Ausbau und Modernisierung der Strandzugänge

05.10.2021

Der erste Bauabschnitt mit den Asphaltierungsarbeiten auf dem Deichkronenweg und den landseitigen Deichrampen ist abgeschlossen. Jetzt beginnt im 2. Bauabschnitt die Erneuerung aller Strandübergänge, beginnend am Übergang 6 in Richtung Kurhaus.

Dazu gehören die Erneuerungen der Treppen, Fahrradständer, Strandmatten, Übergangsbefestigungen, Auffahrrampen, Sitzbänke und Weiteres. Fast alle Strandzugänge werden zukünftig im Dünenbereich saisonal mit Strandmatten ausgestattet.

Strandmatten zum Küstenschutz

Die Strandmatten bieten einen Schutz vor Abtragung von Strandsand und ermöglichen eine bessere und leichtere Erreichbarkeit der Strandzugänge. Während der Baumaßnahmen kann es zeitweise zu Behinderungen, Einschränkungen, Umleitungen und Sperrungen in diesen Bereichen kommen.

Ökologische Baubegleitung

Mit der Umsetzung der Baumaßnahme kommt die Gemeinde Zingst dem Bedarf an Barrierefreiheit und Regelkonformität nach, sowie der Aufwertung der Strandzugänge und des Deichkronenweges unter gestalterischen Aspekten.

„Wichtig ist, dass das Gefährdungspotential auf den Deichen und Strandzugängen beseitigt wird und Radtourismus sicherer und optisch erlebbarer wird“, so Ingo Reichelt, Bauamtsleiter vom Ostseeheilbad Zingst.

Das Projekt wird mit 80 % vom Land gefördert. Die geplanten Baukosten – Stand Juli 2021 betragen 2.051.789,12 €. Der planmäßige Baufortschritt in einer hochwassergefährdeten Zeit konnte durch die enge Zusammenarbeit und Unterstützung im Planungsverlauf mit dem Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern Stralsund und dem Forstamt Schuenhagen gewährleistet werden. Dafür wurde speziell ein Konzept für den Hochwasserfall erarbeitet.

Durch eine Ökologische Baubegleitung wurden alle naturschutzrechtlichen Belange beachtet (IPO Freiraum und Umwelt GmbH). Die Fertigstellung ist bis zur neuen Saison, Ostern 2022 geplant. Dann werden sich alle Übergänge vom Übergang 6 bis 11a und vom Übergang 15a bis 18 in einer neuen, hochwertigen Qualität präsentieren.


Nina Hesse
Nina Hesse

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

  +49 38232 172120
  nina.hesse@zingst.de

Nutzungsrechte

Die Ihnen von der Kur- und Tourismus GmbH zur Verfügung gestellten Bilder dürfen ausschließlich im von uns definierten Zusammenhang (mit dem Thema der Pressemitteilung, Bewerbung oder Veröffentlichung) ohne inhaltliche Bearbeitung und unter Angabe von Quelle und Urheber vervielfältigt, verbreitet oder veröffentlicht werden. Jede darüber hinausgehende Nutzung ist rechtswidrig und kann entsprechend verfolgt und sanktioniert werden.

Newsletter bestellen

Aktuelle Veranstaltungen und Tipps im Postfach:
Mit Ihrer Eintragung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Unterkünfte Workshops Kurzprogramm Strandkörbe