Björn Bergmann ist ein Berliner Musiker, der die Essenz des Swing und die Stimmung der 50er Jahre in die heutige Zeit bringt.
Seine musikalische Reise begann im Alter von sieben Jahren mit klassischer Gitarre, gefolgt von klassischem Gesang im Alter von 14 Jahren. Als Teenager fühlte er sich zu Pop und R&B hingezogen, inspiriert von Künstlern wie Stevie Wonder, Ray Charles, Janis Joplin, Aretha Franklin und Whitney Houston. Im Alter von 20 Jahren entdeckte er seine Leidenschaft für Crooning und fand Gefallen an Künstlern wie Frank Sinatra, Mel Tormé, Nat King Cole und Dean Martin.
Dieser Stil passte perfekt zu seiner Stimme und inspirierte ihn, Jazzgesang in Berlin zu studieren. Bergmann verbindet die Verspieltheit des Jazz mit der Eingängigkeit des Pop und hat es sich zum Ziel gesetzt, die Menschen zum Tanzen zu bringen und das Lebensgefühl dieser Musikrichtung neu zu entdecken. Seine Musik wird als "Urban Swing" beschrieben, der Swing, Charleston und Lindy Hop mit urbanem Storytelling verbindet.
Seine Debüt-EP "Urban Swing" wurde veröffentlicht und erhielt positive Kritiken, unter anderem vom Indie Boulevard, der schrieb: "Sollte man auf Björn Bergmann achten? Absolut! ... It's only a matter of time before he hits big".
BJÖRN BERGMANN –URBAN SWING or the new roaring 20s
Ballroom, Charleston und Babylon Berlin treffen auf Geschichten aus dem Berlin von heute. Was tun im Burnout? Was kommt nach der Nacht im Berghain?
Björn Bergmann nimmt etwas Altes und macht daraus etwas völlig Neues.
Der studierte Jazzsänger feiert die Neuen Roaring 20s und verteilt Nostalgie sowie beste Laune. Seine Stimme trägt und umarmt, seine Band swingt und reißt mit, sein Humor wirkt der Schwerkraft entgegen. Tanzen, aber ganz anders als man es kennt? Wer bisher mit Swing nichts am Hut hatte: Nach einem Konzert von Björn Bergmann könnte sich das fundamental ändern.
Einlass: 18:30 Uhr
info@zingst.de
+49 (0) 3 82 32 / 8 15 80
Oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular.