Wissen verändert das Denken. Die Denkweise bestimmt Ihr Sehen. Genau Hinsehen ist die Grundlage für jedes Foto.
Die Richtige Einstellung Ihrer Canon EOS Kamera
Dr. Jörg Kretschmar verrät wie Sie zu besseren Fotos kommen, auf was Sie achten sollten und warum ihr Naturerlebnis von der Digiskopie profitiert.
Farbe ist ein sehr mächtiges, aber überraschend selten gezielt eingesetztes Bildgestaltungsmittel in der Fotografie.
In diesem Fotoseminar erfahren Sie, was herausragende Porträts von all den anderen Menschenbildern unterscheidet. Sie lernen, was sie brauchen, um zu einem guten Porträtfotografen zu werden. Und Sie erhalten jede Menge Tipps direkt aus der fotografischen Praxis, um genau das zu erreichen.
Vermutlich jeder hat nach dem Start der Datenschutzgrundverordnung DS-GVO am 25. Mai 2018 das ein oder andere in Sachen Datenschutz gelesen oder gehört.
Der Kurs richtet sich an Fotografierende, die Ihre Kamera und die Funktionen kennen, und bereit sind sich mit dem Motiv auseinander zu setzen und gestalterisch zu wirken.
Wer Einblicke in die Bildgestaltung bekommen möchte, findet sich hier wieder. In entspannter und lockerer Atmosphäre fotografieren und neue Bildideen sammeln.
Auf der Grundlage meines Lehrbuches über Naturfotografie, werden Praxisfelder der Naturfotografie anhand von Bildbeispielen grundlegend besprochen und mit zahlreichen Praxistipps bereichert.
In diesem Workshop erweitert Kursleiter Micha Pawlitzki Ihr fotografisches Repertoire und zeigt Ihnen, wie Sie völlig anders, kreativ - und vor allem: losgelöst von jeglichen Schärfe-, Blende-, Zeit- und Gestaltungskonventionen fotografieren können.
Dieser außergewöhnliche Workshop richtet sich an Fotografen, die die schwarzweiß Fotografien des mittlerweile verstorbenen Fotografen Peter Lindbergh lieben.
Die meisten Fotos werden aus Augenhöhe gemacht und präsentieren das Abgebildete aus vertrautem Blickwinkel. Aufnahmen aus der Frosch- oder Vogelperspektive sind ungewohnter und deshalb oft spannender. Die Mischung aus Bekanntem und Neuem macht hier den Reiz aus.