Zingst erleben
Goldener Herbsturlaub an der Ostsee – Natur pur erleben Osterwald Zingst im goldenen Herbstlicht

Herbsterlebnisse an der Ostsee

Der Spätsommer im September, der goldene Oktober und der romantische, neblige November sind die perfekte Zeit, um den Herbst an der Ostsee zu erleben. Die Luft ist frisch, das Wasser noch mild und die Wälder leuchten in warmen Farben.

Der Herbst an der Ostsee ist ein unvergessliches Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Die Landschaft präsentiert sich in einer warmen Farbpalette aus gold, orange und rot und die klare Luft lässt einen tief durchatmen. Bei einem Spaziergang am Strand kann man das Rauschen des Meeres hören und den Blick über das weite Meer schweifen lassen.

Das Ostseeheilbad Zingst ist auch in der Nebensaison einen Besuch wert. Hier kann man frische Fischbrötchen direkt vom Kutter am Hafen und im Fischgarten kaufen oder in einem gemütlichen Restaurant eine leckere Fischplatte genießen. Für Outdoor-Fans gibt es eine große Auswahl an Aktivitäten wie Radfahren, Wandern, Drachensteigen oder Fotografieren, um die Schönheit der Natur zu erleben.

Aktiv die Natur im Herbst entdecken – bei Wind und Wetter draußen sein

 

Für ausgedehnte Wanderungen und gemütliche Radtouren findet man auf Fischland-Darß-Zingst perfekte Bedingungen. Es kann einfach drauflosgewandert bzw. -gefahren werden oder man nimmt an geführten Rad- und Wandertouren mit erfahrenen Guides teil. Wer gern aktiv ist, kann eine Fahrradtour durch den Nationalpark machen und die Hirschbrunft oder den Kranichzug beobachten.

Outdoor-Aktivitäten für jeden Geschmack

 

Für Wanderbegeisterte bietet sich die Möglichkeit, die wahrscheinlich schönste Wanderroute an der Ostsee, die Tour zum Leuchtturm Darßer Ort, zu erkunden. Hier sollten Outdoor-Enthusiasten eine Radtour und Wanderung kombinieren. Mit dem Fahrrad geht es von Zingst zum Hauptübergang in Prerow, von dort kann entlang des Strandes eine Wanderung bis zum Weststrand und zum Darßer Ort unternommen werden. Wer diese Tour unternimmt, sollte sich in den Morgen- oder Abendstunden auf den Weg machen, denn mit etwas Glück können Hirsche bei der Brunft beobachtet werden.

Tourenempfehlungen zu Fuß oder mit dem Rad

Aber auch der Osten von Zingst bietet gute Möglichkeiten zum Radfahren und Wandern. Hier kann der Osterwald mit dem Drei Länder Eck, die Hohe Düne und die Beobachtungsplattform am Pramort entdeckt werden. Vor allem der abendliche Einflug der Kraniche zum Hauptschlafplatz am Pramort ist ein Erlebnis. Wer die Kraniche vom Land aus beobachten möchte, benötigt eine Nationalpark-Card, um Zutritt zu den Sundischen Wiesen und den Beobachtungsplattformen am Pramort zu erhalten.

Buntes Herbstprogramm für Familien

 

Im Ostseeheilbad ist ein familienfreundlicher Herbsturlaub garantiert. Hier werden viele Aktivitäten und Attraktionen geboten, die sowohl Eltern als auch Kindern gefallen. Rund um die Naturerlebnisse erwartet die Gäste des Ostseeheilbades ein vielfältiges, buntes Herbstprogramm. Die Strände bieten im Herbst viel Platz zum Spielen und Entdecken. Kinder können Sandburgen bauen, Muscheln sammeln, Drachen steigen lassen oder gemeinsam am Ufer entlang spazieren.

Der sonst so lebhafte Urlaubsort befindet sich bereits in der Nachsaison und bereitet sich auf den rauen Winter vor. Doch bevor es das ehemalige Fischerdorf in den Winterschlaf zieht, wird der Herbst zum Saisonende ordentlich verabschiedet.

Die Themen und Aktionen zu den Nationalparktagen sind so vielfältig wie unsere Landschaft mit Ostsee, Bodden, Moor, Wald und Wiesen. Kleine und große Naturfreunde werden zum Mitmachen animiert. Die Schönheit der Natur kann zum Darßer Naturfilmfestival auf der Leinwand bewundert werden. Und am letzten Oktoberwochenende hüllt sich der gesamte Ort in ein Meer von bunten Lichtern. Zum „Familienherbstfest De Harvst“ herrscht eine mystische und ganz besondere Stimmung.

Ausflüge, die die ganze Familie begeistern

 

Ein Familienurlaub im Herbst an der Ostsee bietet nicht nur wunderschöne Strände, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten, die die ganze Familie begeistern. Neben dem klassischen Strandurlaub gibt es viele kulturelle Sehenswürdigkeiten und historische Städte entlang der Küste zu entdecken. Besonders beliebt bei Kindern sind zum Beispiel Ausflüge in die Hansestadt Rostock, wo es viel zu sehen und erleben gibt. Auch ein Besuch im Ozeaneum in Stralsund, im Kletterwald in Born a. Darß oder im Vogelpark Marlow sorgt für Abenteuer und Spaß bei Groß und Klein.

