Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend voller Witz und Poesie mit dem deutschen Dichter Joachim Ringelnatz aus Wurzen, der unter anderem als Seemann und Erfinder des Kuttel Daddeldu bekannt ist. Lassen Sie sich von Ulf Annels Darbietungen und Verena Fränzels Akkordeonspiel entführen und tauchen Sie ein in die humorvolle und poetische Welt Ringelnatz'!
Das Thüringer Satiretheater und Kabarett „DIE ARCHE“ e. V. ist eine feste Größe in der mitteldeutschen Kulturlandschaft. Seit seiner Gründung verfolgt das Ensemble mit Witz, Biss und viel Feingefühl das Ziel, gesellschaftliche Entwicklungen, politische Entscheidungen und menschliche Eigenarten satirisch zu beleuchten. Die Programme sind eine Mischung aus scharfzüngigem Kabarett, schrägen Pointen und kluger Beobachtung – stets aktuell, oft überraschend und immer unterhaltsam.
Die „Arche“ versteht sich als unabhängiges Kabarettkollektiv mit klarer Haltung und einer starken Stimme für demokratische Werte, Toleranz und kritisches Denken. Ob als feste Bühne oder auf Tour – das Ensemble ist bekannt für seine intelligenten Texte, seine lebendige Bühnenpräsenz und den direkten Draht zum Publikum.
Neben eigenen Produktionen engagiert sich der Verein auch in der Nachwuchsförderung und kulturellen Bildung. In Workshops, Gastspielen und Kooperationen mit Schulen oder Kultureinrichtungen bringt die „Arche“ satirisches Theater dorthin, wo Diskussion und Denkanstoß gefragt sind.
Ulf Annel & Verena Fränzel
Kur- und Tourismus GmbH
Heimatmuseum mit Museumshof
Strandstraße 1-3
18374 Zingst
„Jede Laune meiner Wimper…“
Das Ringelnatz-Programm des Erfurter Kabaretts „Die Arche“
Ernstes und Heiteres, Käuzereien und derbe Seemannsscherze, groteske Einfälle und zarte Lyrik – Ulf Annel schwankt von einfühlsamer Ringelnatz-Biografie hinein ins Genuschel des bezechten Seebären. So poltert er los und wird dann auch wieder ganz zart, bei den Briefen und Gedichten des Hans Bötticher- so der bürgerliche Name des verseschmiedenden Leichtmatrosen – an seine geliebte „Muschelkalk“. Neben den Melodien aus dem Schifferklavier, darunter auch Ringelnatzens Lieblingslied „La Paloma“, steuert Partnerin Verena Fränzel auch hin und wieder ein hingehauchtes „na, na“ bei, um die überbordenden Fantasien ihres Kollegen ein wenig zu dämpfen. Freuen Sie sich auf einen entspannten und lustigen Karabettabend mit Ulf Annel und Verena Fränzel.
Einlass: 18:30
info@zingst.de
+49 (0) 3 82 32 / 8 15 80
Oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular.