Der international tätige Fotograf Michael Schnabel zeigt einen umfangreichen Blick in sein kommerzielles und künstlerisches Schaffen.
Die Auseinandersetzung mit künstlerischen Arbeiten im Bereich Landschafts- und Architekturfotografie durch den speziellen Einsatz von Licht und Belichtung.
Wunderbare Natur im Dunkeln ins Licht setzen, Stimmungen erzeugen und vor allem kreativ mit unterschiedlichen Lichtquellen malen mit Eric Scheuermann.
Wir fotografieren im zur Zeit hippen "Knolling Style". Wir arrangieren was wir so finden rechtwinklig auf einer Fläche und fotografieren es senkrecht von oben.
Doppel- und Mehrfachbelichtungen sind mehr als Spielerei oder unkontrollierbares Experiment - kreativer Spielraum, in seiner Bandbreite unterschätzt.
Multimedialer Vortrag über die mit dem historischen Kollodium-Nassplatten-Verfahren entstandenen Arbeiten des Berliner Fotografen Christian Klant.
Dieser Workshop ist der perfekte Einstieg in die Magie der Nassplattenfotografie. Er richtet sich an alle mit Interesse an handgemachter Fotografie.
Wir sind umgeben von Architektur. Wir leben mit ihr und in ihr. Architektur ist allgegenwärtig.
Landschaftsfotografien gehören neben dem Motiv Mensch zu den beliebtesten Fotomotiven. Grundlage für »andere« Landschaftsimpressionen ist mehr denn je eine gekonnte Komposition, Lichtführung und nicht zuletzt eine stimmige fotografische Umsetzung.
Doppel- und Mehrfachbelichtungen sind mehr als Spielerei oder unkontrollierbares Experiment - kreativer Spielraum, in seiner Bandbreite unterschätzt.
Das magische Lightpainting lässt unterschiedlichste Figuren entstehen, in diesem Workshop werden verschiedene Kunstwerke des FotoKunstPfad mit eingebunden.
Fotografen würden ihre Arbeiten niemals mit mittelmäßigen Drucken entwerten. Warum also sollten Sie das tun? Lernen Sie von Jens Eilers Bilder professionell zu drucken.