In einer Welt der allgegenwärtigen Farben übt die digitale Schwarzweiß-Fotografie durch ihre Reduzierung auf Schwarz und Weiß eine besondere Faszination aus.
Nur in einem kurzen Zeitraum, Mitte März, kann man Kranich-Balztänze beobachten. Dann, wenn die Kraniche einen Zwischenstopp auf ihrem Weg nach Norden einlegen.
Wenn Lyrik und Fotografie antreten, den Kamerablick zu beflügeln, dann ist es Zeit fürs Fotografieren von Haiku – der flüchtige Moment im Grünen.
Ein leichtgemachter Einsteiger Workshop in die digitale Fotografie, der mit einfachen Worten und sinnvollen, praxisorientierten Übungen gezeigt wird.
Mit einem fundierten Wissen über die Gesetzmäßigkeiten der Bildgestaltung gelingt es auf Anhieb, bessere Bilder zu machen.
Wer über den Punkt der Automatik hinaus kommen möchte und Grundkenntnisse der digitalen Fotografie erlernen oder verbessern möchte, wird hier Lösungen finden.
Wer über den Punkt der Automatik hinaus kommen möchte und Grundkenntnisse der digitalen Fotografie erlernen oder verbessern möchte, wird hier Lösungen finden.
Ein Schritt weiter als nur "draufhalten".
Schiefer Horizont, Bilder zu dunkel oder die Komposition will einfach nicht stimmen? Sie fotografieren schon häufig mit dem Smartphone im Urlaub und Alltag, möchten aber Ihre Fotos technisch und gestalterisch aufwerten? Dann ist dieser Basic-Fotoworkshop für Sie genau richtig.
Kreatives Fotografieren erfordert neue Sichtweisen und Perspektiven. Auf der Suche nach originellen Bildern wird mit vorhandenem Fotowissen experimentiert.
Adobe® Photoshop Lightroom ist die Komplettlösung für Fotografen, die auf einfache Art und Weise ihre Bilder optimieren und verwalten möchten.
Der Fotowalk durch Zingst, gibt Aufschluss darüber, wie durch den gezielten Einsatz von Blende und Zeit Motive gekonnt in Szene setzt. Es wird ausschließlich praktisch gearbeitet.