Kurzprogramm

Stimmungsvoll präsentiert sich der Jahreswechsel in Zingst. Die Tage zwischen den Jahren gehören wohl zu den schönsten im Jahr. Im ganzen Ort ist sie zu spüren, die besinnliche Atmosphäre und die Vorfreude auf das neue Jahr.

Der Jahreswechsel an der Ostsee ist ein unvergessliches Erlebnis. Genießen Sie die magische Stimmung zwischen den Jahren beim Flanieren durch den geschmückten Ort und langen Spaziergängen am Strand. Ab der Dämmerung erstrahlen zahlreiche Fenster, Bäume, Gebäude in Zingst und ebenso die Seebrücke zeigt sich in aller Farbenpracht.

Pünktlich vor dem ersten Advent erstrahlen ab dem 25. November die Straßen im Ostseeheilbad Zingst in wundervollem Lichterglanz. 

Die kunstvoll gestaltete Beleuchtung erhellt das Ortsbild vom Hafen bis zur Seebrücke.

Mit dem zauberhaften Lichtschmuck möchte die Gemeinde alle Zingsterinnen und Zingster, sowie die Gäste des Ostseeheilbades in der dunklen Jahreszeit erfreuen.

Zingst leuchtet

Winterbeleuchtung im Ort

Zingst bringt Licht ins Dunkel. Entdecken Sie die besonderen Motive der Zingster Winterbeleuchtung: Kraniche, Fische und Möwen wurden extra für dieses Projekt entworfen und gefertigt. Die gesamte Illumination leuchtet über die Adventszeit und den Jahreswechsel.

Pfad der Winterbeleuchtung ©Maik Gärtner
Pfad der Winterbeleuchtung ©Maik Gärtner
PDF | 795.87 KB

In diesem Jahr wird die Winterbeleuchtung sogar noch erweitert: am Postplatz, dem Ortseingang und am Campingplatz Fresenbruch gibt es neue Installationen.

Zingster WinterZauber

Der Zingster Winterzauber ist der Ausklang des Jahres, ohne Gedränge, aber dafür mit viel Licht, bunten Farben und friedlicher Atmosphäre. Die Tage nach Weihnachten sind besonders. Der Weihnachtstress ist vorüber, die Verwandtschaft ist beschenkt und man spürt lediglich die besinnliche Atmosphäre und die Vorfreude auf das neue Jahr.

In Zingst bedeutet diese Zeit ebenfalls ein entspannter Ausklang des Jahres, mit einer Atmosphäre, die dazu einlädt, sich von Stress und Spannungen zu lösen, sich auf das neue Jahr einzustimmen, Neujahrsvorsätze und Pläne zu schmieden oder einfach zu genießen.

Silvester in Zingst

Erleben Sie den Zauber der letzten Nacht des Jahres am Ostseestrand!

Ins neue Jahr starten wir traditionell mit der Kindersilvesterpary um 18:00 Uhr und dem Kinderfeuerwerk um 20:00 Uhr. Danach beginnt die großen Open Air Silvester-Party. Um 00:00 Uhr begrüßen wir das neue Jahr beim Höhenfeuerwerk an der Seebrücke und stoßen mit den Füßen im feinen weichen Sand auf 2023 an.
Zingst veranstaltet in diesem Jahr wieder ein Höhenfeuerwerk an der Seebrücke, setzt aber auf eine Silvesternacht ohne privates Feuerwerk.

Sicherheit, Sauberkeit, Naturschutz, das sind nur drei Gründe, um auf privates Feuerwerk zu verzichten.

Viele Zingsterinnen und Zingster haben uns ihre Gründe verraten und die Aufzählung ergänzt.  

Verzicht auf privates Feuerwerk

Wichtige Fakten für das eigene Silvesterfeuerwerk

Gibt es zu Silvester ein Feuerwerksverbot?

Das Abbrennen von Feuerwerkskörpern der Klasse 2 (Raketen, Schwärmer, Feuertöpfe u.ä.) ist nur am Strand in Richtung Ostsee und am Hafen in Richtung Zingster Strom zulässig. In Ortslage ist es verboten. Bitte verzichten Sie freiwillig auf privates Feuerwerk zum Schutz von Tieren, für einen sauberen Strand und aus Sicherheitsgründen.

Wenn um Mitternacht das neue Jahr beginnt, trifft man sich in Zingst an der Seebrücke, um gemeinsam das offizielle, plastikarme Höhenfeuerwerk zu bestaunen.

Das Zünden von Silvesterfeuerwerk ist gestattet in der Zeit vom 31.12., 16:00 Uhr bis zum 01.01., 06:00 Uhr.

Das Abbrennen von Raketen, Feuertöpfen und Schwärmern ist nur am Strand in Richtung Ostsee und am Hafen in Richtung Zingster Strom zulässig.

Newsletter bestellen

Aktuelle Veranstaltungen und Tipps im Postfach:
Mit Ihrer Eintragung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Unterkünfte Workshops Heute in Zingst Nationalpark-Card