Abstrakte Fotografie bildet Formen, Farben und Strukturen ab, ohne das sich deren Herkunft erschließt. Dadurch können neue kreative Bilderideen entstehen.
In der heutigen Zeit finden viele Menschen Ruhe, Gelassenheit und Glück durch Achtsamkeit und Meditation. In diesem Workshop können die Teilnehmer Fotografie und Zen-Philosophie in Theorie und Praxis verbinden und erleben.
Die Steilküste in Ahrenshoop zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf Fischland-Darß-Zingst. In diesem Workshop bekommen Sie die Möglichkeit, die durch Wind und Wetter geformte Landschaft mit seiner besonders eindrucksvollen Form fotografisch zu erkunden.
Wenn Lyrik und Fotografie antreten, den Kamerablick zu beflügeln, dann ist es Zeit für "Haiku – Der flüchtige Moment in der Natur".
Architektur zeichnet sich nicht nur durch ihre Qualität aus. Sie hat immer auch eine Verantwortung für den Menschen.
Wunderbare Natur im Dunkeln ins Licht setzen, Stimmungen erzeugen und vor allem kreativ mit unterschiedlichen Lichtquellen malen mit Eric Scheuermann.
Doppel- und Mehrfachbelichtungen sind mehr als Spielerei oder unkontrollierbares Experiment - kreativer Spielraum, in seiner Bandbreite unterschätzt.
Landschaftsfotografie - das ursprünglichste und kreativste Genre der Fotografie, welchem man sich bei guter Gestaltung nicht entziehen kann.
Lassen wir uns nicht von den Ergebnissen streckender Superweitwinkel Brennweiten oder der raffenden Wirkung der Telebrennweiten blenden.
Finden Sie Strategien die ganz persönliche fotografische Stimme zu finden oder zu stärken.
In diesem Kurs geht es darum, die Kreativität und das fotografische Sehen zu fördern. Aus ungewohnten Perspektiven entstehen so spannende, interessante Bilder.
Luftig und vital, frisch, freundlich und: ursprünglich. Weiß ist reines Licht – und damit der Ur-Boden aller Farben überhaupt.