7° C, Klar in Zingst Urlaub buchen Webcams Veranstaltungen
Zingst erleben
Ostern an der Ostsee – Familienzeit in Zingst erleben Ein buntes Osterei am Ostseestrand von Zingst
Ostern an der Ostsee – Familienzeit in Zingst erleben

Ostern an der Ostsee ist Familienzeit pur! Die ersten Sonnenstrahlen wärmen die Haut, die Natur beginnt zu blühen - was gibt es Schöneres, als die Osterferien in Zingst zu verbringen? Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist ein ideales Reiseziel für Familien mit Kindern, die eine erholsame und zugleich erlebnisreiche Zeit am Meer verbringen möchten.

Externe Inhalte von SECRA Bookings GmbH

Ostererlebnisse für die ganze Familie

Zingst bietet in der Osterzeit ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Ob spannende Ostereiersuche am Strand, kreative Bastelangebote oder das traditionelle Osterfeuer - hier kommt keine Langeweile auf!

Drei bunte Ostereier liegen am Strand an der Seebrücke in Zingst
  • Ostereiersuche im Dünenwald: Mit den Kindern durch das Unterholz toben und bunte Eier finden - ein Highlight für kleine Abenteurer.
  • Osterfeuer auf der Festwiese: Am Ostersamstag wird ein großes Feuer entzündet, das nicht nur wärmt, sondern auch eine tolle Atmosphäre schafft.
  • Kreativ-Werkstatt: In verschiedenen Workshops können Kinder Osterdekorationen basteln und malen.
  • Osterspaziergang durch den Osterwald: Entdecken Sie die ersten Frühlingsboten und genießen Sie die Natur mit ihren einzigartigen Landschaften.

Veranstaltungen zu Ostern

Zingst bietet zu Ostern zahlreiche Veranstaltungen für Groß und Klein. Ob traditionelle Bräuche, Familienaktivitäten oder kulinarische Erlebnisse - für jeden Besucher ist etwas dabei.

Tipps für den Osterurlaub im Ostseeheilbad Zingst

  • Rechtzeitig Unterkünfte buchen: Die Zimmernachfrage für die Osterferien ist groß. Ob Hotel, Ferienwohnung oder Pension - frühes Buchen sichert die beste Auswahl.
  • Am endlosen Sandstrand spazieren gehen: Bei ausgedehnten Spaziergängen die frische Seeluft genießen, Muscheln sammeln oder die ersten Sonnenstrahlen am Meer spüren.
  • Radtouren durch den Nationalpark: Leihfahrräder bei örtlichen Verleihern für die Tour, wenn das eigene Rad zu Hause bleibt. Gut ausgebaute Radwege führen durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.
  • Ausflüge in die Umgebung: Lohnenswerte Ziele sind die Nachbarorte Prerow und Ahrenshoop oder eine Schifffahrt zur autofreien Insel Hiddensee.
  • Kulinarische Genüsse entdecken: Genießen Sie regionale Spezialitäten - ob frischen Fisch, hausgemachten Kuchen oder traditionelle Ostergerichte. Viele Restaurants bieten spezielle Ostermenüs mit saisonalen Zutaten an. Eine frühzeitige Reservierung ist empfehlenswert, da die Nachfrage zu Ostern groß ist.

Osterferien an der Ostsee – Jetzt die Ferienunterkunft sichern

Von der gemütlichen Ferienwohnung mit Meerblick bis zum modernen Ferienhaus in Strandnähe reicht das Angebot. Wer es besonders komfortabel mag, findet auch charmante Hotels und Pensionen mit Frühstücksservice und Wellnessangeboten. Gerade in den Osterferien sind viele Unterkünfte schnell ausgebucht. Sichern Sie sich jetzt Ihre Wunschunterkunft und freuen Sie sich auf einen erholsamen Urlaub an der Ostsee.

Buchen Sie jetzt Ihre Ferienunterkunft an der Ostsee und erleben Sie unvergessliche Osterferien!

Häufige Fragen zum Osterurlaub an der Ostsee

Das Osterfeuer wird traditionell am Ostersamstag auf der Festwiese entzündet. Die genauen Zeiten und weitere Details sind im Veranstaltungskalender zu finden, der online oder vor Ort in der Touristinformation erhältlich ist.

Ja, in Zingst findet die Ostereiersuche auf dem Deich statt. Weitere Informationen sind hier zu finden: Fröhliches Ostereiersuchen.

Ja, neben Osterfeuer und Ostereiersuche gibt es Bastelangebote für Kinder, Konzerte und Marktstände mit regionalen Produkten. In unserem Veranstaltungskalender stehen alle Termine für familienfreundliche Veranstaltungen.

Ja, viele Restaurants und Cafés in Zingst haben geöffnet. Aufgrund der großen Nachfrage wird eine frühzeitige Reservierung empfohlen.

Strandspaziergänge, Radtouren durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und Bootsfahrten auf dem Bodden sind beliebte Osteraktivitäten.

Ja, viele Unterkünfte im Ostseeheilbad Zingst sind hundefreundlich. Es gibt spezielle Hundestrände und viele Restaurants erlauben gut erzogene Vierbeiner.

An Ostern kann das Wetter noch recht wechselhaft sein. Die Temperaturen liegen meist zwischen 8 und 15 Grad Celsius. Warme Kleidung und wetterfeste Schuhe werden empfohlen.

Frühlingserwachen an der Ostsee

Neben den Osteraktivitäten lädt die Natur in und um Zingst zu ausgedehnten Spaziergängen, Radtouren und Erkundungen ein. Endlose Sandstrände, frische Seeluft und maritimes Flair machen die Halbinsel zu einem besonderen Ziel für die Osterferien.

Ostseeurlaub im Frühling

Newsletter Bestellen

Aktuelle Veranstaltungen und Tipps im Postfach:
Mit Ihrer Eintragung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Menü