Ostsee. Eine weitere kleinere Leuchtfeuerstation befindet sich im Süden der Insel - das Leuchtfeuer „Gellen“.
Die Insel Hiddensee ist kurtaxabgabepflichtig. Beim Betreten der Insel erhebt die Gemeinde eine Kurtaxabgabe von 2,00 EUR pro erwachsene Person.
Einfache Fahrt | 15,00 € pro erwachsene Person |
10,00 € pro Kind bis 12 Jahre | |
05,00 € pro Hund / Fahrrad / Anhänger | |
Hin- und Rückfahrt | 29,00 € pro erwachsene Person |
20,00 € pro Kind bis 12 Jahre | |
09,00 € pro Hund | |
Familienkarte | 85,00 € Eltern und 2 Kinder bis 12 Jahre |
Reederei Poschke
Hafen Zingst
Hafenstraße 11
18374 Zingst