Fotoherbst – Die Farbenpracht einfangen

 

Das Fotografieren im Herbst bietet eine Fülle von Möglichkeiten, um atemberaubende Bilder zu machen. Die Natur erstrahlt in warmen Herbstfarben, das Licht ist weicher und die Stimmung ist besonders einladend.

Die Region ist ein beliebtes Reiseziel für Fotointeressierte. Die Natur bietet unzählige Motive, wie die Wälder des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft, das Meer und die Boddengewässer. Draußen unterwegs mit der Kamera, Hirsche und Kraniche im Fokus und auslösen im schönsten Moment, für das beste Foto im warmen Herbstlicht.

Zum Fotoherbst steht die Natur im Fokus. Während der Fotoworkshops der Fotoschule Zingst kommen Fotointeressierte ganz nah an die Fotospots und die Referentinnen und Referenten zeigen den Kursteilnehmern, wie das Outdoor-Abenteuer fotografisch, technisch und kreativ noch besser umgesetzt werden kann.

Ganz Zingst ist eine Galerie

 

Nicht nur zum Umweltfotofestival »horizonte zingst« ist die Fotografie im Ostseeheilbad allgegenwärtig. An 365 Tagen im Jahr kann man dank wind- und regenfester Kleidung die Open-Air-Fotoausstellungen besuchen. Acht Austellungen des Fotofestivals zum Thema FAUNA sind noch in Zingst zu sehen. Sollte der Novemberregen zu heftig werden, ist ein Besuch in den Zingster Galerien zu empfehlen.

14.12.2024 - 21.04.2025
Verena Brüning - Windsbraut
14.12.2024 - 21.04.2025
Natela Grigalashvili – The Final Days of Georgian Nomads
25.10.2024 - 14.06.2025
Kunst am Bodden Teil 2 – Maik Fischer und Beatrice Boeck
07.06.2024 - 12.02.2025
Anastasia Taylor-Lind & Camilla Naprous – The Devil’s Horsemen
07.06.2024 - 05.05.2025
Heidi und Hans-Jürgen Koch – Federn
07.06.2024 - 02.05.2025
Katie Orlinsky – Das Verschwinden der Karibus

14.12.2024 - 21.04.2025

Verena Brüning - Windsbraut

3167 Seemeilen, 47 Frauen, 24 Tage: Die erste Atlantiküberquerung einer Seefrauencrew auf einem Traditionssegler. Im Winter 22/23 haben 47 Frauen mit einem Traditionssegler den Atlantik überquert …

zu den Veranstaltungsdetails

14.12.2024 - 21.04.2025

Natela Grigalashvili – The Final Days of Georgian Nomads

Seit 2013 erkundet die georgische Fotografin Natela Grigalashvili das Leben der Nomaden in Adscharien, die wie viele dörfliche Gemeinschaften ums Überleben kämpfen. In Zeiten der Globalisierung ist ih…

zu den Veranstaltungsdetails

25.10.2024 - 14.06.2025

Kunst am Bodden Teil 2 – Maik Fischer und Beatrice Boeck

Diese Ausstellung ist inspiriert von der Natur unserer schönen Boddenlandschaft und lässt Raum für Träumereien und „Nachdenklichkeiten“.

zu den Veranstaltungsdetails

07.06.2024 - 12.02.2025

Anastasia Taylor-Lind & Camilla Naprous – The Devil’s Horsemen

Die Geschichte der Devil´s Horsemen mit ihren mehr als 100 Filmpferden erzählen Anastasia Taylor-Lind & Camilla Naprous in der Open-Air-Schau Jordanstraße. Sie verfügen über ein herausragendes Team…

zu den Veranstaltungsdetails

07.06.2024 - 05.05.2025

Heidi und Hans-Jürgen Koch – Federn

Zarte Gebilde und filigrane Strukturen: Heidi und Hans-Jürgen Koch zelebrieren Vogelfedern als komplexe und poetische Meisterstücke der Evolution. Mit Federn vom Argusfasan, dem Zwergflamingo, dem …

zu den Veranstaltungsdetails

07.06.2024 - 02.05.2025

Katie Orlinsky – Das Verschwinden der Karibus

Karibus sind das Lebenselixier der Arktis. Ihr schockierender und rätselhafter Rückgang fordert die Menschen und das fragile Ökosystem heraus. In den letzten 20 Jahren dezimierte sich die Anzahl vo…

zu den Veranstaltungsdetails

Übernachtungsangebote für die Nebensaison

 

Das Wetter in der Herbstzeit an der Ostsee kann schon mal ungemütlich werden und die ersten Herbststürme wühlen die Ostsee mächtig auf. Die Baumkronen der Wälder leuchten bunt und der morgendliche Frühnebel hängt über den tauverhangenen Wiesen und Boddengewässern.

Externe Inhalte von SECRA Bookings GmbH

Newsletter Bestellen

Aktuelle Veranstaltungen und Tipps im Postfach:
Mit Ihrer Eintragung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Menü