Die Leipziger Buchmesse zählt zu den wichtigsten Literaturveranstaltungen Deutschlands und gilt als bedeutender Treffpunkt für Autor:innen, Verlage und Leseratten.
Vom 27. bis 30. März verwandelte sich die Stadt in ein Paradies für Bücherfreunde. Mit rund 2.000 Ausstellern aus über 40 Ländern bot die Messe eine beeindruckende Vielfalt an Neuerscheinungen, spannenden Diskussionen und inspirierenden Begegnungen.
Auch das Team der Bibliothek war vor Ort und hat zahlreiche literarische Entdeckungen gemacht. Bei der Nachlese zum UNESCO-Welttag des Buches gewähren sie einen persönlichen Einblick in ihre Erlebnisse, teilen besondere Messe-Highlights und stellen lesenswerte Neuerscheinungen vor.
Neben den persönlichen Messeberichten gibt es viel zu entdecken: Büchertische mit den neuesten Erwerbungen der Bibliothek laden zum Schmökern ein. Hier lassen sich angesagte Bestseller, literarische Geheimtipps und außergewöhnliche Werke aus aller Welt finden. Darüber hinaus können sich Besucher:innen über aktuelle Buchtrends informieren, neue Autor:innen kennenlernen und vielleicht sogar ihr nächstes Lieblingsbuch entdecken. Die Nachlese bietet eine wunderbare Gelegenheit, in die Welt der Literatur einzutauchen und sich von der Magie des geschriebenen Wortes begeistern zu lassen.
Kur- und Tourismus GmbH Zingst
Bibliothek Zingst
Schulstraße 3
18374 Zingst
info@zingst.de
+49 (0) 3 82 32 / 8 15 80
Oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular.