Kurzprogramm
Die Stimme des Schriftstellers leitet den Zuhörer auf besondere Weise in das Buch. Bei einer Lesung hält man inne, rast nicht durch die Seiten, sondern ist mittendrin.

Die Bibliothek im Max Hünten Haus und auch das Museum Zingst bieten Lesungen zu verschiedensten Themen an. Sind es die Neuheiten der Buchmesse im Max oder alte maritime Geschichten im Museum – es ist etwas Besonderes dem Schriftsteller oder Schaupieler zu lauschen, sich Zeit zu nehmen für eine Geschichte oder ein Gedicht.

Noch schöner ist es, wenn es dann zum Gespräch, zum Austausch kommt über den Inhalt und all das was den Leser bewegt. Das sind kleine Sternstunden...

Genre

Lesung

Veranstalter

Kur- und Tourismus GmbH Zingst

Veranstaltungsort

Termine

Mittwoch 14.06.2023 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Man muss sich nur trauen - Szenische Lesung mit Renate Bergmann
Renate Bergmann, die beliebte Online-Omi, wird ihren Sommerurlaub in Zingst verbringen. Berichten wird die 82-Jähringe über die Hochzeit ihrer besten Freundin Gertrud, für welche sie Brautjungfer und Brautmutter sein wird. Auch zum Altar wird Renate ihre Freundin führen. Es ist also allerhand zu organisieren. Erfahrung hat Renate aber zum Glück, denn sie selbst ist ja schon vier Mal verwitwet. Dennoch kann einiges schief gehen. Um mögliche Störenfriede muss sie sich kümmern und dem Bräutigam muss sie ausreden, seine Geliebte über die Schwelle tragen zu wollen. Mit 82 könnte das wahrscheinlich doch zu sehr auf die neu gemachte Hüfte gehen.

Doch wer steckt eigentlich hinter Renate Bergmann? Hinter der lustigen „Interweb“-Persönlichkeit verbirgt sich Autor Torsten Rhode. Nachdem sein Renate Bergmann Twitter-Account zum Internetphänomen wurde, veröffentlichte Torsten Rhode die Abenteuer und Lebensweisheiten von Renate auch als Buch und tourte mit seinen Geschichten bereits durch ganz Deutschland. Ihm zur Seite steht dabei Schauspielerin Anke Siefken, welche mit Leib und Seele, und natürlich auch dem passenden Outfit, die Rolle der Renate Bergmann spielt. Und genau darauf können wir uns im Juni in Zingst freuen!

Copyright Bild: Ullstein Verlag
Buchungsinformationen:
Einlass ab 16:00 Uhr
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Anke Siefken
Veranstaltungsort
Max Hünten Haus, Schulstraße 3, 18374 Zingst
Preis
19,80€
Dienstag 04.07.2023 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Bert Lingnau - "Steile Hechte. Wahre Kriminalfälle aus Zingst und Umgebung"
Es ist das richtige Buch für Spannung und gute Laune – witzig, kurzweilig, gut. Steile Hechte beschreibt 50 wahre Kriminalfälle aus Mecklenburg und Vorpommern, die sich zwischen 1427 und 1953 ereignet haben, darunter auch Fälle aus Zingst und Umgebung. Sie werden staunen über die Raffinesse der Ganoven, ihren Einfallsreichtum und den originellen Charme des Bösen. Es geht um Wunderheiler, Posträuber und Urkundenfälscher, aber auch um Seemannsgarn, Filmrisse und Mord – authentische Krimigeschichten aus MV von dem Zingster Autor Bert Lingnau.

Über den Autor
Bert Lingnau, 1972 in Barth/Vorpommern geboren, wuchs in Zingst auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst auf. Er studierte in Greifswald Geschichte und Germanistik, absolvierte danach ein Volontariat beim Norddeutschen Rundfunk und arbeitete bis 2008 als Kulturjournalist für den NDR. 2003 gewann er den Landesmedienpreis MV, 2008 war er Preisträger beim Schweriner Krimiwettbewerb. Lingnau veröffentlichte bisher fünf Bücher mit wahren Kriminalfällen aus Mecklenburg und Vorpommern. Seit 2009 ist der Autor, der in Schwerin lebt, für die Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern tätig. Seit 2016 leitet er die Medienanstalt als Direktor.
Buchungsinformationen:
Einlass: 16:30 Uhr
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Bert Lingnau
Veranstaltungsort
Max Hünten Haus, Schulstraße 3, 18374 Zingst
Preis
13,20€
Samstag 02.09.2023 - 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Karen Kliewe - "Mord auf dem Darß"
Die Leidenschaft für Kriminalromane wurde ihr von der Mutter in die Wiege gelegt, die, aufgewachsen an der Küste Pommerns, von der Baltischen See als Sehnsuchtsort berichtet. Immer wieder zieht es Karen Kliewe in den Norden, nach Dänemark, Schweden oder Norwegen – und ganz besonders an die deutsche Ostseeküste. Von ihren Reisen inspiriert, gab sie 2020 mit „Letzte Spur Ostsee“ (Piper Verlag) ihr Debüt als Schriftstellerin. Seitdem sind zwei weitere Bände der Ostseekrimi-Reihe um die Journalistin Johanna Arnold erschienen. Im August 2023 nun folgt Band IV und so viel sei verraten: Es könnte keinen besseren Handlungsort geben, als unser schönes Zingst.
Buchungsinformationen:
Einlass: 16:30 Uhr
Veranstalter
Kur- und Tourismus GmbH Ostseeheilbad Zingst
Künstler
Karen Kliewe
Veranstaltungsort
Max Hünten Haus, Schulstraße 3, 18374 Zingst
Preis
15,40€

Newsletter bestellen

Aktuelle Veranstaltungen und Tipps im Postfach:
Mit Ihrer Eintragung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.