Micha Pawlitzki zeigt, wie man eine Location und Motive inszeniert, denn oft fotografiert man diese nur aus einem Blickwinkel.
Fotograf und NDR-Kameramann Aaron Moser kommt ins Schwärmen, wenn er über Bildachsen, Blicke-Lenken und Storytelling spricht. Kreieren Sie gemeinsam Footage!
Peter Rathmann zeigt in diesem dreitägigen Workshop wie Sie florale Motive in wirkungsvolle Stillleben-Fotografien umsetzen
Lassen Sie Ihrer fotografischen Experimentierfreude freien Lauf bei einer floralen Exkursion rund um Zingst in Begleitung von Jutta Engelage
Erfrischende Portrait-Fotografie in der Landschaft mit Hilfe von kreativen Techniken wie Langzeitbelichtung, Mehrfachbelichtung, Mitziehen und unscharfem Fokus
Nach der fundierten Auseinandersetzung mit der Farbgestaltung können die Teilnehmenden die Farbe gezielt einsetzen, um ihren Fotos Ausdruck und Emotionen zu verleihen.
Authentische Portraits, direkt auf der Straße. Das ist unsere Mission für diesen Tag!
Licht und Schatten sind zwei grundlegende Elemente der Fotografie, die das Endergebnis eines Bildes stark beeinflussen können.
Bei diesem Fotokurs geht es um hochwertige Fashionfotografie am Ostseestrand von Zingst.
Im Workshop über Reportagefotografie geht es um das Thema Arbeit an der Küste. Die Teilnehmenden erstellen mit Melina Mörsdorf eine kleine Reportage
Setzen Sie Filter und die richtigen Kamerafunktionen für sehr gute Landschaftsfotos gekonnt ein.
Jens Eilers vermittelt anschaulich, wie Sie die maximale Qualität aus Ihren Fotos herausholen und diese mit korrekten Farben ausdrucken.